Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Streumaterial zur Glättevermeidung und Glättebekämpfung
Produkte/Dienstleistungen: Salz und reines Natriumchlorid📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Streumaterial (Natriumchlorid-Tausalz gemäß DIN EN 16811-1:2016 sowie Magnesiumchlorid-Lösung (sog. Sole) gemäß DIN EN-16811-2)” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung von Streumaterial zur Glättevermeidung und Glättebekämpfung durch Natriumchlorid (Tausalz)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Salz und reines Natriumchlorid📦
Ort der Leistung: Saarpfalz-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Siehe Leistungsverzeichnis Punkt 4. Liefer- und Leistungsorte, Rechnungsempfänger
a) Homburg DEC05
b) Bexbach DEC05
c) Blieskastel DEC05
d) Kirkel DEC 05
e)...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Siehe Leistungsverzeichnis Punkt 4. Liefer- und Leistungsorte, Rechnungsempfänger
a) Homburg DEC05
b) Bexbach DEC05
c) Blieskastel DEC05
d) Kirkel DEC 05
e) Gersheim DEC05
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Lieferung von Auftaumittel für die oben angegebenen Kommunen jeweils für die Wintersaisons 2018/2019, 2019/2020 und 2020/2021. Angegebene...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung und Lieferung von Auftaumittel für die oben angegebenen Kommunen jeweils für die Wintersaisons 2018/2019, 2019/2020 und 2020/2021. Angegebene Schätzmenge jeweils für eine Wintersaison. Dabei handelt es sich um die Lieferung von insgesamt 950 t Streusalz (lose) zu der Lagerhalle in Homburg und der Lagerhalle in Bexbach und die Lieferung von insgesamt 820 t Silo Salz nach Homburg, Blieskastel, Kirkel und Gersheim sowie um die Lieferung von insgesamt 47,5 t Sackwaren nach Bexbach, Kirkel und Gersheim.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-01 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung einer Magnesiumchlorid-Lösung gemäß DIN EN 16811-2 (Sole)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Homburg/Saar, Baubetriebshof, Am Hochrech 1; 66424 Homburg/Saar
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Lieferung von ca. 100 m Magnesiumchlorid-Lösung gemäß DIN EN 16811-2 (Sole)”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung von Streusalz, Silo-Salz, Sackware und Sole in einem Not-/Auslieferungslager” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nach Wahl des Auftragnehmers.
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von ca. 1 350 t Streusalz (lose), von 440 t Silo-Salz, von 22,5 t Sackware und von 100 m Magnesiumchlorid-Lösung (Sole) in einem Lager nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung von ca. 1 350 t Streusalz (lose), von 440 t Silo-Salz, von 22,5 t Sackware und von 100 m Magnesiumchlorid-Lösung (Sole) in einem Lager nach Wahl des Auftragnehmers. Lieferung gemäß Abruf durch die beteiligten Kommunen für ihren jeweiligen Bereich.
Mengenangaben beziehen sich auf eine Wintersaison!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung (Formblatt 124) sowie die beigefügte Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung (Formblatt 124) sowie die beigefügte Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem Saarländischen Tariftreuegesetz sind zu unterschreiben und mit eizureichen. Bewerber oder Bieter haben je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie niedergelassen sind, entweder die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates nachzuweisen oder auf andere Weise die erlaubte Berufsausübung nachzuweisen. Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen Berufs- oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen über die Berufsausbildung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie 2004/18/EG (ABl. L 94 vom 28 32014. S. 65) aufgeführt.
Der Nachweis der Befähigung zur Berufsausübung ist zunächst in Form einer Eigenerklärung (Formblatt 124-Eigenerklärung zur Eignung) möglich.
Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis.
Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen (Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer) vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Eignungsnachwiese, die durch Präqualifikation erworben werden, sind zugelassen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärungen zur Einhaltung des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG)
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch Eintragung in ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärungen zur Einhaltung des Saarländischen Tariftreuegesetzes (STTG)
Die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit ist durch Eintragung in ein Präqualifikationsverzeichnis oder Eigenerklärungen gemäß Formbltt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt. Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlische Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis.
Wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt, so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen ´nach Aufforderung vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anforderung an Natriumchlorid-Tausalz gemäß DIN EN 16811-1:2016 sowie Anforderungen an Magnesiumchlorid (Sole) gemäß DIN EN 16811-2 (siehe Produktbeschreibungen).”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anforderung an Natriumchlorid-Tausalz gemäß DIN EN 16811-1:2016 sowie Anforderungen an Magnesiumchlorid (Sole) gemäß DIN EN 16811-2 (siehe Produktbeschreibungen).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die unter 2. und 3. des Leistungsverzeichnisses geforderten Produktbeschreibungen sind mit dem Angebot einzureichen (Anlagen 1 und 2)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-10
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-10
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Angebotsabgabe in Zimmer 412 bzw. 413
Angaben über befugte Personen und das Eröffnungsverfahren:
Bieter sind zum Eröffnungsverfahren nicht zugelassen.”
“Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des Angebots die unterI.1)...”
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich und noch vor Abgabe des Angebots die unterI.1) benannte Kontaktstelle darauf hinzuweisen.
Die Bieter werden aufgefordert, i, Interesse einer schnellen Beseitigung von Unklarheiten, frühzeitig und vorab ihre Fragen per E-Mail (vergabestelle@homburg) oder per Fax (+496841101480) an die unter I.1) benannte Kontaktstelle zu übermitteln.
Fragen sind spätestens 10 Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist gemäß niV.2.2) zu stellen.
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschrifzen unverzüglich zu rügen.
Soweit ihre Rüge nicht abgeholfen wird, sind sie verpflichtet, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang dieser Mitteilung einen Nachprüfungsantrag bei der unter VI.4.1) benannten Stelle für Nachprüfverfahren einzureichen.
Ansonsten ist der Antrag gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
Fax: +49 6815013506 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf die Regelungen zu Einleitung, Antrag, Fristen, Form usw. gemäß §§160 ff. GWB hingewiesen. Hinsichtlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bezüglich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf die Regelungen zu Einleitung, Antrag, Fristen, Form usw. gemäß §§160 ff. GWB hingewiesen. Hinsichtlich der Rügeobliegenheiten als Zulässigkeitsvoraussetzungen für Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 Abs. 3 GWB verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Saarlandes beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994📞
Fax: +49 6815013506 📠
Quelle: OJS 2018/S 129-293603 (2018-07-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 763 635 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Siehe Leistungsverzeichnis Punkt 4. Liefer- und Leistungsorte, Rechnungsempfänger
a) Homburg DEC05;
b) Bexbach DEC05;
c) Blieskastel DEC05;
d) Kirkel...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Siehe Leistungsverzeichnis Punkt 4. Liefer- und Leistungsorte, Rechnungsempfänger
a) Homburg DEC05;
b) Bexbach DEC05;
c) Blieskastel DEC05;
d) Kirkel DEC05;
e) Gersheim DEC05.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Lieferung von Auftaumaterial für die oben angegebenen Kommunen jeweils für die Wintersaisons 2018/2019, 2019/2020 und 2020/2021.” Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung von Streusalz, Silo-Salz, Sackware und Sole in einem Not-/Ausliefrungslager” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Nach Wahl des Auftragnehmers
Beschreibung der Beschaffung:
“Bereitstellung von ca. 1 350 t Streusalz (lose), von 440 t Silo-Salz, von 22,5 t Sackware und von 100 m Magnesiumchlorid-Lösung (Sole) in einem Lager nach...”
Beschreibung der Beschaffung
Bereitstellung von ca. 1 350 t Streusalz (lose), von 440 t Silo-Salz, von 22,5 t Sackware und von 100 m Magnesiumchlorid-Lösung (Sole) in einem Lager nach Wahl des Auftragnehmers. Lieferung gemäß Abruf durch die beteiligte Kommunen für ihren jeweiligen Bereich.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 129-293603
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1, 2 und 3
Titel: Beschaffung von Streumaterial zur Glättevermeidung und Glättebekämpfung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hamann Bauzentrum
Postanschrift: Auf dem Teich
Postort: Nickenich
Postleitzahl: 56645
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mayen-Koblenz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 763 635 💰
Quelle: OJS 2018/S 200-454317 (2018-10-15)