Ergänzende Angaben (2018-04-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesamt für Strahlenschutz
Postanschrift: Willy-Brandt-Str. 5
Postort: Salzgitter
Postleitzahl: 38226
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: angebote@bfs.de📧
Region: Salzgitter, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.bfs.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bewachung der BfS-Liegenschaft Berlin
1203/17
Produkte/Dienstleistungen: Bewachungsdienste📦
Kurze Beschreibung: Bewachungsdienstleistungen für die BfS-Liegenschaft Berlin-Karlshorst
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 064-142768
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“— Unterzeichnetes Formular „Anlage – Eigenerklärung zu §123,124 GWB“ (Eigenerklärung zu verschiedenen Sachverhalten – s. Vergabeunterlagen),
— Angabe der...”
Text
— Unterzeichnetes Formular „Anlage – Eigenerklärung zu §123,124 GWB“ (Eigenerklärung zu verschiedenen Sachverhalten – s. Vergabeunterlagen),
— Angabe der Handelsregisternummer (im Formular „Anlage – Eigenerklärung zu §123,124 GWB“),
— Eigenerklärung zur Überprüfung des gesamten einzusetzenden Personals nach der atomrechtlichen Zuverlässigkeitsprüfungs-Verordnung (AtZüV),
— Eigenerklärung für die Zustimmung der Verpflichtung des gesamten einzusetzenden Personals nach dem Verpflichtungsgesetz,
— Eigenerklärung für die Zustimmung der Verpflichtung des gesamten einzusetzenden Personals nach § 5 BDSG (Datengeheimnis),
— Eigenerklärung über die Qualifikation der mit der Auftragsdurchführung betrauten Mitarbeiter,
— Bei Abgabe des Angebotes als Bietergemeinschaft das ausgefüllte Formular „Erklärung zur Gründung einer Bietergemeinschaft“.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Alter Wert
Text: Ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Nachweis über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer aktuellen Gültigkeit. Die Haftung des Auftragnehmers für entstandene Schäden...”
Text
Nachweis über den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer aktuellen Gültigkeit. Die Haftung des Auftragnehmers für entstandene Schäden ergibt sich im Einzelnen wie folgt:
— 5 200 000 EUR für Personenschäden (2 600 000 EUR für die einzelne Person),
— 5 200 000 EUR für Sachschäden,
— 520 000 EUR für Vermögensschäden und Datenschutzschäden,
— 520 000 EUR für Abhandenkommen von Sachen,
— 520 000 EUR für Abhandenkommen von Schlüsseln,
— 110 000 EUR für Tätigkeitsschäden.
Jeweils je Versicherungsfall; die Höchstersatzleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres ist begrenzt auf das Zweifache dieser Deckungssummen. Sollte die Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen derzeit nicht erreichen oder noch keine Betriebshaftpflichtversicherung bestehen, so kann alternativ auch eine Eigenerklärung vorgelegt werden, in der der Bieter sich verpflichtet im Zuschlagsfall eine entsprechende Betriebshaftpflichtversicherung abzuschließen bzw. die Deckungssummen entsprechend erhöhen zu lassen
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Alter Wert
Text: Ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Dem Angebot ist eine Referenzliste mit mindestens 8 Referenzen (davon mind. 3 öffentliche Auftraggeber) über Aufträge mit gleichgelagerten...”
Text
Dem Angebot ist eine Referenzliste mit mindestens 8 Referenzen (davon mind. 3 öffentliche Auftraggeber) über Aufträge mit gleichgelagerten Aufgabenstellungen, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre, beizufügen.
Außerdem ist dem Angebot eine Erklärung beizufügen, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren ersichtlich sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 067-149507 (2018-04-04)
Ergänzende Angaben (2018-04-24)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-04-27 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-05-03 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2018-04-30 📅
Zeit: 08:00
Neuer Wert
Datum: 2018-05-04 📅
Zeit: 08:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben
Alter Wert
Text:
“Es gilt deutsches Recht.
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Text
Es gilt deutsches Recht.
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de
Hinweis: Wenn sich Bewerber ohne Registrierung erforderlichen Unterlagen kostenfrei herunterladen, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über eventuelle Änderungen zur Vergabe. In diesem Fall wird gebeten, regelmäßig eigenständig auf https://www.evergabe-online.de nach neuen Informationen zu schauen.
Bei erfolgter Registrierung auf evergabe-online entfällt Vorgenanntes Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind schriftlich – per E-Mail – an angebote@bfs.de zu übermitteln. Fragen, die über die e-Vergabeplattform des Bundes gesendet werden, werden nicht bearbeitet und sind nicht zugelassen. Die Fragen und Antworten werden allen Bietern in anonymisierter Form auf der e-Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Sie werden nicht per e-Vergabeplattform an alle Bieter gesendet. Die Bieter sind verpflichtet, sich regelmäßig zu informieren, ob die Vergabeunterlagen aktualisiert worden sind.
Verbindliche Antworten werden als Konkretisierungen zu den Bewerbungsunterlagen auf der genannten Internetadresse bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist veröffentlicht.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Es gilt deutsches Recht.
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Text
Es gilt deutsches Recht.
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter https://www.evergabe-online.de
Hinweis: Wenn sich Bewerber ohne Registrierung erforderlichen Unterlagen kostenfrei herunterladen, erfolgt keine automatische Benachrichtigung über eventuelle Änderungen zur Vergabe. In diesem Fall wird gebeten, regelmäßig eigenständig auf https://www.evergabe-online.de nach neuen Informationen zu schauen.
Bei erfolgter Registrierung auf evergabe-online entfällt Vorgenanntes Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind schriftlich – per E-Mail – an angebote@bfs.de zu übermitteln. Fragen, die über die e-Vergabeplattform des Bundes gesendet werden, werden nicht bearbeitet und sind nicht zugelassen. Die Fragen und Antworten werden allen Bietern in anonymisierter Form auf der e-Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Sie werden nicht per e-Vergabeplattform an alle Bieter gesendet. Die Bieter sind verpflichtet, sich regelmäßig zu informieren, ob die Vergabeunterlagen aktualisiert worden sind.
Verbindliche Antworten werden als Konkretisierungen zu den Bewerbungsunterlagen auf der genannten Internetadresse bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist veröffentlicht.
Wichtig: Die Angebotsfrist wird bis zum 3.5.2018, 10.00 Uhr verlängert.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 080-179744 (2018-04-24)