Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (
www.pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ (
https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise:
— Gewerbeanmeldung und ggf. die Gewerbeummeldung in Kopie oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligenLandes, in dem der Bieter ansässig ist,
— Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt,
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen,
— Nachweis einer branchenüblichen Betriebshaftpflichtversicherung (Kopie des Teiles der Police, aus dem sich die Haftungsrisiken, Versicherungszeitraum und Deckungshöhen ergeben).
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des U LV) sind folgende Nachweise/Erklärungen, mit dem Angebot vorzulegen:
— Firmendarstellung des Bieters, Mindestinhalt: Adresse, Rechtsform, Gründungsjahr, Name des rechtlich Verantwortlichen,
— Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den letzten drei Geschäftsjahren,
— Einwilligungserklärung gemäß Datenschutz,
— ggf. Bietergemeinschaftserklärung.
Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern rechtsverbindlich unterschriebene Erklärung zur gesamtschuldnerischen Haftung abzugeben.
— sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die vorstehend angeführten Eignungsnachweise lediglich von jeweils einem
Mitglieder der Bietergemeinschaft vorzulegen.
— für Nachunternehmer ist die Bewerbererklärung Sachsen-Anhalt ausgefüllt und unterschrieben im Original einzureichen.