Tragwerksplanung für den Forschungsneubau Caledo an der TU Dortmund.
Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-16.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BLB DO/TU Dortmund/beschleunigtes Verf. zur Tragwerksplanung_010-18-00815
010-18-00815”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Tragwerksplanung für den Forschungsneubau Caledo an der TU Dortmund.
Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter www.evergabe.nrw.de...”
Kurze Beschreibung
Tragwerksplanung für den Forschungsneubau Caledo an der TU Dortmund.
Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anlagengruppe 1, 2 und 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Siegen-Wittgenstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Forschungsbau Caledo Dortmund Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Emil-Figge-Straße 91
44227 Dortmund”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird die Planungsleistung für:
Anlagengruppe 1 = Abwasser, Wasser- und Gasanlagen,
Anlagengruppe 2 = Wärmeversorgungsanlagen und
Anlagengruppe 3 =...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird die Planungsleistung für:
Anlagengruppe 1 = Abwasser, Wasser- und Gasanlagen,
Anlagengruppe 2 = Wärmeversorgungsanlagen und
Anlagengruppe 3 = Lufttechnische Anlagen
Für den Forschungsbau CALEDO an der TU Dortmund vergeben. Der Abruf erfolgt in Stufen (siehe Vertragstext).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 63
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 4
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe beigefügte Matrix
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anlagengruppe 4, 5 und 6
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird die Planungsleistung für:
Anlagengruppe 4 = Starkstromanlagen,
Anlagengruppe 5 = Fernmelde- und Informationstechn. Anlagen und
Anlagengruppe 6 =...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird die Planungsleistung für:
Anlagengruppe 4 = Starkstromanlagen,
Anlagengruppe 5 = Fernmelde- und Informationstechn. Anlagen und
Anlagengruppe 6 = Förderanlagen
Für den Forschungsbau CALEDO an der TU Dortmund vergeben. Der Abruf erfolgt in Stufen (siehe Vertragstext).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anlagengruppe 7
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird die Planungsleistung für:
Anlagengruppe 7 = Nutzungsspezifische Anlagen
Für den Forschungsbau CALEDO an der TU Dortmund vergeben. Der Abruf erfolgt...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird die Planungsleistung für:
Anlagengruppe 7 = Nutzungsspezifische Anlagen
Für den Forschungsbau CALEDO an der TU Dortmund vergeben. Der Abruf erfolgt in Stufen (siehe Vertragstext).
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Anlagengruppe 8
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es wird die Planungsleistung für die
Anlagengruppe 8 = Gebäudeautomation
Für den Forschungsbau CALEDO an der TU Dortmund vergeben. Der Abruf erfolgt in...”
Beschreibung der Beschaffung
Es wird die Planungsleistung für die
Anlagengruppe 8 = Gebäudeautomation
Für den Forschungsbau CALEDO an der TU Dortmund vergeben. Der Abruf erfolgt in Stufen (siehe Vertragstext).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt
oder beratender...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt
oder beratender Ingenieure/Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als beratender Ingenieure/Ingenieur tätig zu werden.
Die verantwortlichen Planer müssen über eine angemessene Berufspraxis – in der Regel mindestens fünf Jahre – verfügen.
Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen entsprechenden Architekten oder beratenden Ingenieur/Ingenieur benennen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Ziffer III.1.1
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Wird der Auftrag einer Bieter- bzw. Bewerbergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Siehe auch unter VI.3) Zusätzliche Angaben
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Durchführung mittels beschleunigtem Verhandlungsverfahren aufgrund äußerst dringlicher und zwingender Gründe (Termindruck durch Dritte). Die zwingende...”
Beschleunigtes Verfahren
Durchführung mittels beschleunigtem Verhandlungsverfahren aufgrund äußerst dringlicher und zwingender Gründe (Termindruck durch Dritte). Die zwingende Dringlichkeit für die Vergabe der Planungsleistungen ergibt sich aus den Vorgaben zur Förderphase 2021, die seitens der TU Dortmund bzw. durch das Wissenschaftsministerium für diesen Neubau vorgegeben ist. Dieser Prozessablauf für die Abwicklung von Forschungsbauten sieht vor, dass zur Sicherung der Finanzierung die HU-Bau für Projekte in dieser Förderphase bis spätestens zum 31.11.2019 beim MWK eingereicht werden müssen.
Mehr anzeigen Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-07-31
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Zusätzliche Bedingungen für die Teilnahme am Vergabeverfahren und die Auftragsdurchführung:
Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen...”
Zusätzliche Bedingungen für die Teilnahme am Vergabeverfahren und die Auftragsdurchführung:
Die geforderten Erklärungen sind mit den geforderten Nachweisen in einem verschlossenen Umschlag, der sich nicht ohne Beschädigung des Verschlusses öffnen lässt, an die genannte Vergabestelle zu übersenden. Der unterschriebene Teilnahmeantrag muss dort bis zum Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge eingegangen sein.
Der Umschlag ist mit dem im Internet-Projektraum hinterlegten Angebotskennzettel zu versehen sowie mit dem Firmennamen und der Firmenanschrift zu beschriften.
Bei Bewerbergemeinschaften hat jedes Mitglied die gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vom Bewerber geforderten Erklärungen und Nachweise jeweils für sich vorzulegen. Soweit der Bewerber den Einsatz von Unterauftragnehmern für wesentliche Leistungen beabsichtigt, sind auch für diese die Erklärungen und Nachweise gemäß den Vorgaben des Bewerberbogens vorzulegen. Der Bewerber oder Bieter muss ein Unternehmen, das ein entsprechendes Eignungskriterium nicht erfüllt oder bei dem zwingende Ausschlussgründe nach § 123 oder fakultative Ausschlussgründe nach § 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen vorliegen, nach schriftlicher Anforderung ersetzen.
Der Auftraggeber fordert fehlende oder nicht vollständige Erklärungen oder Nachweise innerhalb des Teilnahmewettbewerbes und der Angebotsphase aufgrund des beschleunigten Verfahrens nicht nach. Fehlende oder nicht vollständige Unterlagen führen somit zum Ausschluss.
Die Vorgaben des TVgG NRW zu den Bereichen Mindestlohn und Tariftreue, sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 Abs. 2 i. V. m. 129 GWB. Die besonderen Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.
Bekanntmachungs-ID: CXPUYYNYNG3
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113-514📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112-165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der öffentliche Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ein Nachprüfungsantrag vor der o.g. Vergabekammer unzulässig ist, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die prozessualen Vorschriften der §§ 160 ff. GWB wird außerdem hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Justiziariat des BLB NRW
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 136-311185 (2018-07-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 136-311185
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.1)
Ort des zu ändernden Textes: Bezeichnung des Auftrags:
Alter Wert
Text: BLB DO/TU Dortmund/beschleunigtes Verf. zur Tragwerksplanung_010-18-00815
Neuer Wert
Text:
“BLB DO/TU Dortmund/beschleunigtes Verf. zur Fachplanung technische Ausrüstung_010-18-00815” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung
Alter Wert
Text:
“Tragwerksplanung für den Forschungsneubau Caledo an der TU Dortmund.
Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter www.evergabe.nrw.de...”
Text
Tragwerksplanung für den Forschungsneubau Caledo an der TU Dortmund.
Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Fachplanung der Technischen Ausrüstung für den Forschungsneubau Caledo an der TU Dortmund.
Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können...”
Text
Fachplanung der Technischen Ausrüstung für den Forschungsneubau Caledo an der TU Dortmund.
Weitere Unterlagen werden zur Verfügung gestellt, sie können unter www.evergabe.nrw.de heruntergeladen werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 138-316176 (2018-07-18)