Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Gemäß Anlage 1 zum Bewerbungsbogen – Ausschlusskriterien, die bei Nichterfüllung zum Ausschluss führen:
9) Nachweis über ein anerkanntes Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001) durch Vorlage des Zertifikats;
10) Nachweis über ein anerkanntes Sicherheits-Managementsystem (SCC) durch Vorlage des Zertifikats;
11) Organigramm des Projektteams;
12) Nachweis berufliche Qualifikation des Gesamtprojektleiters (einschlägiges, technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar);
13) Nachweis Berufserfahrung des Gesamtprojektleiters (leitender Fachmann bei der Koordinierung im Bereich Bohrungen, Tiefbau, Bergbau oder vergleichbar, mind. 10 Jahre, Nachweis tabellarischer Lebenslauf);
14) Vorlage mind. einer persönlichen Referenz in vergleichbarer Funktion: Vergleichbare Referenz des Gesamtprojektleiters für die Gesamtprojektleitung aus dem Bereich Bohrungen, Tiefbau, Bergbau oder vergleichbar, abgeschlossenes Projekt in den letzten 4 Jahren (Abschluss zwischen 1.1.2015 und 31.12.2018);
15) Nachweis berufliche Qualifikation des Bauleiters Untertage (technische Ausbildung mind. Abschluss Meister/Techniker im Bereich Bohr-, Förder- und Rohrleitungstechnik oder einschlägiges, technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule in der Fachrichtung Bergbau oder Tiefbohrtechnik oder vergleichbar);
16) Nachweis Berufserfahrung des Bauleiters Untertage (ausführender Fachmann von Workover-Arbeiten oder Anlagenführer bei bergbaulichen Verwahrungen von Tiefbohrungen, mind. 10 Jahre, Nachweis tabellarischer Lebenslauf);
17) Vorlage mind. einer persönlichen Referenz in vergleichbarer Funktion: Vergleichbare Referenz des Bauleiters Untertage aus dem Bereich Ausführung bergbaulicher Verwahrungen von Tiefbohrungen mit gasführender Installation, abgeschlossenes Projekt in den letzten 4 Jahren (Abschluss zwischen 1.1.2015 und 31.12.2018);
18) Nachweis eines in Deutschland gültigen personengebundenen SCC-Zertifikats durch Vorlage des Zertifikats für Bauleiter Untertage;
19) Nachweis eines in Deutschland gültigen IWCF-Zertifikats (International Well Control Forum) oder einer gleichwertigen Ausbildung für den Bauleiter Untertage durch Vorlage Zertifikat;
20) Nachweis berufliche Qualifikation des Bauleiters Obertage (technische Ausbildung mind. Abschluss Meister/Techniker im Bereich Bohr-, Förder- und Rohrleitungstechnik oder einschlägiges, technisches Studium an einer Universität oder Fachhochschule in der Fachrichtung Bergbau oder Tiefbohrtechnik oder vergleichbar);
21) Nachweis Berufserfahrung des Bauleiters Obertage (ausführender Fachmann in dem Bereich Rohrleitungs- und Tiefbau oder vergleichbar, mind. 10 Jahre, Nachweis tabellarischer Lebenslauf);
22) Vorlage mind. einer persönlichen Referenz in vergleichbarer Funktion: Vergleichbare Referenz des Bauleiters Obertage aus dem Bereich Rohrleitungs- und Tiefbau oder vergleichbar, abgeschlossenes Projekt in den letzten 4 Jahren (Abschluss zwischen 1.1.2015 und 31.12.2018);
23) Nachweis eines in Deutschland gültigen personengebundenen SCC-Zertifikats durch Vorlage des Zertifikats für Bauleiter Obertage;
24) Vorlage von mind. 2 Unternehmensreferenzen: Vergleichbare Referenz aus dem Bereich Ausführung bergbaulicher Verwahrungen von Tiefbohrungen mit gasführender Installation, abgeschlossenes Projekt in den letzten 4 Jahren (Abschluss zwischen 1.1.2015 und 31.12.2018).