Berufliche Eingliederung für Jugendliche und junge Erwachsene
Das Jobcenter Landkreis München beabsichtigt die Durchführung einer Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit der Zielsetzung der dauerhaften beruflichen Eingliederung durch eine intensive und systemische Aktivierung und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung zur Beendigung oder Verringerung der Hilfebedürftigkeit
Gemäß § 16 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 SGB III.
Gegenstand der Maßnahmekombination nach § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 1, 3 und 5 SGB III ist die dauerhafte berufliche Eingliederung durch eine intensive Aktivierung und Vermittlung in eine versicherungspflichtige Beschäftigung im Sinne des § 25 Abs. 1 S. 1 SGB III. Bei erfolgter Vermittlung ist die Stabilisierung des Beschäftigungsverhältnisses im Sinne des § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 SGB III durch den Auftragnehmer anzustreben.
Folgendes sollte die Maßnahme beinhalten:
— verstetigte Aktivierungsmaßnahme für 26 Teilnehmerplätze für bis zu 6 Monaten mit 9 Stunden wöchentlich, (3 Stunden Einzelcoaching, 6 Stunden Gruppencoaching)
— Erwerbsfähige Leistungsberechtigte bis zum vollendeten 25. Lebensjahr
— Einzelcoaching und Workshops in Form von 7 Bausteinen, einschließlich aufsuchende Vermittlung / Sozialarbeit und Netzwerkarbeit
— optional mit Nachbetreuung
— Teilnehmerberichte alle 2 Wochen und bei Beendigung der Maßnahme
— enge Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber durch Abstimmungstermine und anlassbezogene Kontakte
— Maßnahmedokumentation alle 6 Monate bzw. nach Beendigung der Maßnahme
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2018-09-07
|
Auftragsbekanntmachung
|
2018-11-13
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|