Beschaffung und Einführung eines webbasierten integrierten Campus-Management-Systems

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main

Beschaffung und Einführung eines webbasierten integrierten Campus-Management-Systems

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-08 Auftragsbekanntmachung
2019-01-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Postanschrift: Eschersheimer Landstraße 29-39
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60322
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 69154007348 📞
E-Mail: lutz.bender@hfmdk-frankfurt.de 📧
Fax: +49 69154007111 📠
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.hfmdk-frankfurt.info/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung und Einführung eines webbasierten integrierten Campus-Management-Systems 4598/51”
Produkte/Dienstleistungen: Verwaltungssoftwarepaket 📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung und Einführung eines webbasierten integrierten Campus-Management-Systems”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme 📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 60322 Frankfurt am Main Eschersheimer Landstraße 29-39
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) hat sich entschieden, ein integriertes Campus-Management-System (CMS) zu beschaffen. Das...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option, eines nach vertraglichen Betriebs für ein weiteres Jahr.

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 049-108241

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Beschaffung und Einführung eines webbasierten integrierten Campus-Management-Systems”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Simovative GmbH
Postanschrift: Landsberger Straße 110
Postort: München
Postleitzahl: 80339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8918931200 📞
E-Mail: info@simovative.com 📧
Fax: +49 89189312029 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.simovative.com/de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601 📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: http://www.rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601 📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de 📧
Fax: +49 6151125816 📠
URL: http://www.rp-darmstadt.hessen.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen gemäß § 160 Abs. 3 Satz. 1 Nr. 1 bis 4 GWB: (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 020-044072 (2019-01-25)