Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, in Vertretung für die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss”
Postanschrift: Straße des 17. Juni 112
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10623
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat A 4.1 – Vergabesachgebiet
Telefon: +49 30-184010📞
E-Mail: elke.swade@bbr.bund.de📧
Fax: +49 30-184018450 📠
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Berliner Schloss – Humboldt Forum – Vitrinenanlagen
1594/2018
Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Berliner Schloss - Humboldt Forum
VE 63102-03 Vitrinenanlagen und Einbauvitrinen West”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1476937.13 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schlossplatz 1
10178 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellen, Liefern und Montieren von Vitrinen und Ausstellungselementen in 5 Modulen (=Ausstellungsräume) im 3. Obergeschoss des Berliner Schlosses...”
Beschreibung der Beschaffung
Herstellen, Liefern und Montieren von Vitrinen und Ausstellungselementen in 5 Modulen (=Ausstellungsräume) im 3. Obergeschoss des Berliner Schlosses Humboldt-Forum, inklusive betriebsfertiger Anschlüsse für teilweise beigestellte Vitrinenbeleuchtung und Medienkomponenten sowie für Exponatsicherung, Verschluss- und Öffnungsüberwachung an bauseitigen Vorhaltungen
Bekleidungen aus Metall oder Plattenwerkstoff von bauseitig vorhandenen Einbauelementen und Wänden 1 abgehängtes Element, mit Bekleidungen aus Metall und Textil 9 Vitrinenanlagen unterschiedlicher Größe, mit Einbau- und Tischvitrinen, teilweise mit Podesten, mit Bekleidungen aus Holz und Metall, Öffnungsmechanismen Vitrinen mit Drehtüren und Gasdruckfeder, teilweise mit integrierter LED-Beleuchtung und Medientechnik sowie Tablaren und Exponathaltern 3 Wandvitrinen unterschiedlicher Größe, mit Bekleidungen aus Metall, Öffnungsmechanismen Vitrinen mit Drehtüren und Gasdruckfeder, mit integrierter LED-Beleuchtung 5 Einbauvitrinen zur Montage in bauseits vorhandenen Einbauelementen bzw. Raumeinbauten, mit Bekleidungen aus Metall, Öffnungsmechanismen Vitrinen mit Drehtüren und Schiebetür, teilweise mit integrierter LED-Beleuchtung, Tablaren und Exponathaltern 2 Exponatnischen unterschiedlicher Größe zur Montage in bauseits vorhandenen Raumeinbauten, mit Bekleidungen aus Metall, mit integrierter LED-Beleuchtung sowie Exponatüberwachung 2 Tischvitrinen unterschiedlicher Größe mit Bekleidungen aus Metall und Plattenwerkstoff, Öffnungsmechanismus Vitrinen mit Gasdruckfeder, mit integrierter LED-Beleuchtung 11 bodengebundene Graphikelemente unterschiedlicher Größe aus Metall, mit integrierter LED-Beleuchtung 1 Unterlaufschutz aus Metall
Ausführungsfristen:
Ausführungsbeginn: 40. KW 2018
Ausführungsende: 30. KW 2019
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 125-283904
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1594/2018
Titel: Berliner Schloss – Humboldt Forum – Vitrinenanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vitrinen und Glasbau Reier GmbH
Postanschrift: Joh.-Seb.-Bach-Str. 10B
Postort: Lauta
Postleitzahl: 02991
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bautzen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1476937.13 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1476937.13 💰
“Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen...”
Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 20.7.2018
„Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind den Vergabeunterlagen aus dem beiliegenden Informationsblatt zu entnehmen“.
Achtung
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden.
Bitte beachten Sie, dass der freie Download von Teilnahme- und Vergabeunterlagen nur einer ersten Ansicht dient.
Um an der Ausschreibung teilnehmen zu können (z. B. um Teilnahmeanträge bzw. Angebote abzugeben, müssen Sie die Teilnahme im Angebotsassistenten beantragen. Nur wenn Sie fristgerecht die Teilnahme an der Ausschreibung beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Vergabeunterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu erhalten.
Ab dem 1.1.2017 werden alle EU-Verfahren nur noch über die e-Vergabe abgewickelt. Die Angebotsabgabe erfolgt dann ausnahmslos als elektronisches Angebot.
Der Eröffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme an der Submission ist nicht mehr möglich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das
Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn,
Tel: +49...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Zuständig für die Nachprüfung von Vergabeverfahren ist das
Bundeskartellamt – Vergabekammern des Bundes, Villemombler Str. 76, 53123 Bonn,
Tel: +49 228/9499-0
Fax: +49 228/9499-163
Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, Referat A 4, Straße des 17. Juni 112 in 10623 Berlin, gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sich aus diesem Bekanntmachungstext oder aus den Vergabeunterlagen ergeben, müssen innerhalb der Angebots- bzw. Bewerbungsfrist gerügt werden, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB.
Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung beim Bundeskartellamt unter der o.g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachrüftungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von § 160 Abs. 3 GWB vorliegen.
Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung 0A 4.1 - Vergabe
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 30-184018450 📠
Quelle: OJS 2018/S 185-417902 (2018-09-25)