Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Boschetsrieder Str. 35 – Grund- und Förderschule und Hort; Unterhalts- und Glasreinigung
045-Boschetsrieder Str. 35-05-tre-28/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Werkvertrag Gebäudereinigung, Boschetsrieder Str. 35 – Grund- und Förderschule und Hort; Unterhalts- und Glasreinigung”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Glasreinigung in folgenden städtischen Objekten:
Boschetsrieder Str. 35 – Grund- und Förderschule und Hort
Malmedystr. 6 – Hort
Tölzer Str....”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Glasreinigung in folgenden städtischen Objekten:
Boschetsrieder Str. 35 – Grund- und Förderschule und Hort
Malmedystr. 6 – Hort
Tölzer Str. 8 – Kindertagesstätte
Bodenfläche: 7 297 m
Glasfläche: 2 948 m
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 051-113045
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Va/55-2018
Titel:
“Boschetsrieder Str. 35 – Grund- und Förderschule und Hort; Unterhalts- und Glasreinigung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vogt Glas- und Gebäudereinigung GmbH & Co. KG
Postanschrift: Beethovenstraße 25
Postort: Ottobrunn
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des...”
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er unter anderem den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag 0,01 EUReingegeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfung verfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfung verfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenden Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerber/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Auftraggeberin einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 155-356341 (2018-08-10)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2023-07-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt München Vergabestelle 1 Abteilung 5
Postanschrift: Birkerstraße 18
Kontaktperson: Vergabestelle 1, Abteilung 5
Telefon: +49 8923330457📞
Fax: +49 8923398930478 📠
URL: www.muenchen.de🌏
Adresse des Käuferprofils: www.muenchen.de/vgst1🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Boschetsrieder Straße 35, Grund-, Förderschule und Hort; Unterhalts- und Glasreinigung
045-Boschetsrieder Str. 35-05-tre-28/2018”
Titel:
“Boschetsrieder Straße 35, Grund-, Förderschule und Hort; Unterhalts- und Glasreinigung” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Boschetsrieder Straße 35, Grund-, Förderschule und Hort
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- Glasreinigung in folgendem städtischen Gebäuden:
Boschetsrieder Straße 35, Grunschule, Förderschule und Hort (Objekt A)
Malmedystraße 6, Hort...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- Glasreinigung in folgendem städtischen Gebäuden:
Boschetsrieder Straße 35, Grunschule, Förderschule und Hort (Objekt A)
Malmedystraße 6, Hort (Objekt B)
Tölzer Straße 8, Kindertagesstätte (Objekt C)
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2018-08-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 155-356341
Auftragsvergabe Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vogt Glas- und Gebäudereinigung GmbH & Co. KG/CRA
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des...”
Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrages/Loses entspricht nicht dem tatsächlichen Wert der Beschaffung bzw. des Auftrages/Loses. Dieser Wert wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er unter anderem den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Da es sich technisch um ein Pflichtfeld handelt, wird der Betrag 0,01 Euro eingegeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: x
Postort: x
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2023/S 131-417622 (2023-07-06)