Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung eines TLF 4000 für die FFW Babensham
Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung eines TLF 4000 für die FFW Babensham
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 325 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell TLF 4000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsgeräte📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Ort der Leistung: Oberbayern🏙️
Ort der Leistung: Rosenheim, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Babensham; Raiffeisenstr. 3; 83547 Babensham
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung des Fahrgestells für das TLF 4000 für die Freiwillige Feuerwehr Babensham auf Basis der Richtlinien für die Zuwendungen des Freistaates Bayern...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung des Fahrgestells für das TLF 4000 für die Freiwillige Feuerwehr Babensham auf Basis der Richtlinien für die Zuwendungen des Freistaates Bayern für die Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens (Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien-FwZR)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 80 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 5
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau TLF 4000
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung des Aufbaues für ein TLF 4000 für die FFW Babensham auf Basis der Richtlinien für die Zuwendungeb des Freistaates Bayern für die Förderung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung des Aufbaues für ein TLF 4000 für die FFW Babensham auf Basis der Richtlinien für die Zuwendungeb des Freistaates Bayern für die Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens (Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien-FwZR)
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung des TLF 4000 der Gemeinde Babensham
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brandbekämpfungsausrüstung📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung der Beladung für das TLF 4000 für die Gemeinde Babensham auf Basis der Richtlinien für die Zuwendungen des Freistaates Bayern für die Förderung...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung der Beladung für das TLF 4000 für die Gemeinde Babensham auf Basis der Richtlinien für die Zuwendungen des Freistaates Bayern für die Förderung des kommunalen Feuerwehrwesens (Feuerwehr-Zuwendungsrichtlinien-FwZR)
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 20 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vorbemerkung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-26
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-31
13:00 📅
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 143-326496
Änderungen Andere zusätzliche Informationen
“Es wurden noch zusätzliche Antragsunterlagen eingestellt und die Frist für den Download von 11.8.2018 auf 31.7.2018 geändert.”
Quelle: OJS 2018/S 147-336493 (2018-07-30)