Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Betriebshof Trachenberge Ausbau 2018, Los 35 – Bauteil C, Erneuerung Gleistore Betriebswerkstatt
DVB_2018_11_025”
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung: Betriebshof Trachenberge Ausbau 2018
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Trachenberger Str. 40
01129 Dresden
Beschreibung der Beschaffung: Los 35 – Bauteil C, Erneuerung Gleistore Betriebswerkstatt
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-08 📅
Datum des Endes: 2019-06-08 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache vorzulegen: Eine schriftliche Erklärung (zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen) folgenden Inhalts:
„a)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag ist in deutscher Sprache vorzulegen: Eine schriftliche Erklärung (zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen) folgenden Inhalts:
„a) Ich/wir erklären, dass eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, nicht rechtskräftigwegen Verstoßes gegen eine der in § 123 und § 124 GWB genannten Bestimmungen verurteilt worden und unser Unternehmen gesetzestreu ist;
b) Ich/wir erklären, dass über unser Vermögen kein Insolvenzverfahren und kein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet;
c) Ich/wir erklären, dass wir unseren Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (oder einer vergleichbaren Einrichtung bei ausländischen Bewerbern)ordnungsgemäß nachgekommen sind;
d) Ich/wir erklären, dass wir Mitglied in der Berufsgenossenschaft (oder einer vergleichbaren Einrichtung bei ausländischen Bieter/ausländisches Mitglied einer Bietergemeinschaft) sind;
e) Ich/Wir versichern, dass die verwendeten Produkte ohne ausbeuterische Kinderarbeit im Sinne der ILO-Konvention Nr. 182 hergestellt und/oder verarbeitet wurden.“
Die Vergabestelle behält sich vor, weitere Unterlagen zur Beurteilung der Eignung beizuziehen (wie z. B. einenGewerbezentralregisterauszug).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Nachweise sind einzureichen:
— Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Nachweise sind einzureichen:
— Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Einschluss des Anteiles bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
— steuerliche Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes oder Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Vorlage einer Referenzliste für die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von mindestens zwei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Vorlage einer Referenzliste für die Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von mindestens zwei Gleistoranlagen dieser Größenordnung mit Einbindung einer Fahrleitungsanlage,
— Angabe der Leistungszeit sowie des Auftraggebers, welche mit dem ausgeschriebenen Leis-tungsgegenstand vergleichbar sind sowie Produktdatenblätter /-beschreibungen der erbrachten Leistung,
— Zahl der in den letzten 3 Geschäftsjahren durchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert,
— nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem techn. Leitungspersonal,
— das für die Leitung und Aufsicht der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende Personal und dessen Qualifizierung,
— Nachweis der Erbringung der Leistungen mit eigenem Unternehmen und bei Einsatz von Nachauftragnehmern ist der Anteil der Leistung, die diese erbringen sollen, zu benennen. Über die Nachauftragnehmer sind die entsprechenden Referenzen, Eignungsnachweise, der Nachweis über den Sitz und die Eintragung bei der Berufsgenossenschaft zu erbringen,
— Insbesondere zur Prüfung der Fachkunde sind nachfolgende Nachweise vorzulegen:
—— Eintragung in die Handwerkerrolle bundesweit bzw. Nachweis der Mitgliedschaft der IHK oder gleichwertiges EU-weit
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten.
Die für Mängelansprüche zu leistende...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in Höhe von 5 v.H. der Brutto-Auftragssumme (ohne Nachträge) zu leisten.
Die für Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v.H. der Auftragssumme einschließlich erteilter Nachträge.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— steuerliche Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes oder Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— steuerliche Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes oder Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen bzw. Erklärung diesen Nachweis bei Vertragsabschluss nachzuweisen:
—— Personenschäden 5,0 Mio EUR 2-fach maximiert,
—— Sach- und Vermögensschäden 3,0 Mio EUR 2-fach maximiert,
— Nachweis der Umwelthaftpflichtversicherung mit folgender Deckungssumme bzw. Erklärung diesen Nachweis bei Vertragsabschluss nachzuweisen:
—— Personen-, Sach- und mitversicherte Vermögensschäden 3,0 Mio EUR 1-fach maximiert.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-29
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-29
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Dresdner Verkehrsbetriebe AG
Center Einkauf und Materialwirtschaft
Trachenberger Straße 40
01129 Dresden”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die Bearbeitung des Vergabeverfahrens ist es notwendig, personen- und firmenbezogene Daten, wie z. B. Kontaktdaten und Referenzen zu erheben,...”
Für die Bearbeitung des Vergabeverfahrens ist es notwendig, personen- und firmenbezogene Daten, wie z. B. Kontaktdaten und Referenzen zu erheben, elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt, nicht für andere Zwecke eingesetzt oder an Dritte weitergeleitet. Hierzu werden die Unterlagen inkl. der zugehörigen personenbezogenen Daten zur Gewährleistung der Ordnungsmäßigkeit und Nachvollziehbarkeit für 25 Jahre digital archiviert. Nach Ablauf der Archivierungsfrist werden die Daten unwiderruflich gelöscht.
Sämtliche Unterlagen zu diesem Vergabeverfahren sind direkt, kostenfrei und ausschließlich per Download unter dem in dieser Auftragsbekanntmachung angegebenen Link abrufbar. Auch alle weiteren Informationen wie Änderungen der Vergabeunterlagen, Beantwortung von Fragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen werden ebenfalls unter dem Link zum Download zur Verfügung gestellt.
Auftretende Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unverzüglich schriftlich oder per Telefax: 0049(0)351-8571219 zu stellen. Eine Beantwortung der Fragen erfolgt zeitnah, spätestens jedoch 4 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist. Der Auftraggeber behält sich vor, Fragen, die der angegebenen Kontaktstelle nicht spätestens 7 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist vorliegen, nicht zu berücksichtigen und nicht zu beantworten.
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist ist der Wirtschaftsteilnehmer verpflichtet, regelmäßig und selbstständig auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu achten. Ein separater Hinweis durch die Vergabe stelle erfolgt nicht.
Angebote, welche nicht auf dem letzten Stand der Vergabeunterlage erstellt wurden, können nicht berücksichtigt werden.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0CYGAW
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig
Postanschrift: Braustr. 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 247-571063 (2018-12-20)