Beschaffung von 4 Rettungstransportwagen/Mehrzweckfahrzeugen

Landkreis Ludwigslust-Parchim, FD Gebäudemanagement & Zentraler Service

Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim schreibt vier Rettungstransportwagen/ Mehrzweckfahrzeuge (RTW/MZF) zur Lieferung mit Auf- und Ausbau aus.
a) Einsatzaufgaben:
— im regionalen Rettungsdienst,
— bei besonderen Gefährdungslagen.
b) Einsatzmöglichkeiten:
— auf öffentlichen befestigten Straßen,
— auf unbefestigten Wegen,
— unter schwierigen Witterungsbedingungen.
c) Mit der Ausstattung des RTW/MZF soll sichergestellt werden:
— Einsatzzubringung – Transport des Rettungspersonals/Notarzt bei Notfallalarmierung,
— Transport, erweiterte Behandlung und Überwachung von Patienten,
— Unterbringung und Funktionsgewährleistung von medizinischen Geräten und Hilfsmitteln
— Kommunikation mit den Einsatzkräften und der Leitstelle

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-20 Auftragsbekanntmachung
2019-06-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landkreis Ludwigslust-Parchim, FD Gebäudemanagement & Zentraler Service
Postanschrift: Putlitzer Straße 25
Postort: Parchim
Postleitzahl: 19370
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landkreis Ludwigslust-Parchim, FD Gebäudemanagement & Zentraler Service
Telefon: +49 3871722-1031 📞
E-Mail: tobias.ruminski@kreis-lup.de 📧
Fax: +49 3871722-771031 📠
Region: Ludwigslust-Parchim 🏙️
URL: http://www.kreis-lup.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von 4 Rettungstransportwagen/Mehrzweckfahrzeugen
Produkte/Dienstleistungen: Rettungswagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim hat am 20.7.2018 vier Rettungstransportwagen/Mehrzweckfahrzeuge (RTW/MZF) zur Lieferung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 450 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ludwigslust
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Eigenbetrieb Rettungsdienst des Landkreises Ludwigslust-Parchim schreibt vier Rettungstransportwagen/Mehrzweckfahrzeuge (RTW/MZF) zur Lieferung mit Auf-...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 140-322072

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Beschaffung von 4 Rettungstransportwagen/Mehrzweckfahrzeugen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ambulanz Mobile GmbH & Co KG
Postanschrift: Glinder Straße 1
Postort: Schönebeck
Postleitzahl: 39218
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3928486330 📞
E-Mail: info@ambulanzmobile.eu 📧
Region: Stendal 🏙️
URL: www.ambulanzmobile.eu 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 450 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 448225.82 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de 🌏
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885164 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: www.regierung-mv.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 120-293825 (2019-06-24)