Betreiben von 2 Grundwasserreinigungsanlagen durch pump & treat, GW-Reinigung auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion einschließlich peripherer Anlagen, wie Förder- und Infiltrationsbrunnen, diverse Pumpen, Rohrleitungen und Behälter, Entsorgung gefährlicher Abfälle, Probenahme/Analytik, Arbeitsschutz- und Sicherheitsplan, Jahresberichte Anlagenbetrieb
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-09-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Knappenstraße 1
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Einkauf Lausitz”
Telefon: +49 3573844290📞
E-Mail: yvonne.mlosch@lmbv.de📧
Fax: +49 3573844643 📠
Region: Oberspreewald-Lausitz🏙️
URL: http://lmbv.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.lmbv-einkauf.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.lmbv-einkauf.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Unternehmen des Bundes
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betreiben/Wartung MPPE-Anlagen Kokerei Lauchhammer
1902900103
Produkte/Dienstleistungen: Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung📦
Kurze Beschreibung:
“Betreiben von 2 Grundwasserreinigungsanlagen durch pump & treat, GW-Reinigung auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion einschließlich peripherer Anlagen,...”
Kurze Beschreibung
Betreiben von 2 Grundwasserreinigungsanlagen durch pump & treat, GW-Reinigung auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion einschließlich peripherer Anlagen, wie Förder- und Infiltrationsbrunnen, diverse Pumpen, Rohrleitungen und Behälter, Entsorgung gefährlicher Abfälle, Probenahme/Analytik, Arbeitsschutz- und Sicherheitsplan, Jahresberichte Anlagenbetrieb
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung📦
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Ort der Leistung: Oberspreewald-Lausitz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gelände ehem. Kokerei Lauchhammer-West
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeiten in kont. Bereichen zum Betreiben von 2 Wasserreinigungsanlagen (pump & treat; 45 Tm/a) auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion zur Reinigung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Arbeiten in kont. Bereichen zum Betreiben von 2 Wasserreinigungsanlagen (pump & treat; 45 Tm/a) auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion zur Reinigung von BTEX-, PAK- und phenolbelastetem Grundwasser einschließlich Betreiben peripherer Anlagen mit 12 Förderbrunnen und 10 Stück Infiltrationsbrunnen DN 200 einschl. diverser Pumpen incl. 2 500 m Rohrleitungen und Behälter von 1 m bis 10 m Inhalt, chemische und hydro-mechanische Regenerierung von Förder- und Infiltrationsbrunnen, Entsorgung gefährlicher Abfälle, Probenahme/Analytik von kont. Grundwasser und Abfällen, Erstellen AuS-Pläne, Ex-Schutz-Dokumente und Jahresberichte Anlagenbetrieb
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionen jeweils für die Jahre 2021 und 2022
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Wiederkehrende Leistungen: in Abhängigkeit des Sanierungserfolges und/oder behördlicher Auflagen können die GW-Reinigungsanlagen jeweils in den Jahren 2021...”
Beschreibung der Optionen
Wiederkehrende Leistungen: in Abhängigkeit des Sanierungserfolges und/oder behördlicher Auflagen können die GW-Reinigungsanlagen jeweils in den Jahren 2021 und 2022 weiter betrieben werden
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Vergabenummer: 1902900103
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung, dass keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen,
Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (§ 44 VgV)
— Eintragung in ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung, dass keine Ausschlusstatbestände gemäß §§ 123 und 124 GWB bestehen,
Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (§ 44 VgV)
— Eintragung in ein Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes (§44 VGV).
Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zur KMU: Ja/Nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß der Definition in Empfehlung 2003/361/EG der Kommission)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als vorläufigen Beleg der Eignung wird die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nach § 50 VgV bzw. die jeweilige Nummer des Bewerbers/Bieters in den allgemein zugänglichen Listen des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der Präqualifikationsdatenbank für den Liefer- und Dienstleistungsbereich der DIHK e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder einer Eigenerklärung zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen Fbl. 124_DL akzeptiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen (§ 46 VgV) hat der Bieter mit dem Angebot einzureichen:
— geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen (§ 46 VgV) hat der Bieter mit dem Angebot einzureichen:
— geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre,
Anlagen: die, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind (631 EU – Punkt C):
— Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (soweit zutreffend),
— Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen,
— Formblatt 221/222 Angaben zur Preisermittlung,
— Formblatt LMBV-Aufsicht-Personal-VgV- Personal für Leitung und Aufsicht,
— Bieterinformationen während der Angebotsfrist (soweit zutreffend),
— 124-LD Eigenerklärung oder EEE bzw. Präqualifikationsverzeichnis,
— LMBV-negative-EP.
Anlagen: die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind (631EU - Punkt
D):
— Formblatt 223 "Aufgliederung der Einheitspreise"/Urkalkulation/sonstige Preisermittlungsgrundlagen
— Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen
— Eignungsnachweise/Referenzen Nachunternehmer
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre:
— mindestens 1 Referenz zur GW-Sanierung mittels pump &...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Geeignete Referenzen über ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge der letzten 5 Jahre:
— mindestens 1 Referenz zur GW-Sanierung mittels pump & treat-Verfahren an Standorten mit kokereitypischen Schadstoffen (BTEX, PAK, Alkylphenole) unter Bergrecht mit einer Gesamtsanierungsfläche > 1.0 km,
— mindestens 1 Referenz zum Betreiben und Warten von pump & treat GW-Sanierungsanlagen zur Behandlung von GW mit kokereitypischen Schadstoffen (BTEX, PAK) auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion ohne vorgeschaltete Eisenentfernung und hohen Eisen(II)- und Ammoniumgehalten, Fördern und Abtrennen von Ölphasen, Betrieb/Wartung von Förderbrunnen, Rohrleitungen und Infiltrationsbrunnen zur Ableitung hoher Eisengehalte, Arbeiten in kontaminierten Bereichen,
— mindestens 1 Referenz zur Durchführung hydro-mechanischer Brunnenreinigung bei kokereitypischen Schadstoffen (BTEX, PAK, Alkylphenole) in Kombination mit gefällten Eisen(II)-Schwefel-Verbindungen einschl. Erfolgskontrolle mittels Kurzpumpversuch,
— mindestens 1 Referenz zur Durchführung chemischer Brunnenregenerierung für kokereitypische Schadstoffe (BTEX, PAK, Alkylphenole) in Kombination mit gefällten Eisen(II)-Schwefel-Verbindungen einschl. Erfolgskontrolle mittels Kurzpumpversuch.
Referenznachweise sind mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; Angabe zur vertraglichen Bindung
(Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftragnehmer hat nach Versand des Informationsschreibens 333 (Info über beabsichtigte Vergabe) dem Projektmanagement innerhalb von 11 – 14...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftragnehmer hat nach Versand des Informationsschreibens 333 (Info über beabsichtigte Vergabe) dem Projektmanagement innerhalb von 11 – 14 Kalendertagen folgende Nachweise zu übergeben:
— personenbezogener Nachweis der Sachkunde nach DGUV Regel 101-004, Anlage 6 B (BGR 128),
— personenbezogener Nachweis der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen:
Erstuntersuchung (DGUV Vorschrift 6, § 4) mit folgenden Gruppen:
G 4 „Gefahrstoffe, die Hautkrebs verursachen können“,
G 8 „Untersuchung auf Benzol“,
G 26 „Atemschutzgeräte“,
G 29 „Benzolhomologe (Toluol, Xylol)“
G 40 „krebserzeugende Gefahrstoffe – allgemein“,
— Zertifikat der (Prüflabor-) Akkreditierung nach DIN EN ISO/ IEC 17025.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-09
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-09
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe I1
Raum 3.7.14
“Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja
Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, befinden sich in...”
Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: ja
Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und
Setzungsfließgefährdeten Bereichen: nein
Angebote können abgegeben werden:
— elektronisch in Textform über das Bieterportal der LMBV,
— schriftlich. die schriftlichen Angebote sind jeweils in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als solche unter Angabe der Vergabenummer entsprechend zu kennzeichnen.
Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen, behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 56 Abs. 2 VgV mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: xx
Postort: xx
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: LMBV mbH
Postanschrift: Knappenstraße 1
Postort: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: www.lmbv.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 171-388614 (2018-09-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: yvonne.mlosch@lmbv.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeiten in kont. Bereichen zum Betreiben von 2 Wasserreinigungsanlagen (pump & treat; 45 Tm3/a) auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion zur Reinigung...”
Beschreibung der Beschaffung
Arbeiten in kont. Bereichen zum Betreiben von 2 Wasserreinigungsanlagen (pump & treat; 45 Tm3/a) auf Basis Makro-Poröser-Polymer-Extraktion zur Reinigung von BTEX-, PAK- und phenolbelastetem Grundwasser einschließlich Betreiben peripherer Anlagen mit 12 Förderbrunnen und 10 Stück Infiltrationsbrunnen DN 200 einschl. diverser Pumpen incl. 2 500 m Rohrleitungen und Behälter von 1 m bis 10 m Inhalt, chemische und hydro-mechanische Regenerierung von Förder- und Infiltrationsbrunnen, Entsorgung gefährlicher Abfälle, Probenahme/Analytik von kont. Grundwasser und Abfällen, Erstellen AuS-Pläne, Ex-Schutz-Dokumente und Jahresberichte Anlagenbetrieb
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 171-388614
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1902900103
Titel: Betreiben/Wartung MPPE-Anlagen Kokerei Lauchhammer
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lobbe Industrieservice GmbH & Co. KG, NL Ost, Betriebsstätte Spremberg
Nationale Registrierungsnummer: 1902900103
Postanschrift: Drebkauer Straße 9a
Postort: Spremberg
Postleitzahl: 03130
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Spree-Neiße🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2018/S 240-548824 (2018-12-11)