Beschaffung eines Vergabemanagementsystems (VMS) nebst e-Vergabe-Plattform für das Land Baden-Württemberg

IT Baden-Württemberg (BITBW)

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines landeseinheitlichen Vergabemanagementsystems (VMS) und einer e-Vergabe-Plattform für das Land Baden-Württemberg. Darüber hinaus ist die behördenspezifische Implementierung und der zeitlich begrenzte Betrieb der Lösung Bestandteil des Verfahrens.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-23.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-23 Auftragsbekanntmachung
2019-05-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-13)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: IT Baden-Würtemberg (BITBW)
Postanschrift: Krailenshaldenstr. 44
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70469
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bitbw.bwl.de 📧
Region: Stuttgart 🏙️
URL: www.bitbw.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Rechenzentrum

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines Vergabemanagementsystems (VMS) nebst e-Vergabe-Plattform für das Land Baden-Württemberg 0230/303”
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für das Beschaffungswesen 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens war die Beschaffung eines landeseinheitlichen Vergabemanagementsystems (VMS) und einer e-Vergabe-Plattform für das Land...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dokumentenmanagement 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Software für das Beschaffungswesen 📦
Ort der Leistung: Stuttgart 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die Leistungsorte sind über Baden-Württemberg verteilt. Die Leistungserbringung der Schulungen wird vornehmlich in den Räumen der jeweiligen Dienststellen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens war die Beschaffung eines landeseinheitlichenVergabemanagementsystems (VMS) und einer e-Vergabe-Plattform für das Land...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Stufe Teilnahmewettbewerb: Aufgrund der im Rahmen der Bewertung der Fachkunde und Leistungsfähigkeit erreichten Wertungspunkte (auf Basis der B-Kriterien)...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name):
“Letzte Stufe – Best and final Offer: Der Gesamtangebotpreis (netto) ergab sich aus der Addition der Angebotspreise (netto) aus dem Preisblatt.”
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag gilt ab Zuschlagserteilung für eine feste Laufzeit von 6 Jahren. Der Auftraggeber hat das Recht, den Vertrag zweimal um jeweils ein Jahr zu...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 163-373526

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 0230/303
Titel:
“Beschaffung eines Vergabemanagementsystems (VMS) nebst e-Vergabe-Plattform für das Land Baden-Württemberg”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: cosinex GmbH
Postanschrift: Konrad-Zuse-Str. 10
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRCY29Q
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721926-8730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721926-3985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 135 Abs. 2 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) wird auf die Frist von 30 Kalendertagen verwiesen.”
Quelle: OJS 2019/S 094-227707 (2019-05-13)