Der Bauherr ist Eigentümer des in Traunstein gelegenen Geländes, auf dem in den nächsten 3 – 7 Jahren der Bildungscampus St. Michael entstehen soll. Er plant sowohl die Sanierung bereits bestehender Gebäude als auch diverse Neubaumaßnahmen auf dem Gelände. Im Einzelnen plant der Bauherr auf dem Campusgelände ein insgesamt aus sechs „Teilprojekten“ bestehendes Bauvorhaben zu realisieren:
Das Teilprojekt 1 umfasst den Neubau des Internatsgebäudes (Seminaristengebäude), den Neubau des 4-gruppigen Kindergartens sowie den Neubau der katholischen Frühförderung.
Teilprojekt 2 umfasst die Sanierung des Bestandsgebäudes sowie den Neubau der Parkierungsanlage.
Teilprojekt 3 betrifft den Neubau des Forumsgebäudes.
Teilprojekt 4 umfasst die übergeordnete Planung der gesamten Freianlagen,
Teilprojekt 5 die Erstellung eines übergeordneten Logistikkonzeptes einschließlich der Abbruchplanung und
Teilprojekt 6 die übergeordnete Infrastrukturplanung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stiftung Erzbischöfliches Studienseminar St. Michael Traunstein
Postanschrift: Kardinal-Faulhaber-Straße 6
Postort: Traunstein
Postleitzahl: 83278
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hr. Weber
E-Mail: vergabestelle@hitzler-ingenieure.de📧
Region: Traunstein🏙️
URL: www.studienseminar-stmichael.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Erzdiözese München und Freising, Stiftung Erzbischöfliches Studienseminar
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bildungscampus St. Michael in Traunstein – Objektplanung, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI
2018/S 090-203664”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bauherr ist Eigentümer des in Traunstein gelegenen Geländes, auf dem in den nächsten 3-7 Jahren der Bildungscampus St. Michael entstehen soll. Er plant...”
Kurze Beschreibung
Der Bauherr ist Eigentümer des in Traunstein gelegenen Geländes, auf dem in den nächsten 3-7 Jahren der Bildungscampus St. Michael entstehen soll. Er plant sowohl die Sanierung bereits bestehender Gebäude als auch diverse Neubaumaßnahmen auf dem Gelände.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 910 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Traunstein🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für den Neubau des Internatsgebäudes (Seminaristengebäude), den Neubau des 4-gruppigen Kindergartens sowie den Neubau der katholischen Frühförderung sind...”
Beschreibung der Beschaffung
Für den Neubau des Internatsgebäudes (Seminaristengebäude), den Neubau des 4-gruppigen Kindergartens sowie den Neubau der katholischen Frühförderung sind folgende Leistungen zu vergeben:
Objektplanung, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI. Die Leistungsphasen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden die Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung und Vorplanung) gemäß § 34 HOAI beauftragt. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung weiterer Leistungsphasen bzw. Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 090-203664
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Objektplanung, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Lackenbauer
Nationale Registrierungsnummer: ARGE Studio Anna Heringer + Köhler Architekten GmbH
Postanschrift: Hangstraße 39A
Postort: Gauting
Postleitzahl: 82131
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: ARGE Studio Anna Heringer + Kähler Architekten GmbH
Postort: Gating
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 910 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, VOB-Stelle
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bmbf.de/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 069-163172 (2019-04-04)