Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Gelände der Generalmajor-Freiherr-von-Gersdorff-Kaserne in Euskirchen werden verschiedene Gebäude neu gebaut sowie die Infrastruktur und Energieerzeugung daran angepasst. Teil der Neubaumaßnahme ist die Fachinformationsstelle (kurz FIST), welche größtenteils als Bibliothek genutzt wird.
Das Gebäude besteht aus 2 Stockwerken (EG und OG, ohne Unterkellerung), sowie einer sich auf dem Dach befindlichen Technikzentrale zur Unterbringung der Lüftungstechnik. Die weiteren Technikzentralen befinden sich im Erdgeschoss.
Schmutzwasser: Das anfallende Schmutzwasser der Einrichtungsgegenstände wird innerhalb der Ständer wände bzw. unterhalb der Bodenplatte zusammengefasst und dann im außen liegenden Bereich zum Übergabeschacht geführt. In den Technikzentralen im EG sowie der Dachzentrale (Lüftung) sind Bodenabläufe vorgesehen, wobei das Schmutzwasser in der Abhangdecke (DG) bzw. ebenfalls unter der Bodenplatzte (EG) zusammengeführt wird.
Regenwasser: Die Dachentwässerung wird als Freispiegelentwässerung ausgeführt. Das anfallende Regenwasser wird über Flachdachabläufe gesammelt und über horizontale Anschlussleitungen in der Abhangdecke des OG1 zu den beiden Fallleitungen geführt. Die beiden Fallleitungen verlaufen analog zum Schmutzwasser unterhalb der Bodenplatte zum außen liegenden Bereich bis zum Übergabepunkt (Anschluss an Versickerungsrigolen kein Bestandteil dieser Ausschreibung).
Für die Dachflächen werden Notüberläufe in Form von Attikaabläufen mit über die Fassade als Speier herausgeführten Rohren vorgesehen (kein Bestandteil der Ausschreibung).
Trinkwasser: Die Trinkwasserversorgung (kalt) erfolgt aus dem Hausanschlussraum im Erdgeschoss. Im weiteren Verlauf erfolgt die Wasserverteilung mit einer unter der Decke verlegten Leitung im Erdgeschoss (Anschluss an die Nass räume) bzw. im Schacht mit Anschluss an die Entnahmestellen in der Dach zentrale. Die Räume Putzmittel, Teeküche und das Behinderten-WC verfügen über einen Durchlauferhitzer.
Wasseraufbereitung: Die Wasseraufbereitungsanlage dient zur Aufbereitung von Trinkwasser zu voll entsalztem Wasser für den Betrieb der RLT Anlage (siehe Gewerk Raumlufttechnik). Die hierfür benötigten Komponenten sind in der Sanitärzentrale im EG untergebracht.
Alle außen liegenden Anlagen und Grundleitungen sind nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Angabe der Hauptmassen:
— Abwasserleitung Guss (SML) ca. 420 m,
— Formstücke für Abwasserleitung Guss (SML) ca. 600 St.,
— Edelstahlleitung Trinkwasser ca. 230 m,
— Formstücke für Edelstahlleitung Trinkwasser ca. 250 St.,
— Bodenabläufe 9 St.,
— Waschtische (inkl. Behinderten-WC) 3 St.,
— Urinale 2 St.,
— WC-Anlagen (inkl. Behinderten-WC) 6 St.,
— Hygienespülanlagen 4 St.,
— Umkehrosmoseanlage (VE-Wasser) 1 St.