Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve - Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3 + 4
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 5-7”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 020-042665
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“BIM – Daglfinger und Truderinger Kurve – Planung technische Ausrüstung Lph 1+2, 3+4 (Optional 5-7)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-27 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SIGNON Deutschland GmbH
Postanschrift: Schützenstr. 15-17
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
“— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich...”
— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG /verwandtschaftlich) oderwirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtungbezogen auf jedes einzelneGemeinschaftsmitglied.
1. DB Engineering & Consulting GmbH
Der AG behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom AG beauftragtenIngenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro einegesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgendeFunktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
—— Projektleiter (PL).
Qualifikationsanforderung vorgesehener PL:
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projekteiter
3. 2 vergleichbare Leistungen/Referenz, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Leistung/Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Planung (Lph 3 – 4) der technischen Streckenausrüstung eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene).
Mit einem Auftragswert (Honorarsumme inkl. Nachtragsleistungen) von 250 TEUR. Die Honorarsumme ist dabei die Vergütung, die der Bewerber im Referenzprojekt für die Lph 3 und 4 für die Fachplanung technische Streckenausrüstung erhalten hat.
Sollte das Referenzprojekt durch eine Ingenieurgemeinschaft geplant worden sein, ist das Honorar für die Leistungen maßgeblich, welche der Projektleiter verantwortlich geleitet hat, auch wenn die eigentlichen Planungsleistung ein anderes INGE-Mitglied erbracht hat.
Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (AbschnittVI.3) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des AG einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegen nach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechsTage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. DerAuftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 083-188524 (2018-04-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2018-12-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BIM – Daglfinger und Truderinger Kurve – Planung technische Ausrüstung Lph 1+2, 3+4 (Optional 5-7)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger...”
Beschreibung der Beschaffung
Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve - Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3+4
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-04-20 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 083-188524
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 17FEI28812
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-04-16 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Signon Deutschland GmbH
Quelle: OJS 2018/S 247-571612 (2018-12-18)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-01-09) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger...”
Beschreibung der Beschaffung
Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3+4
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-05-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: DB Netz AG
Kontaktperson: Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur Region Süd
Telefon: +49 891308-49524📞
Adresse des Käuferprofils: http://www.deutschebahn.com/bieterportal🌏
Objekt Beschreibung
Ort der Leistung: Oberbayern🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger...”
Beschreibung der Beschaffung
Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3+4.
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Quelle: OJS 2019/S 098-238369 (2019-05-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-06-12) Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist Fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist Fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 114-281060 (2019-06-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-06-17)
Quelle: OJS 2019/S 117-288466 (2019-06-17)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-02)
Quelle: OJS 2019/S 128-314984 (2019-07-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 561 905 💰
Quelle: OJS 2019/S 130-320268 (2019-07-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-07-04) Auftragsvergabe Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 561 905 💰
Quelle: OJS 2019/S 130-320269 (2019-07-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-08-19)
Quelle: OJS 2019/S 161-397215 (2019-08-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-09-11)
Quelle: OJS 2019/S 178-434520 (2019-09-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-09-11)
Quelle: OJS 2019/S 178-434521 (2019-09-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-10-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“17FEI28812 BIM — Daglfinger und Truderinger Kurve — Planung technische Ausrüstung Lph 1+2, 3+4 (Optional 5-7)
17FEI28812”
Quelle: OJS 2019/S 207-505900 (2019-10-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-10-22)
Quelle: OJS 2019/S 207-505905 (2019-10-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2019-11-04)
Quelle: OJS 2019/S 216-531157 (2019-11-04)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-10)
Quelle: OJS 2020/S 009-017963 (2020-01-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-01-10)
Quelle: OJS 2020/S 009-017964 (2020-01-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-07-22)
Quelle: OJS 2020/S 143-352593 (2020-07-22)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-09-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“17FEI28812 BIM — Daglfinger und Truderinger Kurve — Planung technische Ausrüstung Lph 1+2, 3 + 4 (Optional 5-7)
17FEI28812” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger...”
Beschreibung der Beschaffung
Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3 + 4.
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-11-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BIM — Daglfinger und Truderinger Kurve — Planung technische Ausrüstung Lph 1 + 2, 3 + 4 (Optional 5-7).” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1 + 2,
— Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit...”
Beschreibung der Beschaffung
— Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1 + 2,
— Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3 + 4.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 222-546489 (2020-11-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2020-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“17FEI28812 BIM – Daglfinger und Truderinger Kurve – Planung technische Ausrüstung Lph 1+2, 3+4 (Optional 5-7)
17FEI28812”
Titel:
“BIM — Daglfinger und Truderinger Kurve – Planung technische Ausrüstung Lph 1+2, 3+4 (Optional 5-7)” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger...”
Beschreibung der Beschaffung
Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve — Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3+4.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 229-565260 (2020-11-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13
Postleitzahl: 60327
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BIM – Daglfinger und Truderinger Kurve – Planung technische Ausrüstung Lph 1 + 2, 3 + 4 (Optional 5-7)
17FEI28812” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1 + 2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit...”
Beschreibung der Beschaffung
Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1 + 2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3 + 4.
“— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich...”
— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftlich) oderwirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtungbezogen auf jedes einzelneGemeinschaftsmitglied.
1. DB Engineering & Consulting GmbH:
Der AG behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom AG beauftragtenIngenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro einegesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgendeFunktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
—— Projektleiter (PL).
Qualifikationsanforderung vorgesehener PL:
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projekteiter,
3. Zwei vergleichbare Leistungen/Referenz, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Leistung/Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Planung (Lph 3-4) der technischen Streckenausrüstung eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene)
Mit einem Auftragswert (Honorarsumme inkl. Nachtragsleistungen) von 250 TEUR. Die Honorarsumme ist dabei die Vergütung, die der Bewerber im Referenzprojekt für die Lph 3 und 4 für die Fachplanung technische Streckenausrüstung erhalten hat.
Sollte das Referenzprojekt durch eine Ingenieurgemeinschaft geplant worden sein, ist das Honorar für die Leistungen maßgeblich, welche der Projektleiter verantwortlich geleitet hat, auch wenn die eigentlichen Planungsleistung ein anderes INGE-Mitglied erbracht hat.
Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (Abschnitt VI.3)) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des AG einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegen nach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. DerAuftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 072-184472 (2021-04-09)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“17FEI28812 BIM – Daglfinger und Truderinger Kurve — Planung technische Ausrüstung Lph 1+2, 3+4 (Optional 5-7)
17FEI28812”
Quelle: OJS 2021/S 091-236709 (2021-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-06)
Quelle: OJS 2021/S 091-236715 (2021-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-06)
Quelle: OJS 2021/S 091-236731 (2021-05-06)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-05-19) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich...”
— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG /verwandtschaftlich) oderwirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtungbezogen auf jedes einzelneGemeinschaftsmitglied.
1. DB Engineering & Consulting GmbH:
Der AG behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom AG beauftragtenIngenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro einegesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgendeFunktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
—— Projektleiter (PL).
Qualifikationsanforderung vorgesehener PL:
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projekteiter,
3. Zwei vergleichbare Leistungen/Referenz, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Leistung/Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Planung (Lph 3-4) der technischen Streckenausrüstung eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene)
Mit einem Auftragswert (Honorarsumme inkl. Nachtragsleistungen) von 250 TEUR. Die Honorarsumme ist dabei die Vergütung, die der Bewerber im Referenzprojekt für die Lph 3 und 4 für die Fachplanung technische Streckenausrüstung erhalten hat.
Sollte das Referenzprojekt durch eine Ingenieurgemeinschaft geplant worden sein, ist das Honorar für die Leistungen maßgeblich, welche der Projektleiter verantwortlich geleitet hat, auch wenn die eigentlichen Planungsleistung ein anderes INGE-Mitglied erbracht hat.
Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (Abschnitt VI.3) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des AG einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegen nach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. DerAuftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 098-258882 (2021-05-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-02) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1 + 2,
— Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit...”
Beschreibung der Beschaffung
— Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1 + 2,
— Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3 + 4.
“— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich...”
— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftlich) oderwirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtungbezogen auf jedes einzelneGemeinschaftsmitglied.
1. DB Engineering & Consulting GmbH:
Der AG behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom AG beauftragtenIngenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro einegesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgendeFunktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
—— Projektleiter (PL).
Qualifikationsanforderung vorgesehener PL:
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projekteiter,
3. Zwei vergleichbare Leistungen/Referenz, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Leistung/Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Planung (Lph 3 – 4) der technischen Streckenausrüstung eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene)
Mit einem Auftragswert (Honorarsumme inkl. Nachtragsleistungen) von 250 TEUR. Die Honorarsumme ist dabei die Vergütung, die der Bewerber im Referenzprojekt für die Lph 3 und 4 für die Fachplanung technische Streckenausrüstung erhalten hat.
Sollte das Referenzprojekt durch eine Ingenieurgemeinschaft geplant worden sein, ist das Honorar für die Leistungen maßgeblich, welche der Projektleiter verantwortlich geleitet hat, auch wenn die eigentlichen Planungsleistung ein anderes INGE-Mitglied erbracht hat.
Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (Abschnitt VI.3)) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des AG einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegen nach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. DerAuftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 108-285791 (2021-06-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-06-23) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger...”
Beschreibung der Beschaffung
Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve – Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3+4.
“— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projektbeauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich...”
— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projektbeauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG /verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtungbezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
1. DB Engineering & Consulting GmbH
Der AG behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom AG beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
O Projektleiter (PL)
Qualifikationsanforderung vorgesehener PL:
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projekteiter,
3. Zwei vergleichbare Leistungen/Referenz, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Leistung/Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Planung (Lph 3 – 4) der technischen Streckenausrüstung eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene)
Mit einem Auftragswert (Honorarsumme inkl. Nachtragsleistungen) von 250 T EUR. Die Honorarsumme ist dabei die Vergütung, die der Bewerber im Referenzprojekt für die Lph 3 und 4 für die Fachplanung technische Streckenausrüstung erhalten hat.
Sollte das Referenzprojekt durch eine Ingenieurgemeinschaft geplant worden sein, ist das Honorar für die Leistungen maßgeblich, welche der Projektleiter verantwortlich geleitet hat, auch wenn die eigentlichen Planungsleistung ein anderes INGE-Mitglied erbracht hat.
Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (Abschnitt VI.3) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des AG einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegen nach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 122-324407 (2021-06-23)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-07-26) Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
“— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projektbeauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich...”
— Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses Projektbeauftragten Unternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtungbezogen auf jedes einzelne Gemeinschaftsmitglied.
1. DB Engineering & Consulting GmbH:
Der AG behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom AG beauftragtenIngenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro einegesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
—— Projektleiter (PL).
Qualifikationsanforderung vorgesehener PL:
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar,
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projekteiter,
3. Zwei vergleichbare Leistungen/Referenz, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Leistung/Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
— Planung (Lph 3-4) der technischen Streckenausrüstung eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene)
Mit einem Auftragswert (Honorarsumme inkl. Nachtragsleistungen) von 250 TEUR. Die Honorarsumme ist dabei die Vergütung, die der Bewerber im Referenzprojekt für die Lph 3 und 4 für die Fachplanung technische Streckenausrüstung erhalten hat.
Sollte das Referenzprojekt durch eine Ingenieurgemeinschaft geplant worden sein, ist das Honorar für die Leistungen maßgeblich, welche der Projektleiter verantwortlich geleitet hat, auch wenn die eigentlichen Planungsleistung ein anderes INGE-Mitglied erbracht hat.
Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (Abschnitt VI.3)) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des AG einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegen nach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. DerAuftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6 Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 146-389200 (2021-07-26)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt Main
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BIM - Daglfinger und Truderinger Kurve - Planung technische Ausrüstung Lph 1+2, 3+4 (Optional 5-7)
17FEI28812” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Höhenfreiheit Daglfinger Kurve - Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger...”
Beschreibung der Beschaffung
Höhenfreiheit Daglfinger Kurve - Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 1+2; Daglfinger und Truderinger Kurve incl. Höhenfreiheit Daglfinger Kurve - Planung technische Ausrüstung (LST, OLA und 50 Hz) Lph 3+4
“-Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich...”
-Erklärung, ob und in wieweit wir mit dem/den unten genannten weiteren vom AG für dieses ProjektbeauftragtenUnternehmen verbunden (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG /verwandtschaftlich) oderwirtschaftlich abhängig sind. Bei Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtungbezogen auf jedes einzelneGemeinschaftsmitglied.
1. DB Engineering & Consulting GmbH
Der AG behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom AG beauftragtenIngenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro einegesellschaftsrechtliche/verwandtschaftliche Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
- Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgendeFunktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
o Projektleiter (PL)
Qualifikationsanforderung vorgesehener PL:
1. Abschluss: mind. Dipl.-Ing (FH), Master oder vergleichbar
2. mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Projekteiter
3. Zwei vergleichbare Leistungen/Referenz, die innerhalb der letzten 5 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Teilnahmeantrages abgeschlossen wurden, in denen er als Projektleiter tätig war.
Eine Leistung/Referenz gilt als vergleichbar, wenn folgende Mindestanforderungen erfüllt sind:
Planung (Lph 3 – 4) der technischen Streckenausrüstung eines verkehrlichen Infrastrukturprojektes (Schiene)
mit einem Auftragswert (Honorarsumme inkl. Nachtragsleistungen) von 250 TEUR. Die Honorarsumme ist dabei die Vergütung, die der Bewerber im Referenzprojekt für die Lph 3 und 4 für die Fachplanung technische Streckenausrüstung erhalten hat.
Sollte das Referenzprojekt durch eine Ingenieurgemeinschaft geplant worden sein, ist das Honorar für die Leistungen maßgeblich, welche der Projektleiter verantwortlich geleitet hat, auch wenn die eigentlichen Planungsleistung ein anderes INGE-Mitglied erbracht hat.
Vorgesehene Mitarbeiter, welche für den Nachweis der Eignung im Bereich zusätzliche Angaben (AbschnittVI.3) herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch der Mitarbeiter, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von den genannten Mitarbeitern ist die schriftliche Zustimmung des AG einzuholen. Dem schriftlichen Antrag sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Mitarbeiter beizulegen. Der Austausch ist nur gegen nach den Vorgaben der hiesigen Teilnahmebedingungen geeignete Mitarbeiter zulässig.
Werden vom Bewerber vorzulegende Bescheinigungen bzw. Unterlagen in seinem Herkunftsland nicht in deutscher Sprache ausgestellt, so hat er eine beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizulegen.
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens sechsTage vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge möglich ist. DerAuftraggeber behält sich vor, nicht rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als sechs Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der Teilnahmeanträge zu beantworten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 201-525501 (2021-10-11)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-12)
Quelle: OJS 2021/S 201-525556 (2021-10-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-10-20)
Quelle: OJS 2021/S 207-542719 (2021-10-20)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-11-15)
Quelle: OJS 2021/S 225-593042 (2021-11-15)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-01-19) Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Region: Berlin🏙️
Quelle: OJS 2022/S 016-039088 (2022-01-19)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-12)
Quelle: OJS 2022/S 075-204667 (2022-04-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-04-21) Objekt Beschreibung
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Quelle: OJS 2022/S 081-219450 (2022-04-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-06-21)
Quelle: OJS 2022/S 120-341900 (2022-06-21)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-12)
Quelle: OJS 2022/S 243-697347 (2022-12-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-05-03)
Quelle: OJS 2023/S 089-275423 (2023-05-03)