Das Historische Archiv der Stadt Köln benötigt für seinen Neubau insgesamt 248 Doppelplanschränke (496 Planschränke) im Format DIN A 0, stapelbar. Konkret benötigt werden Planschränke zum Einbau in eine vorhandene Regalanlage. Zu bestücken sind 17 x Stand- und 45 x Fahrregale mit 4 Feldern bestehend aus: 4 Stück Planschränke mit 10 Schüben, sowie 4 Stück Planschränke mit 5 Schüben, gestapelt. Für die Planschränke ist ein Regalaufsatz vorgesehen. Gesamthöhe: größer als oder gleich 2,28 m, Fachtiefe Doppelregalaufsatz: 1,00 m (2 x 0,50 m), Länge (Regalfelder): circa 5,40 m (4 x 1,35 m).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 248 Doppelplanschränken
2018-0120-44-2
Produkte/Dienstleistungen: Archivierungssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Das Historische Archiv der Stadt Köln benötigt für seinen Neubau insgesamt 248 Doppelplanschränke (496 Planschränke) im Format DIN A 0, stapelbar. Konkret...”
Kurze Beschreibung
Das Historische Archiv der Stadt Köln benötigt für seinen Neubau insgesamt 248 Doppelplanschränke (496 Planschränke) im Format DIN A 0, stapelbar. Konkret benötigt werden Planschränke zum Einbau in eine vorhandene Regalanlage. Zu bestücken sind 17 x Stand- und 45 x Fahrregale mit 4 Feldern bestehend aus: 4 Stück Planschränke mit 10 Schüben, sowie 4 Stück Planschränke mit 5 Schüben, gestapelt. Für die Planschränke ist ein Regalaufsatz vorgesehen. Gesamthöhe: größer als oder gleich 2,28 m, Fachtiefe Doppelregalaufsatz: 1,00 m (2 x 0,50 m), Länge (Regalfelder): circa 5,40 m (4 x 1,35 m).
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Beschaffung von 248 Doppelplanschränken Köln
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Historische Archiv der Stadt Köln benötigt für seinen Neubau insgesamt 248 Doppelplanschränke (496 Planschränke) im Format DIN A 0, stapelbar. Konkret...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Historische Archiv der Stadt Köln benötigt für seinen Neubau insgesamt 248 Doppelplanschränke (496 Planschränke) im Format DIN A 0, stapelbar. Konkret benötigt werden Planschränke zum Einbau in eine vorhandene Regalanlage. Zu bestücken sind 17 x Stand- und 45 x Fahrregale mit 4 Feldern bestehend aus: 4 Stück Planschränke mit 10 Schüben, sowie 4 Stück Planschränke mit 5 Schüben, gestapelt. Für die Planschränke ist ein Regalaufsatz vorgesehen. Gesamthöhe: größer als oder gleich 2,28 m, Fachtiefe Doppelregalaufsatz: 1,00 m (2 x 0,50 m), Länge (Regalfelder): circa 5,40 m (4 x 1,35 m).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Zusätzliche Informationen:
“Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.”
Zusätzliche Informationen
Rechtzeitig gestellte Fragen werden nach § 12 a EU Absatz 3 VOB/A beziehungsweise § 20 Absatz 3 Nummer 1 VgV bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.3.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte beziehungsweise Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Köln ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-21
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt, Zimmer 10.A21
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Personen bei der Öffnung der Angebote anwesend sein.
“Aufgrund der gesamtstädtischen Betriebsferien und Feiertage ist das Zentrale Vergabeamt vom 24.12.2018 bis einschließlich 1.1.2019 geschlossen. In dieser...”
Aufgrund der gesamtstädtischen Betriebsferien und Feiertage ist das Zentrale Vergabeamt vom 24.12.2018 bis einschließlich 1.1.2019 geschlossen. In dieser Zeit können Sie uns nicht erreichen. Am 2.1.2019 stehen wir Ihnen wieder wie gewohnt zur Verfügung. Wir bitten Sie, dieses bei Ihrer Planung und Bearbeitung zu berücksichtigen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRYMLJ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-2120📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Siehe § 160 Absatz 3 GWB
— innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Stadt Köln nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
— spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
— innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Köln, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, siehe § 135 Absatz 2 GWB,
— 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die Stadt Köln über den Abschluss des Vertrages, spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss
Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 242-552416 (2018-12-12)
Ergänzende Angaben (2019-01-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Historische Archiv der Stadt Köln benötigt für seinen Neubau insgesamt 248 Doppelplanschränke (496 Planschränke) im Format DIN A 0, stapelbar. Konkret...”
Kurze Beschreibung
Das Historische Archiv der Stadt Köln benötigt für seinen Neubau insgesamt 248 Doppelplanschränke (496 Planschränke) im Format DIN A 0, stapelbar. Konkret benötigt werden Planschränke zum Einbau in eine vorhandene Regalanlage. Zu bestücken sind 17 x Stand- und 45 x Fahrregale mit vier Feldern bestehend aus: 4 Stück Planschränke mit 10 Schüben, sowie 4 Stück Planschränke mit 5 Schüben, gestapelt. Für die Planschränke ist ein Regalaufsatz vorgesehen. Gesamthöhe: kleiner als oder gleich 2,28 m, Fachtiefe Doppelregalaufsatz: 1,00 m ( 2x 0,50 m), Länge (Regalfelder): circa 5,40 m (4 x 1,35 m).
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 242-552416
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-01-21 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-06 📅
Zeit: 14:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-04-22 📅
Zeit: 00:00
Neuer Wert
Datum: 2019-06-06 📅
Zeit: 00:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Eröffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-01-21 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2019-03-06 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2019/S 024-052713 (2019-01-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Beschaffung von 248 Doppelplanschränken
E-Mail: joerg.kijanski@stadt-koeln.de📧
URL: www.stadt-koeln.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 248 Doppelplanschränken
Kurze Beschreibung:
“Für den Neubau des Historischen Archivs werden 248 Doppelplanschränke benötigt. 248 Planschränke DIN A0 mit 10 Schüben, 248 Planschränke DIN A0 mit 5 Schüben.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 464 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Herstellung der geforderten Planschränke und Lieferung bis zur Baustelle in Abstimmung mit dem Auftraggeber.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 242-552416
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Thomas Kind GmbH, Hardtstraße 4, 51643 Gummersbach
Postort: Gummersbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberbergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 464 💰