Auftragsbekanntmachung (2018-07-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Betriebssitz Kiel
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH), Herr Christian Speck
Telefon: +49 5991490📞
E-Mail: christian.speck@gmsh.de📧
Fax: +49 5991465 📠
Region: Schleswig-Holstein🏙️
URL: www.gmsh.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.e-vergabe-sh.de🌏
Teilnahme-URL: www.e-vergabe-sh.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beschaffung von Vermessungssystemen
Produkte/Dienstleistungen: Vermessungstechnische Instrumente📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von Vermessungssystemen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vermessungstechnische Instrumente📦
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 4 Totalstationen ohne Scanfunktion, 3 Totalstationen mit Scanfunktion, 7 Feld-Controller, 7 GNSS-Einheiten; Lizenzen für Anwendungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 4 Totalstationen ohne Scanfunktion, 3 Totalstationen mit Scanfunktion, 7 Feld-Controller, 7 GNSS-Einheiten; Lizenzen für Anwendungs- und Auswertesoftware; Support, Wartung und Schulung; Ankauf der Altinstrumente
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage der Verpflichtungserklärungen gemäß § 4 TTG für den Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage der Verpflichtungserklärungen gemäß § 4 TTG für den Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bei Angebotsabgabe bekannt sind.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-24
07:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-10-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-27
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): GMSH AöR, Gartenstraße 6, 24103 Kiel
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-988-4702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle beim LBV-SH
Postanschrift: Mercatorstraße 9
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24106
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4313830📞
E-Mail: poststelle-kiel@lbv-sh.landsh.de📧
Fax: +49 4313832754 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist, dass der Verstoß gegenüber der Vergabestelle gerügt wird. Ein Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer überprüfen lassen. Ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Herr Andre Schwarz
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4315991490📞
Fax: +49 4315991465 📠
Quelle: OJS 2018/S 138-314612 (2018-07-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein, Betriebssitz Kiel, vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)”
Postanschrift: Gartenstr. 6
Kontaktperson: Herr Christian Speck
Fax: +49 431-599-1465 📠
Region: Schleswig-Holstein🏙️
Adresse des Käuferprofils: https://www.e-vergabe-sh.de/vergabeplattform/bekanntmachungen🌏
Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 4 Totalstationen ohne Scanfunktion, 3 Totalstationen mit Scanfunktion, 7 Feld-Controller, 7 GNSS-Einheiten: Lizenzen für Anwendungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 4 Totalstationen ohne Scanfunktion, 3 Totalstationen mit Scanfunktion, 7 Feld-Controller, 7 GNSS-Einheiten: Lizenzen für Anwendungs- und Auswertesoftware: Support, Wartung und Schulung: Ankauf der Altinstrumente
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 138-314612
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Telefon: +49 431-383-0📞
Fax: +49 431-383-2754 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR
Postanschrift: Gartenstr. 6
E-Mail: christian.speck@gmsh.de📧
Fax: +49 431-599-1465 📠
Quelle: OJS 2018/S 187-422161 (2018-09-26)