Beschreibung der Beschaffung
Das Kulturmanagement der Stadt Solingen ist als Stadt dienst Betreiber des Theater und Konzerthauses Solingen. Für den Bereich des Konzerthauses (Großer Konzertsaal, Kleiner Konzertsaal, 2 Tagungsräume, Foyerflächen) und den Bereich des Theaters (Theaterlounge, Studiobühne, Foyerflächen) ist vorgesehen, die lose Bestuhlung zu erneuern.
Da es durch die hohe Veranstaltungsanzahl innerhalb der Säle und Räume zu häufigen Wechseln der Bestuhlung kommt (teilweise mehrmals täglich), müssen die Stühle eine multifunktionale Nutzung zulassen.
Es werden nur Angebote berücksichtigt, die hinsichtlich der Vorgaben im Datenblatt keine Abweichungen haben. Ebenso werden alle Angebote mit einem Angebotspreis über 500.000 € (brutto) ausgeschlossen. Anschließend erfolgt ein zweistufiges Wertungsverfahren für die zugelassenen Angebote. In Stufe 1 werden im Verhältnis Handling (60) zu Preis (40) bewertet. Die 3 bis 7 Punktbesten dieser Wertungsstufe werden in Stufe 2 im Verhältnis Gestaltung (50) und Komfort (50) bewertet.
Daher sind die nachfolgenden Kriterien für die Bestuhlung erforderlich:
1) Alle technischen Vorgaben entnehmen Sie bitte dem beigefügten Datenblatt. Es werden nur Angebote berücksichtigt, die hinsichtlich der Vorgaben im Datenblatt keine Abweichungen haben;
2) Stapelbarer Vollpolsterstuhl, Sitz und Rückenteil getrennt, 4-Fuß-Gestell aus Aluminium-Rechteckrohr schwarz beschichtet, Armlehne Kunststoff schwarz, Stuhlfuß mit Kunststoffgleitern;
3) Der Stuhl muss modular aufgebaut sein (Rücken – Sitz – Armlehnen – Beinpaare rechts/links – als auch die Reihenverbinder müssen vom Grundmodul wechselbar sein);
4) Im Angebot sind auch Preisangaben und Lieferzeiten zu benennen für Ersatzteile (Rückenlehne, Armlehnen, Sitzpolster inkl. Platznummerierung, Beinpaare, Reihenverbinder);
5) Sitz- und Reihennummerierung erfolgt elektronisch, ohne dass die Stühle einzeln konfiguriert werden müssen die Datenweitergabe zwischen den Stühlen und von der Handfernbedienung muss kontaktlos erfolgen;
6) Farb- und Stoffmuster sind auf Anforderung vorzulegen. Die Farbauswahl der Polster erfolgt nach Bewertung sind Stoffe in Qualität und/oder Preis unterschiedlich, so sind diese zu benennen. Soweit der Bieter mehrere Stoffqualitäten für geeignet hält, wird ihm die Abgabe mehrerer Hauptangebote anheim gestellt;
7) Die angebotenen Stühle (mit und ohne Armlehne) sind vom Anbieter entsprechend auf Anforderung wie folgt zu bemustern: 3 Stühle mit Armlehne, 2 Stühle ohne Armlehne. Eine Vorstellung der Muster ist für das technische Personal als auch die politischen Gremien vorgesehen. Musterstühle sind hinsichtlich Qualität, Ausführung und Verarbeitung Vertragsbestandteil. Die Musterstühle des Zuschlagsbieters verbleiben beim Auftraggeber;
8) Ein Bild eines bestuhlten Saales mit mindestens 8 Reihen zu je 10 Stühlen ist dem Angebot beizufügen. Diese Darstellung dient zur Bewertung der Gestaltung /Gesamtschau.
Eine Gewährleistung von 10 Jahren auf Material (ohne Stoff der Polster) ist zuzusichern. Ebenso eine Nachliefersicherheit auf Ersatzteile von mindestens 10 Jahren.
Benötigt werden:
– 1100 Stühle mit beidseitiger Armlehne mit im Sitzpolster verbauter elektronischer Sitzplatznummer,
– 400 Stühle ohne Armlehne mit im Sitzpolster verbauter elektronischer Sitzplatznummer,
– 170 elektronische Reihennummern,
– 4 Handsender zur Programmierung der Sitz- und Reihennummern,
– 137 Transport- und Lagerwagen zur Aufnahme von mindestens 11 Stühlen pro Wagen,
– 20 Schreibtablars zur werkzeuglosen Montage am Stuhl (Gestell aus Aluminium-Rechteckrohr schwarz beschichtet, Tablar aus MDF, klappbar),
– 20 Rückenlehnen inkl. Polster fertig montiert als Ersatzteilbevorratung,
– 50 Sitzschalen inkl. Polster und Platznummerierung fertig montiert als Ersatzteilbevorratung.