Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die betriebsärztliche Betreuung ihrer Beschäftigten einschließlich der Eigenbetriebe sicherzustellen. Dazu zählt auch die die Beratung und Betreuung in den weiteren Bereichen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsmanagements. Daher wird die Leistung der betriebsärztlichen Betreuung ab dem 1.1.2019 für vier Jahre neu vergeben.
Die Leistung umfasst die Betriebliche Grundbetreuung, Betriebsspezifische Betreuung sowie zusätzliche Leistungen unter Beachtung von Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), § 3 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG), Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbmedVV), Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung und andere einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere im Sinn.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebsärztliche Betreuung
18.09.04.1.KA-10.1
Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der...”
Kurze Beschreibung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die betriebsärztliche Betreuung ihrer Beschäftigten einschließlich der Eigenbetriebe sicherzustellen. Dazu zählt auch die die Beratung und Betreuung in den weiteren Bereichen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsmanagements. Daher wird die Leistung der betriebsärztlichen Betreuung ab dem 1.1.2019 für vier Jahre neu vergeben.
Die Leistung umfasst die Betriebliche Grundbetreuung, Betriebsspezifische Betreuung sowie zusätzliche Leistungen unter Beachtung von Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), § 3 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG), Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbmedVV), Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung und andere einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere im Sinn.
1️⃣
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die betriebsärztliche Betreuung ihrer Beschäftigten einschließlich der Eigenbetriebe sicherzustellen. Dazu zählt auch die die Beratung und Betreuung i n den weiteren Bereichen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsmanagements. Daher wird die Leistung der betriebsärztlichen Betreuung ab dem 1.1.2019 für vier Jahre neu vergeben.
Die Leistung umfasst die Betriebliche Grundbetreuung, Betriebsspezifische Betreuung sowie zusätzliche Leistungen unter Beachtung von Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), § 3 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG), Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbmedVV), Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung und andere einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere im Sinne der DGUV Vorschrift 2.
Die betriebsärztliche Betreuung erfolgt für alle Beschäftigten (zurzeit ca. 3620) der Wissenschaftsstadt Darmstadt einschließlich ihrer Eigenbetriebe. Die Betreuung umfasst somit die Beschäftigten der Verwaltung, der Feuerwehr sowie der verschiedenen Fachbereiche.
Der Leistungsempfänger muss die Voraussetzungen gemäß § 4 ASiG erfüllen. demnach werden nur Betriebsärzte bestellt, die berechtigt sind, den ärztlichen Beruf auszuüben, und über die zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben erforderliche arbeitsmedizinische Fachkunde verfügen. Die erforderliche arbeitsmedizinische Fachkunde ist gegeben, wenn die Leistungsempfänger nachweisen, dass siwe berechtigt sind, die Gebietsbezeichnung „Arbeitsmedizin“ oder die Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ zu führen (§3 DGUV Vorschrift 2).
Um eine zentrale Erreichbarkeit des künftigen betriebsärztlichen Dienstes durch die Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu gewährleisten, ist es notwendig, geeignete Räumlichkeiten in der Kernstadt (nicht Stadtteile) ggf. anzumieten und während der Vertragslaufzeit vorzuhalten. Der Nachweis, dass die Praxis oder Dependance im Stadtgebiet Darmstadt liegt, ist mit dem Angebot vorzulegen.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-01 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 144-330303 (2018-07-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der...”
Kurze Beschreibung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die betriebsärztliche Betreuung ihrer Beschäftigten einschließlich der Eigenbetriebe sicherzustellen. Dazu zählt auch die die Beratung und Betreuung in den weiteren Bereichen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsmanagements. Daher wird die Leistung der betriebsärztlichen Betreuung ab dem 1.1.2019 für 4 Jahre neu vergeben.
Die Leistung umfasst die Betriebliche Grundbetreuung, Betriebsspezifische Betreuung sowie zusätzliche Leistungen unter Beachtung von Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), § 3 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG), Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbmedVV), Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung und andere einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere im Sinn.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1122804.45
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1439200.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Sicherstellung der betriebsärztlichen Betreuung der ca. 3 620 Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat die betriebsärztliche Betreuung ihrer Beschäftigten einschließlich der Eigenbetriebe sicherzustellen. Dazu zählt auch die die Beratung und Betreuung in den weiteren Bereichen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsmanagements. Daher wird die Leistung der betriebsärztlichen Betreuung ab dem 1.1.2019 für 4 Jahre neu vergeben.
Die Leistung umfasst die Betriebliche Grundbetreuung, Betriebsspezifische Betreuung sowie zusätzliche Leistungen unter Beachtung von Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), § 3 des Gesetzes über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit (ASiG), Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbmedVV), Gefahrstoffverordnung, Biostoffverordnung und andere einschlägigen Rechtsvorschriften, insbesondere im Sinne der DGUV Vorschrift 2.
Die betriebsärztliche Betreuung erfolgt für alle Beschäftigten (zurzeit ca. 3620) der Wissenschaftsstadt Darmstadt einschließlich ihrer Eigenbetriebe. Die Betreuung umfasst somit die Beschäftigten der Verwaltung, der Feuerwehr sowie der verschiedenen Fachbereiche.
Der Leistungsempfänger muss die Voraussetzungen gemäß § 4 ASiG erfüllen. demnach werden nur Betriebsärzte bestellt, die berechtigt sind, den ärztlichen Beruf auszuüben, und über die zur Erfüllung der ihnen übertragenen Aufgaben erforderliche arbeitsmedizinische Fachkunde verfügen. Die erforderliche arbeitsmedizinische Fachkunde ist gegeben, wenn die Leistungsempfänger nachweisen, dass siwe berechtigt sind, die Gebietsbezeichnung „Arbeitsmedizin“ oder die Zusatzbezeichnung „Betriebsmedizin“ zu führen (§ 3 DGUV Vorschrift 2).
Um eine zentrale Erreichbarkeit des künftigen betriebsärztlichen Dienstes durch die Beschäftigten der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu gewährleisten, ist es notwendig, geeignete Räumlichkeiten in der Kernstadt (nicht Stadtteile) ggf. anzumieten und während der Vertragslaufzeit vorzuhalten. Der Nachweis, dass die Praxis oder Dependance im Stadtgebiet Darmstadt liegt, ist mit dem Angebot vorzulegen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 144-330303
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18.09.04.1.KA-10.1
Titel: Betriebsärztliche Betreuung – Arbeits- und Gesundheitsschutz
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: medical airport service GmbH
Postanschrift: Hessenring 13a
Postort: Mörfelden-Walldorf
Postleitzahl: 64546
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 200 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1122804.45 💰
Quelle: OJS 2019/S 122-299059 (2019-06-25)