Bundesstadt Bonn, Vebowag-270075, Neubau einer Wohnanlage mit 118 Wohneinheiten mit Tiefgarage in Bonn-Duisdorf -Erd-, Entwässerungs- und Verbauarbeiten-
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-26) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Vereinigte Bonner Wohnungsbau AG
Postanschrift: Baunscheidtstr. 15
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Röhrig
Telefon: +49 2289158159📞
E-Mail: roehrig@vebowag.de📧
Fax: +49 2289158106 📠
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.vebowag.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Wohnungsbauunternehmen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bundesstadt Bonn, Vebowag-270075, Neubau einer Wohnanlage mit 118 Wohneinheiten mit Tiefgarage in Bonn-Duisdorf-Erd-, Entwässerungs- und...”
Titel
Bundesstadt Bonn, Vebowag-270075, Neubau einer Wohnanlage mit 118 Wohneinheiten mit Tiefgarage in Bonn-Duisdorf-Erd-, Entwässerungs- und Verbauarbeiten
Vebowag-270075
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Wohnanlage mit 118 Wohneinheiten mit Tiefgarage in Bonn-Duisdorf-Erd-, Entwässerungs- und Verbauarbeiten”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwässerungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau einer Wohnanlage mit 118 Wohneinheiten mit Tiefgarage in Bonn-Duisdorf-Erd-, Entwässerungs- und Verbauarbeiten” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 120-272230
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: vebowag-270075
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Neubau von 118 Wohnungen mit Tiefgarage in Bonn, Villemombler Straße 159
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Eska GmbH
Postanschrift: Belgische Allee 50
Postort: Troisdorf
Postleitzahl: 53842
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYFYJ3L
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen.
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 186-419425 (2018-09-26)