Beschreibung der Beschaffung
Starkstromanlagen:
— Niederspannungsschaltanlage mit Wandlermessung,
— Küchenverteiler mit Wandlermessung,
— 32 St. Bereichs-/Unter- und Stromkreisverteiler,
— ca. 50 000 m Kabel und Leitungen,
— ca. 250 m Kabeltrassen, ca. 40 m Unterflurkanal,
— ca. 600 m Stahlblech-, ca. 3 000 m LF-Kanal,
— ca. 550 m Brüstungskanal Stahlblech,
— ca. 900 St. Installationsgeräte,
— ca. 420 St. Innenleuchten,
— Erweiterung vorh. SIBE-Anlage mit ca. 30 neuen Rettungs- und Sicherheitsleuchten,
— Blitzschutz- und Erdungsanlage mit Potentialausgleich,
— Demontagearbeiten im Bestand, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen:
—— 1 x Nottelefon, Funkausleuchtung DECT,
—— Übertragungsnetz mit Serverschrank, LWL Backbone, 8 000 m Kat.7 Datenkabel und ca. 230 RJ 45 Datendosen (1- und 2-fach); Funkausleuchtung WLAN,
—— 5 x Türsprechanlage mit TK-Anbindung,
—— Digitale Lautsprecheranlage und ca. 80 Lautsprecher gekoppelt mit Uhrenanlage,
—— Brandmeldeanlage nach DIN 14675 mit Leitungsnetz,
—— Einbruchmeldeanlage mit Leitungsnetz,
—— 4 St. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen mit Auslöse- und Bedienstellen,
—— Jalousiesteuerung mit Zentralentechnik und ca. 250 Antrieben,
—— Fensteröffnungsanlage mit ca. 30 Antrieben Mit dem Angebot ist folgender Nachweis vorzulegen: Zertifizierung nach DIN EN 14675 (Brandmeldeanlagen) Wartung: die Wartungssumme fließt in die Wertung der Angebote mit ein (4 Jahre). Ein nicht abgegebener Wartungsvertrag kann zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen.