Briefdienstleistungen

Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH

Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Briefdienstleistungen. Briefdienstleistung im Sinne dieses Vergabeverfahrens ist die Beförderung und Zustellung von unfrankiert ohne Porto übergebenen Briefsendungen bis 1 000 g auf der Grundlage der Vorgaben der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (Bundesnetzagentur) gemäß § 5 Abs. 1 und § 6 PostG sowie ihre Abholung als zusätzliche Dienstleistung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-04-05 Auftragsbekanntmachung
2018-05-07 Ergänzende Angaben
2018-08-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Ergänzende Angaben (2018-05-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Kommunales Rechenzentrum Baden-Franken GmbH
Postanschrift: Auwaldstraße 11
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79110
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7611300-515 📞
E-Mail: vergabestelle@kivbf.de 📧
Fax: +49 7611300-1515 📠
Region: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
URL: www.kivbf.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Briefdienstleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Briefdienstleistungen. Briefdienstleistung im Sinne dieses Vergabeverfahrens ist die Beförderung und Zustellung...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 068-151080

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Kommunikation: Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zurVerfügung unter:...”    Mehr anzeigen
Alter Wert
Text:
“Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zurVerfügung...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 089-200454 (2018-05-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-06)
Öffentlicher Auftraggeber
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Kommunale Eigengesellschaft

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Zustellegebiete 68-69
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Briefpostdienste 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Briefdienstleistungen (Standardbriefe, Kompaktbriefe, Großbriefe, Maxibriefe, Postkarte, Einschreiben, Infopost)....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Zustellgebiet Leitbereiche 70 – 79
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Briefdienstleistungen (Standardbriefe, Kompaktbriefe, Großbriefe, Maxibriefe, Postkarte, Einschreiben, Info...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Zustellgebiet Deutschland
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsgegenstand ist die Erbringung von Briefdienstleistungen (Standardbriefe, Kompaktbriefe, Großbriefe, Maxibriefe, Postkarte, Einschreiben, Infopost)....”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Zustellgebiet Europäische Union
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Zustellgebiet Deutschland (80 % LB 68 – 79)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 068-151080

Auftragsvergabe

1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Zustellegebiete 68-69
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Freesort GmbH
Postort: Langenfeld
Postleitzahl: 40764
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mettmann 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Zustellgebiet Leitbereiche 70 – 79
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Langenfeöd
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Zustellgebiet Deutschland
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Zustellgebiet Europäische Union
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

5️⃣
Vertragsnummer: 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Zustellgebiet Deutschland (80 % LB 68 – 79)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden- Württemberg: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften im Rahmen der Bekanntmachung sind unverzüglich nach Kenntnisnahme und im Falle des Nichterkennens aber...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 151-347555 (2018-08-06)