Das Klinikum der Universität München, mit den Standorten Großhadern und Innenstadt sowie der Herzklinik am Augustinum und dem Logistikzentrum in Olching, beabsichtigt den Auftrag über die Dienstleistung einer Betriebshaftpflichtversicherung (incl. Umwelthaftpflicht und Umweltschadenversicherung) auf Occurence-Basis zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebshaftpflichtversicherung
2018003086
Produkte/Dienstleistungen: Haftpflichtversicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum der Universität München, mit den Standorten Großhadern und Innenstadt sowie der Herzklinik am Augustinum und dem Logistikzentrum in Olching,...”
Kurze Beschreibung
Das Klinikum der Universität München, mit den Standorten Großhadern und Innenstadt sowie der Herzklinik am Augustinum und dem Logistikzentrum in Olching, beabsichtigt den Auftrag über die Dienstleistung einer Betriebshaftpflichtversicherung (incl. Umwelthaftpflicht und Umweltschadenversicherung) auf Occurence-Basis zu vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 100 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Haftpflichtversicherungen📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Absicherung der betrieblichen Haftpflichtrisiken des Auftraggebers mit allen Hilfs- und Nebenbetrieben einschließlich der Persönlichen Haftpflicht aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Absicherung der betrieblichen Haftpflichtrisiken des Auftraggebers mit allen Hilfs- und Nebenbetrieben einschließlich der Persönlichen Haftpflicht aller Betriebsangehörigen, Betriebshaftpflichtversicherung (inkl. Umwelthaftpflicht und Umweltschadenversicherung) auf Occurrence Basis. Versicherungssummen zur Betriebs-Haftpflichtversicherung: 10 000 000 EUR für Personen – und Sachschäden, 500 000 EUR für Vermögensschäden, dreifach maximiert; Jahresselbstbehalt für Personenschäden 500 000 EUR. Selbstbehalt je Sach- und/oder Vermögensschäden 10 000 EUR. Versicherungssummen zur Umwelt-Haftpflichtversicherung 5 000 000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, einfach maximiert. Versicherungssumme zur Umweltschadenversicherung 3 000 000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, einfach maximiert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Jahresvertrag mit Verlängerungsklausel
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Anzubietende Optionen:
a) 15 000 000 EUR für Personen – und Sachschäden, 500 000 EUR für Vermögensschäden, zweifach maximiert;
b) Jahresselbstbehalt für...”
Beschreibung der Optionen
Anzubietende Optionen:
a) 15 000 000 EUR für Personen – und Sachschäden, 500 000 EUR für Vermögensschäden, zweifach maximiert;
b) Jahresselbstbehalt für Personenschäden 1 000 000 EUR.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Das Angebot muss gültig bleiben bis 31.12.2018
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachstehend aufgeführten Unterlagen müssen mit dem Teilnahmeantrag vollständig eingereicht werden.
1) Eigenerklärung über den Eintrag in das Berufs-...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachstehend aufgeführten Unterlagen müssen mit dem Teilnahmeantrag vollständig eingereicht werden.
1) Eigenerklärung über den Eintrag in das Berufs- oder Handelsregister (siehe Eigenerklärung Teilnahmeantrag);
2) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 und 124 GWB (siehe Eigenerklärung Teilnahmeantrag);
3) Eigenerklärung über die Erfüllung der gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung (siehe Eigenerklärung Teilnahmeantrag);
4) Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (siehe Eigenerklärung Teilnahmeantrag);
5) Eigenerklärung, dass das Unternehmen selbst und unmittelbar als Risikoträger zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungssparte in einem Staat der EU zugelassen ist und die Voraussetzungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) für den Geschäftsbetrieb in Deutschland erfüllt (siehe Eignungskriterien deutsche eVergabe Plattform);
6) Eigenerklärung, dass das Unternehmen über eine gültige Zulassungsurkunde der jeweiligen Versicherungssparte oder ein vergleichbares Äquivalent verfügt. Wir behalten uns vor, bei Zuschlagsabsicht uns eine Kopie vorlegen zu lassen (siehe Eignungskriterien deutsche eVergabe Plattform);
7) Eigenerklärung, dass das Unternehmen auch über die Zulassung für den Betrieb der Versicherungssparten Pharma- Produkthaftpflichtversicherung und Luftfahrt-Haftpflichtversicherung verfügt und grundsätzlich zum Abschluss von Verträgen in diesen Sparten bereit ist (siehe Eignungskriterien deutsche eVergabe Plattform);
8) Eigenerklärung, dass das Unternehmen den geforderten Versicherungsschutz auf dem Versicherungsprinzip der Occurence-Deckung anbietet (siehe Eignungskriterien deutsche eVergabe Plattform).
Weitere Details siehe unter VI.3.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Eigenerklärung, dass das Unternehmen die geforderte Versicherungsleistung zu 100 % decken wird. Es sind keine Beteiligungsquoten (keine...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Eigenerklärung, dass das Unternehmen die geforderte Versicherungsleistung zu 100 % decken wird. Es sind keine Beteiligungsquoten (keine Bietergemeinschaft oder Unterauftragnehmer) zugelassen (siehe Eignungskriterien deutsche eVergabe Plattform).
2° Eigenerklärung, dass das Unternehmen bereit ist, den Versicherungsschutz für alle wesentlichen Fachrichtungen einer Klinik der Maximalversorgung anzubieten.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nur zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungssparten in einem Staat der EU zugelassene Gesellschaft, die die Voraussetzungen des...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Nur zum Betrieb der ausgeschriebenen Versicherungssparten in einem Staat der EU zugelassene Gesellschaft, die die Voraussetzungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) für den Geschäftsbetrieb in Deutschland erfüllt.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Auf Grund Verzögerung bei der externen Erstellung der Vergabeunterlagen, ist bei Einhaltung der vorgegebenen Fristen für ein nicht offenes Verfahren und der...”
Beschleunigtes Verfahren
Auf Grund Verzögerung bei der externen Erstellung der Vergabeunterlagen, ist bei Einhaltung der vorgegebenen Fristen für ein nicht offenes Verfahren und der bestehenden Kündigungsfrist kein Zuschlag zum Ende des laufenden Versicherungsvertrages möglich. Um einen durchgängigen Versicherungsschutz zu gewährleisten, werden deshalb die Fristen gemäß § 41 Abs. 3 VgV verkürzt.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-05
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Der Teilnahmeantrag/das Angebot muss vollständig sein. Fehlende Angaben und Nachweise werden – mit Ausnahme nachfolgender Punkte – nachgefordert. Liegen...”
1) Der Teilnahmeantrag/das Angebot muss vollständig sein. Fehlende Angaben und Nachweise werden – mit Ausnahme nachfolgender Punkte – nachgefordert. Liegen sie nach einmaliger Aufforderung und Fristablauf nicht vollständig vor, wird der Teilnahmeantrag/das Angebot ausgeschlossen. Nicht nachgefordert werden: Fehlende Preisangaben; fehlende Unterschriften; (s. Vergabeunterlagen)
2) Mit dem Teilnahmeantrag ist eine Geheimhaltungsvereinbarung sowie Verpflichtungserklärung auf das Datengeheimnis unterschrieben abzugeben.
3) Keine Kostenerstattung für die Teilnahme am Vergabeverfahren.
4) Das Formular Ausführende Unternehmen ist ausgefüllt mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
5) Um zu diesem Verfahren weitere Nachrichten, Bieterfragen und deren Beantwortungen, usw. zu erhalten, ist eine kostenfreie einmalige Registrierung unter https://www.auftraege.bayern.de erforderlich. Andernfalls erhalten Sie keine weiteren Informationen.
6) Zum Schutz der Vertraulichkeit Ihrer für die Registrierung notwendigen Informationen verweisen wir auf die Nutzungsvereinbarung / Datenschutzgrundsätze der Bieterplattform.
7) Auskünfte werden ausschließlich auf schriftliche Anfrage über die Bieterkommunikation der Plattform Deutsche eVergabe und durch schriftliche Beantwortung gegenüber allen Bewerbern/Bietern erteilt.
8) Fragen zur Bekanntmachung und den Teilnahmeunterlagen sind bis zum 28.08.2018 – 10:00 Uhr einzureichen.
9) Fragen zur Bieterplattform sind direkt an deren Support zu richten: http://www.deutsche-evergabe.de/kontakt.html
10) Aus Geheimhaltungsgründen werden Risiko- und Schadeninformationen jedem Bewerber erst nach erfolgreicher Teilnahme am Teilnahmewettbewerb direkt mit der Aufforderung zur Angebotsabgabe bereitgestellt.
11) Der Auftraggeber und der Makler, ECCLESIA mildenberger HOSPITAL GmbH, Klingenbergstr. 4, 32758 Detmold arbeiten derzeit auf Grundlage eines bestehenden Mandates zusammen. Der Versicherungsmakler hat an der Vorbereitung des Verfahrens mitgewirkt, am Vergabeverfahren selbst jedoch nicht. Die Verwaltung der Verträge und die Schadenbegleitung durch diesen Makler im Auftrag ist ausdrücklicher Wille des Auftraggebers. Für eine wirksame Angebotsabgabe wird die Akzeptanz des aktuellen Maklerauftrags vorausgesetzt. Abweichende Angebote werden ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur eines Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur eines Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst dann erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die nicht berücksichtigten Bieter über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat und seit dem Absenden dieser Information per Fax oder auf elektronischem Weg mindestens 10 Kalendertage verstrichen sind. Vor der Antragstellung muss der Bieter den jeweiligen Vergaberechtsverstoß 10 Kalendertage nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergaberechtsverstöße aus der Bekanntmachung oder aus den Vergabeunterlagen erkennbar sind - spätestens bis zum Ablauf der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠
Quelle: OJS 2018/S 160-366820 (2018-08-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Klinikum der Universität München Großhadern/Innenstadt, AöR
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@med.uni-muenchen.de📧
Fax: +49 894400-58432 📠
URL: www.klinikum.uni-muenchen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Betriebshaftpflichtversicherung
Kurze Beschreibung:
“Das Klinikum der Universität München erteilt den Auftrag für die Dienstleistung einer Betriebshaftpflichtversicherung (incl. Umwelthaftpflicht und...”
Kurze Beschreibung
Das Klinikum der Universität München erteilt den Auftrag für die Dienstleistung einer Betriebshaftpflichtversicherung (incl. Umwelthaftpflicht und Umweltschadenversicherung) auf Occurence-Basis für den Zeitraum von 1 Jahr, mit Verlängerungsklausel.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Absicherung der betrieblichen Haftpflichtrisiken des Auftraggebers mit allen Hilfs- und Nebenbetrieben einschließlich der Persönlichen Haftpflicht aller...”
Beschreibung der Beschaffung
Absicherung der betrieblichen Haftpflichtrisiken des Auftraggebers mit allen Hilfs- und Nebenbetrieben einschließlich der Persönlichen Haftpflicht aller Betriebsangehörigen, Betriebshaftpflichtversicherung(inkl. Umwelthaftpflicht und Umweltschadenversicherung) auf Occurrence Basis. Versicherungssummen zur Betriebs-Haftpflichtversicherung: 10 000 000 EUR für Personen – und Sachschäden, 500 000 EUR für Vermögensschäden, dreifach maximiert; Jahresselbstbehalt für Personenschäden 500 000 EUR. Selbstbehalt je Sach- und/oder Vermögensschäden 10 000 EUR. Versicherungssummen zur Umwelt-Haftpflichtversicherung 5 000 000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, einfachmaximiert. Versicherungssumme zur Umweltschadenversicherung 3 000 000 EUR pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, einfach maximiert.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 160-366820
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HDI Global SE
Postanschrift: Riethorst 4
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30659
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des...”
Der Gesamtwert der Beschaffung unter II.1.7) und der Gesamtwert des Auftrages unter V.2.4) werden zur Wahrung der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des vorgesehenen Auftragsnehmers nicht bekanntgegeben. Daher fiktiv der Wert 0,01 EUR.
Mehr anzeigen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: siehe VI.4.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 218-499842 (2018-11-09)