Die Belieferung mit Heizöl in Mietobjekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW)
Los 1 – Bereich der Bezirksregierung Detmold- 19 landeseigene Heizöltanks
Los 2 – Bereich der Bezirksregierung Arnsberg- 16 landeseigene Heizöltanks
Los 3 – Bereich der Bezirksregierung Münster - 10 landeseigene Heizöltanks
Los 4 – Bereich der Bezirksregierung Düsseldorf- 23 landeseigene Heizöltanks
Los 5 – Bereich der Bezirksregierung Köln- 18 landeseigene Heizöltanks.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BLB NRW/Z/Heizöl_100-18-00307
100-18-00307
Produkte/Dienstleistungen: Heizöle📦
Kurze Beschreibung:
“Die Belieferung mit Heizöl in Mietobjekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW)
Los 1 – Bereich der Bezirksregierung Detmold- 19...”
Kurze Beschreibung
Die Belieferung mit Heizöl in Mietobjekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW)
Los 1 – Bereich der Bezirksregierung Detmold- 19 landeseigene Heizöltanks
Los 2 – Bereich der Bezirksregierung Arnsberg- 16 landeseigene Heizöltanks
Los 3 – Bereich der Bezirksregierung Münster - 10 landeseigene Heizöltanks
Los 4 – Bereich der Bezirksregierung Düsseldorf- 23 landeseigene Heizöltanks
Los 5 – Bereich der Bezirksregierung Köln- 18 landeseigene Heizöltanks.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizöle📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Heizöl📦
Ort der Leistung: Detmold🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“33129 Delbrück Herzebrock, Steinhagen, Gütersloh, Sassenberg, Werther, Schloß Holte-Stuckenbrock, Beckum, Herford, Bielefeld, Detmold, Hövelhof, Büren, Wünnenberg”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Belieferung mit Heizöl für etwa 19 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Belieferung mit Heizöl für etwa 19 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über den Bereich der Bezirksregierung Detmold verteilt sind.
Durchschnittlicher Jahresbedarf ca. 808.000 Liter.
Es ist nur Heizöl-EL schwefelarm gemäß DIN 51603-1 in der jeweils geltenden Fassung (siehe Mindestanforderungen in Anlage 3) oder Heizöl gleichwertiger Art anzubieten und zu liefern.
Der Auftraggeber kann bei der Bestellung zusätzlich eines der folgenden Additive anfordern:
— Verbrennungsverbesserer,
— Lagerstabilisator,
— Fließverbesserer (Frostschutz).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“2-malige Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.
Vertrags-/ Leistungsende spätestens (inkl. Verlängerungsoptionen): 31.12.2022”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Arnsberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“58099 Hagen Werne, Dortmund, Selm, Fröndenberg, Hattingen, Witten, Lüdenscheid, Soest, Hilchenbach, Kirchhundem, Unna”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Belieferung mit Heizöl für etwa 16 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Belieferung mit Heizöl für etwa 16 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über den Bereich der Bezirksregierung Arnsberg verteilt sind.
Durchschnittlicher Jahresbedarf ca. 196 800 Liter.
Es ist nur Heizöl-EL schwefelarm gemäß DIN 51603-1 in der jeweils geltenden Fassung (siehe Mindestanforderungen in Anlage 3) oder Heizöl gleichwertiger Art anzubieten und zu liefern.
Der Auftraggeber kann bei der Bestellung zusätzlich eines der folgenden Additive anfordern:
— Verbrennungsverbesserer,
— Lagerstabilisator,
— Fließverbesserer (Frostschutz).
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Münster🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48153 Münster Bramsche, Hörstel-Bevergern, Datteln, Dorsten, Metelen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Belieferung mit Heizöl für etwa 10 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Belieferung mit Heizöl für etwa 10 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über den Bereich der Bezirksregierung Münster verteilt sind.
Durchschnittlicher Jahresbedarf ca. 286.000 Liter.
Es ist nur Heizöl-EL schwefelarm gemäß DIN 51603-1 in der jeweils geltenden Fassung (siehe Mindestanforderungen in Anlage 3) oder Heizöl gleichwertiger Art anzubieten und zu liefern.
Der Auftraggeber kann bei der Bestellung zusätzlich eines der folgenden Additive anfordern:
— Verbrennungsverbesserer,
— Lagerstabilisator,
— Fließverbesserer (Frostschutz).
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 4
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“47447 Moers Kleve, Hünxe, Oberhausen, Mülheim a. d. Ruhr, Essen, Wesel, Duisburg, Mönchengladbach, Solingen Hilden, Neuss, Düsseldorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Belieferung mit Heizöl für etwa 23 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Belieferung mit Heizöl für etwa 23 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über den Bereich der Bezirksregierung Düsseldorf verteilt sind.
Durchschnittlicher Jahresbedarf ca. 541 200 Liter.
Es ist nur Heizöl-EL schwefelarm gemäß DIN 51603-1 in der jeweils geltenden Fassung (siehe Mindestanforderungen in Anlage 3) oder Heizöl gleichwertiger Art anzubieten und zu liefern.
Der Auftraggeber kann bei der Bestellung zusätzlich eines der folgenden Additive anfordern:
— Verbrennungsverbesserer,
— Lagerstabilisator,
— Fließverbesserer (Frostschutz).
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 5
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Köln🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“52156 Monschau Rheinbach, Bonn, Leverkusen, Bergisch-Gladbach, Wesseling, Köln, Mechernich, Aachen, Dahlem, Simmerath, Geilenkirchen, Bad Münstereifel”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Belieferung mit Heizöl für etwa 18 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Belieferung mit Heizöl für etwa 18 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über den Bereich der Bezirksregierung Köln verteilt sind.
Durchschnittlicher Jahresbedarf ca. 416 300 Liter.
Es ist nur Heizöl-EL schwefelarm gemäß DIN 51603-1 in der jeweils geltenden Fassung (siehe Mindestanforderungen in Anlage 3) oder Heizöl gleichwertiger Art anzubieten und zu liefern.
Der Auftraggeber kann bei der Bestellung zusätzlich eines der folgenden Additive anfordern:
— Verbrennungsverbesserer,
— Lagerstabilisator,
— Fließverbesserer (Frostschutz).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) die den Vergabeunterlagen als Formular beigefügt ist. Für die vor Zuschlagserteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) die den Vergabeunterlagen als Formular beigefügt ist. Für die vor Zuschlagserteilung erforderliche Abfrage beim Gewerbezentralregister sind die erforderlichen Daten auf Anfrage vom Bestbieter beizubringen. Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind beim Einsatz von Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch vom Nachunternehmen beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss im Mittel der anzugebenden drei Geschäftsjahre mind. das 1-Fache der Angebotssumme p. a. betragen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es sind mindestens 2 Referenzen über eine Belieferung anzugeben. Jede Referenz muss:
— Eine Gesamtmenge von mindestens 200 000 Litern umfassen,
— aus einem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es sind mindestens 2 Referenzen über eine Belieferung anzugeben. Jede Referenz muss:
— Eine Gesamtmenge von mindestens 200 000 Litern umfassen,
— aus einem aktuellen Vertragsverhältnis bzw. aus beendeten Verträgen mit einem nicht mehr als 36 Monate zurück liegenden Vertragsende stammen,
— Eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten aufweisen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i. S. v. §§ 128 (2) i. V. m. 129 GWB....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen i. S. v. §§ 128 (2) i. V. m. 129 GWB. Besondere Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-16
11:00 📅
“Unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos...”
Unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und Nachrichten der Vergabestelle einsehen. Um am Verfahren vollumfänglich teilnehmen zu können sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich, soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.
Für die Angebotsabgabe ist die Papierform zwingend erforderlich. Die Vertragsbedingungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Mit der Zuschlagserteilung wird der Vertrag mit allen Anlagen wirksam.
Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter zu überführen.
Die monatlichen Preise werden auf der Grundlage der letzten Ausgabe des „O.M.R. Oil Market Report", Hrsg.: Dipl.-Volkswirt R. Kahnau, Hauptstr. 12, D-25548 Kellinghusen (www.omr.de) rückwirkend für den jeweiligen Monat ermittelt. Dies entspricht der Notierung „INLAND EURO/100 l – Gasoil West mean".
Alternativ werden die monatlichen Preise auf der Grundlage der letzten Ausgabe des „Future-Services, Hrsg.: Future-Services GmbH, Am Wört 1, D-97941 Tauberbischofsheim (www.future-services.com), rückwirkend für den jeweiligen Liefermonat ermittelt. Dies entspricht der Notierung „INLAND MITTEL EURO/100l".
Der AUFTRAGNEHMER teilt dem AUFTRAGGEBER vor Leistungsbeginn mit, auf welcher Grundlage die Abrechnung der Preise über die gesamte Vertragslaufzeit erfolgt.
Im Preisblatt geben die Bieter die Höhe des Lieferantenaufschlags an, zu dem sie bereit sind, in dem jeweiligen Gebiet das Heizöl zu liefern. Dieser Aufschlag enthält neben der Marge sämtliche Kosten (Fracht, Lagerkosten, Zölle, Maut u. s. w.); außer IWO-Abgabe und EBV-Beitragssätze, diese sind in der o. a. genannten Notierung enthalten) und bleibt während der gesamten Vertragslaufzeit unverändert. Die Angaben sind in EUR je 100 l (ohne USt.) auszuweisen. Die bestellten Mengen werden auf Gefahr des Auftragnehmers „frei Verwendungsstelle" geliefert. Sämtliche Transportkosten werden vom Auftragnehmer getragen.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, bei Betankungsvorgängen bis zu 500 Litern dem Auftraggeber zusätzlich zu den o.a. Preisen eine Aufwandspauschale in Höhe von 30 EUR in Rechnung zu stellen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYY26
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473055📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472891 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
Erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
Der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
Dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf
Der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen
Sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer2GWB. § 134
Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 170-386460 (2018-09-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Belieferung mit Heizöl in Mietobjekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW)
Los 1 – Bereich der Bezirksregierung Detmold –...”
Kurze Beschreibung
Die Belieferung mit Heizöl in Mietobjekten des Bau- und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW)
Los 1 – Bereich der Bezirksregierung Detmold – 19 landeseigene Heizöltanks
Los 2 – Bereich der Bezirksregierung Arnsberg – 16 landeseigene Heizöltanks
Los 3 – Bereich der Bezirksregierung Münster – 10 landeseigene Heizöltanks
Los 4 – Bereich der Bezirksregierung Düsseldorf – 23 landeseigene Heizöltanks
Los 5 – Bereich der Bezirksregierung Köln – 18 landeseigene Heizöltanks.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 86561.92 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 33129 Delbrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Belieferung mit Heizöl für etwa 19 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Belieferung mit Heizöl für etwa 19 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über den Bereich der Bezirksregierung Detmold verteilt sind.
Durchschnittlicher Jahresbedarf ca. 808 000 Liter.
Es ist nur Heizöl-EL schwefelarm gemäß DIN 51603-1 in der jeweils geltenden Fassung (siehe Mindestanforderungen in Anlage 3) oder Heizöl gleichwertiger Art anzubieten und zu liefern.
Der Auftraggeber kann bei der Bestellung zusätzlich eines der folgenden Additive anfordern:
— Verbrennungsverbesserer,
— Lagerstabilisator,
— Fließverbesserer (Frostschutz).
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 58099 Hagen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 48153 Münster
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Belieferung mit Heizöl für etwa 10 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Belieferung mit Heizöl für etwa 10 landeseigene Heizöltanks in Mietobjekten des Bau-und Liegenschaftsbetriebs Nordrhein Westfalen (BLB NRW), die über den Bereich der Bezirksregierung Münster verteilt sind.
Durchschnittlicher Jahresbedarf ca. 286 000 Liter.
Es ist nur Heizöl-EL schwefelarm gemäß DIN 51603-1 in der jeweils geltenden Fassung (siehe Mindestanforderungen in Anlage 3) oder Heizöl gleichwertiger Art anzubieten und zu liefern.
Der Auftraggeber kann bei der Bestellung zusätzlich eines der folgenden Additive anfordern:
— Verbrennungsverbesserer,
— Lagerstabilisator,
— Fließverbesserer (Frostschutz).
Mehr anzeigen
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 47447 Moers
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 52156 Monschau
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 170-386460
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wilhelm Hoyer GmbH & Co. KG
Postanschrift: Rudolf-Diesel-Str. 1
Postort: Visselhövede
Postleitzahl: 27374
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rotenburg (Wümme)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30 704 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7478.40 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 296 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Los 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Pflipsen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Marie-Bernays-Ring 46
Postort: Mönchengladbach
Postleitzahl: 41199
Region: Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21431.52 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Los 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mobene GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schützenbahn 58-60
Postort: Essen
Postleitzahl: 45127
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 652 💰
“Angefragt war der Lieferantenaufschlag, zu dem sie bereit sind, in dem jeweiligen Gebiet das Heizöl zu liefern. Dieser Aufschlag enthält neben der Marge...”
Angefragt war der Lieferantenaufschlag, zu dem sie bereit sind, in dem jeweiligen Gebiet das Heizöl zu liefern. Dieser Aufschlag enthält neben der Marge sämtliche Kosten (Fracht, Lagerkosten, Zölle, Maut u.s.w.); außer IWO-Abgabe und EBV-Beitragssätze, diese sind in der unter 4.1 genannten Notierung enthalten) und bleibt während der gesamten Vertragslaufzeit unverändert. Die Angaben sind in Euro je 100 l (ohne USt.) auszuweisen. Die bestellten Mengen werden auf Gefahr des Auftragnehmers „frei Verwendungsstelle“ geliefert. Sämtliche Transportkosten werden vom Auftragnehmer getragen.
Neben dem Lieferantenaufschlag sind die jeweils aktuellen Preise gem. OMR bzw. Future Services zu berücksichtigen.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYDKF
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 223-510013 (2018-11-16)