Durch die ständig ansteigende Anzahl an Gutachten beim MDK Niedersachsen (MDKN) ist der Einstieg in eine Modernisierung der bestehenden Arbeitsprozesse dringend erforderlich. Die vorhandenen Medienbrüche in Verbindung mit der Nutzung des vorhandenen Diktiersystems Grundig DigtaSoft One und der Tätigkeiten im Schreibservice sollen, durch die Einführung eines neuen Workflows mit Einsatz einer Spracherkennungs-Software, Zug um Zug abgebaut werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Spracherkennungs-Software
MDKN-2018/12
Produkte/Dienstleistungen: Spracherkennungssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Durch die ständig ansteigende Anzahl an Gutachten beim MDK Niedersachsen (MDKN) ist der Einstieg in eine Modernisierung der bestehenden Arbeitsprozesse...”
Kurze Beschreibung
Durch die ständig ansteigende Anzahl an Gutachten beim MDK Niedersachsen (MDKN) ist der Einstieg in eine Modernisierung der bestehenden Arbeitsprozesse dringend erforderlich. Die vorhandenen Medienbrüche in Verbindung mit der Nutzung des vorhandenen Diktiersystems Grundig DigtaSoft One und der Tätigkeiten im Schreibservice sollen, durch die Einführung eines neuen Workflows mit Einsatz einer Spracherkennungs-Software, Zug um Zug abgebaut werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spracherkennungssoftwarepaket📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Durch die ständig ansteigende Anzahl an Gutachten beim MDK Niedersachsen (MDKN) ist der Einstieg in eine Modernisierung der bestehenden Arbeitsprozesse...”
Beschreibung der Beschaffung
Durch die ständig ansteigende Anzahl an Gutachten beim MDK Niedersachsen (MDKN) ist der Einstieg in eine Modernisierung der bestehenden Arbeitsprozesse dringend erforderlich. Die vorhandenen Medienbrüche in Verbindung mit der Nutzung des vorhandenen Diktiersystems Grundig DigtaSoft One und der Tätigkeiten im Schreibservice sollen, durch die Einführung eines neuen Workflows mit Einsatz einer Spracherkennungs-Software, Zug um Zug abgebaut werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung gem. Kriterienkatalog
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerung von 12 Monaten
Zusätzliche Informationen:
“Es wird ein Rahmenvertrag über 36 Monate mit der einseitigen Möglichkeit der Verlängerungsverlängerung um 12 Monate, vergeben werden. Basisvolumen: 110...”
Zusätzliche Informationen
Es wird ein Rahmenvertrag über 36 Monate mit der einseitigen Möglichkeit der Verlängerungsverlängerung um 12 Monate, vergeben werden. Basisvolumen: 110 Softwarelizenzen (100 Autoren-Lizenzen und 10 Lizenzen für Servicekräfte), wobei mit Vertragsabschluss vorerst 64/10 Lizenzen beschafft werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.1.1) Unterzeichnung Eigenerklärung für Bewerber 1.1.2 Unterzeichnung Erklärung zum NTVergG.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2.1) Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre und für den Geschäftsbereich Spracherkennungs-Software.” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.3.1) Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen im...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.3.1) Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen im Bereich Spracherkennungs-Software. Beschreibung der Organisationsstruktur, Bereitstellung eines festen Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten (one Face to the customer);
1.3.2) Es sind mindestens 3 vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage „Referenzen“ mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen:
— Auftraggeber, Standort, Branche des Auftraggebers,
— Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht vor dem 31.12.2015, das Projekt kann jedoch vorher begonnen worden sein),
— Kurzbeschreibung des Projektes,
— Konzept,
— Ansprechpartner des Auftraggebers – Name, Firma, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-11
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-11
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Medizinischer Dienst der Krankenversicherung Niedersachsen (MDKN)
Hildesheimer Str. 202
30519 Hannover”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
“Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und...”
Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit der Bewerbung einzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte möglichst in der geforderten Reihenfolge mit Inhaltsverzeichnis und speziell auf die gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitere Unterlagen steht Ihnen frei. Liegen Nachweise und ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsnachweise für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Des Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Mitgliederder Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist anzugeben, welches Mitglied im Verfahren als Bevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur eine Bewerbung zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-15-3306 / 3307 / 3308📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 241-549970 (2018-12-11)