Betreuungsleistungen zur Durchführung des Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ für die Kooperation „Mittleres Erzgebirge“
Betreuungsleistungen im Rahmen des Bund-Länder Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" für die Kooperation „Mittleres Erzgebirge" als Beauftragter des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“ im Erzgebirge nach § 157 Abs. 1 BauGB.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verwaltungsverband "Wildenstein" im Erzgebirge für die Gemeinde Grünhainichen
Postanschrift: Chemnitzer Straße 41
Postort: Grünhainichen
Postleitzahl: 09579
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Kathrin Ardelt
Telefon: +49 3729417011📞
E-Mail: k.ardelt@wildenstein.ws📧
Fax: +49 3729417021 📠
Region: Erzgebirgskreis🏙️
URL: www.wildenstein.ws🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.de/unterlagen🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betreuungsleistungen zur Durchführung des Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ für die Kooperation...”
Titel
Betreuungsleistungen zur Durchführung des Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ für die Kooperation „Mittleres Erzgebirge“
Vergabe_8/2018
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Kurze Beschreibung:
“Betreuungsleistungen im Rahmen des Bund-Länder Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" für die...”
Kurze Beschreibung
Betreuungsleistungen im Rahmen des Bund-Länder Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke" für die Kooperation „Mittleres Erzgebirge" als Beauftragter des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“ im Erzgebirge nach § 157 Abs. 1 BauGB.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Ort der Leistung: Mittelsachsen🏙️
Ort der Leistung: Erzgebirgskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Marienberg, Pockau-Lengefeld, Verwaltungsverband „Wildenstein“, Gemeinde Leubsdorf, DE”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den im Rahmen der Programmbetreuung „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ (KSP) zu erbringenden Leistungen handelt...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den im Rahmen der Programmbetreuung „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ (KSP) zu erbringenden Leistungen handelt es sich um die Unterstützung der Vorbereitung, Durchführung, Begleitung, Entwicklung und Abrechnung von Maßnahmen und Projekten aus dem Interkommunalen integrierten Entwicklungskonzept 05/2017 im Zusammenhang mit den Teilfortschreibungen des Interkommunalen integrierten Entwicklungskonzepts in seiner jeweils aktuellen Fassung. Der Auftragnehmer ist als Beauftragter nach § 157 Abs. 1 BauGB tätig. Der Auftragnehmer hat die Leistungen auch vor Ort bei den einzelnen Kooperationsmitgliedern zu erbringen. Das Aufgabenspektrum umfasst dabei folgende Leistungen: Leistungspaket Konzeptionelle Koordinierung und Leistungspaket Unterstützung der finanziellen Abwicklung (stets termingerecht). Der konkrete Leistungsumfang wird in den Vergabeunterlagen mitgeteilt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Durchführung des Vertrags
Qualitätskriterium (Gewichtung): 75 %
Preis (Gewichtung): 25 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Vertragsverhältnis verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr. Die Verlängerung tritt nicht ein, wenn der Auftraggeber den Vertrag...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Vertragsverhältnis verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr. Die Verlängerung tritt nicht ein, wenn der Auftraggeber den Vertrag kündigt. Weitere Einzelheiten können dem beiliegenden Vertrag entnommen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Mögliche einseitige Leistungsänderungen nach Maßgabe des Vertrags
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-07
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-07
13:00 📅
“Interessierte Bieter haben die vollständigen Vergabeunterlagen bei dem unter I.3) genannten Link abzurufen. Die Angebote sind ausschließlich schriftlich in...”
Interessierte Bieter haben die vollständigen Vergabeunterlagen bei dem unter I.3) genannten Link abzurufen. Die Angebote sind ausschließlich schriftlich in zweifacher Ausfertigung und einfach auf elektronischen Datenträger unter Verwendung des Angebotsformulars vorzulegen. Formlose Angebote können nicht gewertet werden und werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Kopien sind als Nachweise ausreichend. Für die Ausarbeitung der Angebotsunterlagen werden keine Kosten erstattet. Die Nachweise und jeweiligen zugehörigen Unterlagen sind eindeutig kenntlich zu machen, wo gefordert zu unterschreiben und entsprechend der im Angebotsformular aufgeführten Reihenfolge geordnet einzureichen.
Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben, dass sie eine Bietergemeinschaft bilden und im Auftragsfall gesamtschuldnerisch haften. Außerdem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Unterlagen und Erklärungen für alle Mitglieder vorzulegen, soweit im Angebotsformular gefordert. Die Aufteilung der Leistungsbestandteile innerhalb der Bietergemeinschaften ist anzugeben.
Wenn zur Erfüllung des Auftrages Kapazitäten Dritter herangezogen werden (bei Bietergemeinschaften: auch von einzelnen Mitgliedern), sind Art und Umfang der durch Dritte zu erbringenden Leistungen mit dem Angebot anzugeben.
Mündliche/telefonische Anfragen zum Vergabeverfahren werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich per elektronischer Post an (E-Mail: k.ardelt@wildenstein.ws) zu stellen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße, 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: www.lds.sachsen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus §§ 134, 135 und 160 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind, ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 147-336691 (2018-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Verwaltungsverband „Wildenstein“ im Erzgebirge für die Gemeinde Grünhainichen
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Betreuungsleistungen im Rahmen des Bund-Länder Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ für die...”
Kurze Beschreibung
Betreuungsleistungen im Rahmen des Bund-Länder Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ für die Kooperation „Mittleres Erzgebirge“ als Beauftragter des Verwaltungsverbandes „Wildenstein“ im Erzgebirge nach § 157 Abs. 1 BauGB
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 588 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Marienberg
Pockau-Lengefeld
Verwaltungsverband
Wildenstein
Gemeinde Leubsdorf
DE”
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den im Rahmen der Programmbetreuung „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ (KSP) zu erbringenden Leistungen handelt...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei den im Rahmen der Programmbetreuung „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ (KSP) zu erbringenden Leistungen handelt es sich um die Unterstützung der Vorbereitung, Durchführung, Begleitung, Entwicklung und Abrechnung von Maßnahmen und Projekten aus dem Interkommunalen integrierten Entwicklungskonzept 5/2017 im Zusammenhang mit den Teilfortschreibungen des Interkommunalen integrierten Entwicklungskonzepts in seiner jeweils aktuellen Fassung. Der Auftragnehmer ist als Beauftragter nach § 157 Abs. 1 BauGB tätig. Der Auftragnehmer hat die Leistungen auch vor Ort bei den einzelnen Kooperationsmitgliedern zu erbringen. Das Aufgabenspektrum umfasst dabei folgende Leistungen: Leistungspaket Konzeptionelle Koordinierung und Leistungspaket Unterstützung der finanziellen Abwicklung (stets termingerecht). Der konkrete Leistungsumfang wurde in den Vergabeunterlagen mitgeteilt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 147-336691
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Betreuungsleistungen zur Durchführung des Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ für die Kooperation...”
Titel
Betreuungsleistungen zur Durchführung des Förderprogramms „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und Netzwerke“ für die Kooperation „Mittleres Erzgebirge“
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wüstenrot Haus und Städtebau GmbH
Postanschrift: Königsbrücker Straße 31-33
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: whs.dresden@wuestenrot.de📧
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 588 000 💰
Quelle: OJS 2018/S 243-556026 (2018-12-13)