Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung beinhaltet die Bearbeitung der Großraum- u. Schwertransporte aus dem „Vemags-Verfahrensmodul“,
Das Routing u. die Berechnung der Brückenbauwerke, die in der Zuständigkeit des LSBG liegen, mit dem Softwareprodukt „Schwerlast V2“ („altes“ Hamburger Verfahren).
Für ca. Anf. 2019 ist eine Umstellung auf die neue Programmoberfläche „NOVALAST“ für Hamburg angedacht.
Deshalb wird eine Kombination beider Leistungspakete „händisches=altes“ u. „automatisches=neues“ Verfahren vorgesehen.
Als Kalkulationsgrundlage wird von einem jährlichen Auftragsvolumen von ca. 70 000 Anträgen ausgegangen.
Jeder Antrag muss innerhalb von 48 Std. (Mo-Fr) nach Übermittlung durch die Genehmigungsbehörde vollständig abgearbeitet u. an die Genehmigungsbehörde zurückgeschickt sein.
Der Auftragnehmer muss innerhalb von 24 Std (Mo-Fr) für erforderliche Besprechungen am Dienstsitz des AG in Hamburg zur Verfügung stehen.
Beschreibung der 3 Leistungspakete:
Leistungsumfang „altes“ Verfahren:
—— Nachrechnung von Ingenieurbauwerken für genehmigungspflichtige Schwertransporte durch Schnittgrößenvergleiche nach den Allg. Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr.13/2004 u. ARS 14/1981 des BMVBS:
— Übernahme der Daten aus dem VEMAGS-Verfahrensmodul o. manuell aus Faxanträgen u. ggf. Eingabe in Excel,
— Ermitteln der betroffenen Teilbauwerke anhand der Fahrtroute im FHH-Atlas (händisches Routing),
— Nachrechnen der betroffenen Brücken (ggf. im Zuge v. Umleitungsstrecken) mit einem Rechenprogramm nach einem vereinf. Rechenverfahren des BMVBS gem. ARS 13/2004 u. ARS 14/1981,
— Beurteilen der Berechnungsergebnisse unter Berücks. der baul. Zustände der Brücken u. anschl. Abgabe von größtent. automatisierten Stellungnahmen,
—— Manuelle Parameterprüfung für die Durchfahrung des Elbtunnels (Tonnage, Höhe, Breite),
— Überprüfung der relevanten Parameter u. Abgabe von manuellen, standardisierten Stellungnahmen,
—— Unterstützung bei der Plausibilitätsprüfung von Umleitungsstrecken für genehmigungspfl. Schwerverkehr,
— Beurteilung von Ausnahmetransporten durch Baustellen auf Autobahnen,
— Unterstützung bei der Plausibilitätsprüfung von Umleitungsstrecken aufgr. von Baumaßnahmen des AN,
—— Die Stellungnahme beinhaltet eine Zustimmung (ggf. mit Auflagen) oder Ablehnung,
—— Der Auftragnehmer hat die von ihm angefertigten Stellungnahmen als „Verfasser“ zu unterzeichnen,
—— Kontinuierliche Antragsbearbeitung. Das Personal muss von montags – donnerstags von 8.00-16.00 Uhr u. freitags 8.00-14.00 Uhr zur Verfügung stehen.
Leistungsumfang „Umstellung“: Lstg. bzgl. der Umstellung vom „alten“ zum „neuen“ Verfahren o. umgekehrt
Leistungsumfang „neues“ Verfahren:
—— Nachrechnung von Ingenieurbauwerken für genehmigungspflichtige Schwertransporte durch Schnittgrößenvergleiche nach den Allg. Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 13/2004 u. ARS 14/1981 des BMVBS:
— Nachrechnen der betroffenen Brücken (ggf. im Zuge von Umleitungsstrecken) mit einem Rechenprogramm nach einem vereinf. Rechenverfahren des BMVBS gem. ARS 13/2004 u. ARS 14/1981
— Höhenkontrolle in NOVALAST,
— Beurteilen der Berechnungsergebnisse unter Berücksichtigung der baul. Zustände der Brücken u anschließende Abgabe von größtent. automatisierten Stellungnahmen,
—— Manuelle Parameterprüfung für die Durchfahrung des Elbtunnels (Tonnage, Höhe, Breite),
— Überprüfung der relevanten Parameter u. Abgabe von manuellen, standardisierten Stellungnahmen,
—— Unterstützung bei der Plausibilitätsprüfung von Umleitungsstrecken für genehmigungspfl. Schwerverkehr,
— Beurteilung von Ausnahmetransporten durch Baustellen auf Autobahnen,
— Unterstützung bei der Plausibilitätsprüfung von Umleitungsstrecken aufgrund von Baumaßnahmen des AN,
—— Die Stellungnahme beinhaltet eine Zustimmung (ggf. mit Auflagen) o. Ablehnung,
—— Der AN hat die von ihm angefertigten Stellungnahmen als „Verfasser“ zu unterzeichnen,
—— Kontinuierliche Antragsbearbeitung. Das Personal muss von montags – donnerstags von 8.00-16.00 Uhr u. freitags 8.00-14.00 Uhr zur Verfügung stehen.