Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über die Zahl (mindestens 8) der bei ihm in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte in projektrelevanten Fachbereichen, gegebenenfalls Berufsgruppen (Geophysik und sonstige Angestellte) gegliedert,
— Erklärung über die beabsichtigte Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Subunternehmer, welche für den Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit herangezogen werden, sind im Teilnahmeantrag zu nennen und dürfen während des Vergabeverfahrens nicht ausgetauscht werden. Ein Austausch dieser führt grundsätzlich zum Ausschluss des Bewerbers. Außerdem hat der Bewerber mit der beiliegenden Verpflichtungserklärung (Anlage 1 zum Teilnahmeantrag des AG) schriftlich nachzuweisen, dass er für die gesamte Dauer der Leistungserbringung tatsächlich über die Mittel dieser Subunternehmer zur jeweiligen Leistungserbringung verfügt. Ein Austausch von Subunternehmern, welche zur Erreichung der Eignungsanforderungen herangezogen werden, ist während der gesamten Dauer der Leistungserbringung grundsätzlich nicht gestattet und nur aus zwingenden Gründen zulässig. Vor dem Austausch von Subunternehmern ist die schriftliche Zustimmung des Auftraggebers einzuholen. Dem schriftlichen Antrag zum Austausch sind zudem sämtliche Formblätter aus dem Vergabeverfahren für den jeweiligen Subunternehmer beizulegen. Der Austausch ist nur gegen, nach den hiesigen Vorgaben geeignete und gleichwertige Subunternehmer zulässig,
— Nachweise über die Qualifikation der vorgesehenen Mitarbeiter mit objektbezogener Eignung. Für folgende Funktionen ist die Qualifikation nachzuweisen:
a) Verantwortliche/Verantwortlicher für Auswertung/Processing Geoseismik;
b) Verantwortliche/Verantwortlicher für Auswertung/Processing Geoelektrik;
c) Messtruppleiter Geoseismik;
d) Messtruppleiter Geoelektrik
Qualifikationsanforderung vorgesehener Verantwortlicher für Auswertung/Processing Geoseismik:
1) Abschluss: Geophysiker mit Hochschulabschluss, mindestens Diplom, Magister, Master Sc oder vergleichbar);
2) mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Geophysiker;
3) Eine vergleichbare Referenzen, die innerhalb der letzten 10 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses
Verfahrens abgeschlossen wurde.
Qualifikationsanforderung vorgesehener Verantwortlicher für Auswertung/Processing Geoelektrik:
1) Abschluss: Geophysiker mit Hochschulabschluss, mindestens Diplom, Magister, Master Sc oder vergleichbar);
2) mind. 5 Jahre Berufserfahrung als Geophysiker;
3) Eine vergleichbare Referenzen, die innerhalb der letzten 10 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Verfahrens abgeschlossen wurde.
Qualifikationsanforderung vorgesehener Messtruppleiter Geoseismik:
1) Abschluss: Geophysiker mit Hochschulabschluss, mindestens Diplom, Magister, Master Sc oder vergleichbar);
2) mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Geophysiker;
3) Eine vergleichbare Leistung für eine seismische Untersuchungskampagne, die innerhalb der letzten 10 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung diese Ausschreibung abgeschlossen wurde, in denen er als Messtruppleiter tätig war.
Qualifikationsanforderung vorgesehener Messtruppleiter Geoelektrik:
1) Abschluss: Geophysiker mit Hochschulabschluss, mindestens Diplom, Magister, Master Sc oder vergleichbar);
2) mind. 3 Jahre Berufserfahrung als Geophysiker;
3) Eine vergleichbare Leistung für eine geoelektrische Untersuchungskampagne, die innerhalb der letzten 10 Jahre ab Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Ausschreibung abgeschlossen wurde, in denen er als Messtruppleiter tätig war.
Es ist zulässig als Verantwortlichen für Auswertung/Processing für die Bereiche Geoseismik und Geoelektrik dieselbe Person zu nennen, sofern die Mindestanforderungen in beiden Bereichen erfüllt sind.
Als Messtruppleiter sind 2 unterschiedliche Mitarbeiter zu benennen.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe Punkt VI.3