Ausgeschrieben werden die Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha als öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Linien des Regionalbusverkehrs: 810, 812, 813, 820, 821, 822, 823, 830, 831, 840, 841, 842, 843 (in Vorinformation unter N.N. geführt), 844, 845, 846, 850, 851, 852, 853, 854, 856, 857, 860, 861, 862, 865, 870, 871, 880, 881, 890, 891, 892, 893, 894, 895 und für die Linien des Stadtbusverkehrs: A, B, C, E und F.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen werden in insgesamt vier Losen ausgeschrieben, die aus einzelnen Linien bestehen.
Gegenstand der Leistungen, die der Betreiber zu erbringen hat, sind insbesondere:
— Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive Fahrer),
— Ausfertigung und Entwicklung des Fahrplans. Fahrpläne und deren Änderungen sind vor Einholung der Zustimmung der Genehmigungsbehörde nach § 40 Abs. 2 PBefG mit der NVG (Nahverkehrsgesellschaft des Landkreises Gotha mbH) einvernehmlich festzulegen,
— Bewirtschaftung der Haltestellen (Fahrplanaushänge, Reinigung und Winterdienst an den Haltestellen etc.)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-04-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Gotha
Postanschrift: 18.-März-Straße 50
Postort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Büro Landrat
E-Mail: verkehrsleistung@kreis-gth.de📧
Region: Gotha🏙️
URL: http://www.landkreis-gotha.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha
BUS-LK-GTH-2019
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wurden die Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha als öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Linien des Regionalbusverkehrs: 810, 812,...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wurden die Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha als öffentlicher Dienstleistungsauftrag für die Linien des Regionalbusverkehrs: 810, 812, 813, 820, 821, 822, 823, 830, 831, 840, 841, 842, 843 (in Vorinformation unter N.N. geführt), 844, 845, 846, 850, 851, 852, 853, 854, 856, 857, 860, 861, 862, 865, 870, 871, 880, 881, 890, 891, 892, 893, 894, 895 und für die Linien des Stadtbusverkehrs: A, B, C, E und F.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4 Losen ausgeschrieben, die aus einzelnen Linien bestehen.
Gegenstand der Leistungen, die der Betreiber zu erbringen hat, sind insbesondere:
— Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive Fahrer),
— Ausfertigung und Entwicklung des Fahrplans. Fahrpläne und deren Änderungen sind vor Einholung der Zustimmung der Genehmigungsbehörde nach § 40 Abs. 2 PBefG mit der NVG (Nahverkehrsgesellschaft des Landkreises Gotha mbH) einvernehmlich festzulegen,
— Bewirtschaftung der Haltestellen (Fahrplanaushänge, Reinigung und Winterdienst an den Haltestellen etc.)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha – Ausschreibung eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages” Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 - Gebiet "Südwest"
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlicher Verkehr (Straße)📦
Ort der Leistung: Gotha🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer hat Busverkehrsleistungen für die untenstehenden Linien zu erbringen.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer hat Busverkehrsleistungen für die untenstehenden Linien zu erbringen.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4 Losen ausgeschrieben, die aus einzelnen Linien bestehen.
Gegenstand der Leistungen, die der Betreiber zu erbringen hat, sind insbesondere:
— Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive Fahrer),
— Ausfertigung und Entwicklung des Fahrplans. Fahrpläne und deren Änderungen sind vor Einholung der Zustimmung der Genehmigungsbehörde nach § 40 Abs. 2 PBefG mit der NVG einvernehmlich festzulegen,
— Bewirtschaftung der Haltestellen (Fahrplanaushänge, Reinigung und Winterdienst an den Haltestellen etc.)
Für Los 1 – Gebiet „Südwest“ sind Busverkehrsleistungen für die folgenden Linien des Regionalbusverkehrs zu erbringen:
830, 831, 840, 841, 842, 843, 844, 845, 846, 850, 851, 852, 853, 854, 856, 857, 860, 861, 862, 865
Umfang insgesamt: ca. 1.651.000 Fahrplankilometer pro Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verstärkter Einsatz barrierefreier Fahrzeuge – Definition gem. Leitfaden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 Punkte
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Einsatz von Bussen mit Elektro- oder Wasserstoffantrieb – Definition gem. Leitfaden”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Energieeffizienz: Verbrauch der eingesetzten Busse in MJ/100 km – Definition gem. Leitfaden”
Kostenkriterium (Name):
“Barwert der angebotenen Entgelte über den Leistungszeitraum unter Berücksichtigung von Rabatten und angebotenen Gewichtungen der Indizes für die...”
Kostenkriterium (Name)
Barwert der angebotenen Entgelte über den Leistungszeitraum unter Berücksichtigung von Rabatten und angebotenen Gewichtungen der Indizes für die Preisgleitung -- Auswertung gem. Leitfaden
Mehr anzeigen
Kostenkriterium (Gewichtung): 880 Punkte
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Auftragnehmer hatte mit seinem Angebot die Ergänzenden Vertragsbedingungen zur Tariftreue und...”
Zusätzliche Informationen
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Der Auftragnehmer hatte mit seinem Angebot die Ergänzenden Vertragsbedingungen zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG), die Ergänzenden Vertragsbedingungen zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2 ThürVgG) sowie die Ergänzenden Vertragsbedingungen zu § 12 und § 15 ThürVgG – Nachunternehmereinsatz, § 17 ThürVgG – Kontrollen, § 18 ThürVgG – Sanktionen unterzeichnet vorzulegen.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 - Gebiet "Nordost"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer hat Busverkehrsleistungen für die untenstehenden Linien zu erbringen.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer hat Busverkehrsleistungen für die untenstehenden Linien zu erbringen.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4 Losen ausgeschrieben, die aus einzelnen Linien bestehen.
Gegenstand der Leistungen, die der Betreiber zu erbringen hat, sind insbesondere:
— Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive Fahrer),
— Ausfertigung und Entwicklung des Fahrplans. Fahrpläne und deren Änderungen sind vor Einholung der Zustimmung der Genehmigungsbehörde nach § 40 Abs. 2 PBefG mit der NVG einvernehmlich festzulegen,
— Bewirtschaftung der Haltestellen (Fahrplanaushänge, Reinigung und Winterdienst an den Haltestellen etc.)
Für Los 2 – Gebiet „Nordost“ sind Busverkehrsleistungen für die folgenden Linien des Regionalbusverkehrs zu erbringen:
812, 813, 890, 891, 892, 893, 894, 895
Umfang insgesamt: ca. 833 000 Fahrplankilometer pro Jahr.
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 3 - Gebiet "Ost"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer hat Busverkehrsleistungen für die untenstehenden Linien zu erbringen.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer hat Busverkehrsleistungen für die untenstehenden Linien zu erbringen.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4 Losen ausgeschrieben, die aus einzelnen Linien bestehen.
Gegenstand der Leistungen, die der Betreiber zu erbringen hat, sind insbesondere:
— Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive Fahrer),
— Ausfertigung und Entwicklung des Fahrplans. Fahrpläne und deren Änderungen sind vor Einholung der Zustimmung der Genehmigungsbehörde nach § 40 Abs. 2 PBefG mit der NVG einvernehmlich festzulegen,
— Bewirtschaftung der Haltestellen (Fahrplanaushänge, Reinigung und Winterdienst an den Haltestellen etc.)
Für Los 3 – Gebiet „Ost“ sind Busverkehrsleistungen für die folgenden Linien des Regionalbusverkehrs: 870, 871, 880, 881 und die folgenden Linien des Stadtbusverkehrs: B, C, E, F zu erbringen.
Umfang insgesamt: ca. 922.000 Fahrplankilometer pro Jahr.
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 4 - Gebiet "Nordwest"
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer hat Busverkehrsleistungen für die untenstehenden Linien zu erbringen.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer hat Busverkehrsleistungen für die untenstehenden Linien zu erbringen.
Die zuvor bezeichneten Busverkehrsleistungen wurden in insgesamt 4 Losen ausgeschrieben, die aus einzelnen Linien bestehen.
Gegenstand der Leistungen, die der Betreiber zu erbringen hat, sind insbesondere:
— Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive Fahrer),
— Ausfertigung und Entwicklung des Fahrplans. Fahrpläne und deren Änderungen sind vor Einholung der Zustimmung der Genehmigungsbehörde nach § 40 Abs. 2 PBefG mit der NVG einvernehmlich festzulegen,
— Bewirtschaftung der Haltestellen (Fahrplanaushänge, Reinigung und Winterdienst an den Haltestellen etc.)
Für Los 4 – Gebiet „Nordwest“ sind Busverkehrsleistungen für die folgenden Linien des Regionalbusverkehrs: 810, 820, 821, 822, 823 und die folgende Linie des Stadtbusverkehrs: A zu erbringen.
Umfang insgesamt: ca. 887 000 Fahrplankilometer pro Jahr.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 069-153807
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: Gebiet „Südwest“
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wollschläger & Partner GmbH
Postort: Hörsel OT Laucha
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gotha🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Lorenz & Sohn GmbH
Postort: Warza
Name: Büchner Omnibus GmbH
Postort: Drei Gleichen OT Grabsleben
Name: Omnibus- und Güterverkehr Klaus Gessert e. K.
Postort: Friedrichroda OT Finsterbergen
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: Gebiet „Nordost“
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: Gebiet „Ost“
4️⃣
Vertragsnummer: 4
Los-Identifikationsnummer: Los 4
Titel: Gebiet „Nordwest“
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YHJY3ZG
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt – Referat 250 – Vergabekammer”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt – Referat 250 – Vergabekammer”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 220-504602 (2018-11-12)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Gotha
Postanschrift: 18.-März Straße 50
Kontaktperson: Landratsamt Gotha Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
E-Mail: kreisentwicklung@kreis-gth.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.landkreis-gotha.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha – Ausschreibung eines öffentlichen Dienstleistungsauftrages
BUS-LK-GTH-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Titel: Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha - "Nordost"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Gotha
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenständliche Leistungen waren insbesondere:
- Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenständliche Leistungen waren insbesondere:
- Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive Fahrer),
- Ausfertigung und Entwicklung des Fahrplans. Fahrpläne und deren Änderungen sind vor Einholung der
Zustimmung der Genehmigungsbehörde nach
§ 40 Abs. 2 PBefG mit der NVG einvernehmlich festzulegen,
- Bewirtschaftung der Haltestellen (Fahrplanaushänge, Reinigung und Winterdienst an den Haltestellen etc.),
- Durchführung des Beschwerdemanagements
Mehr anzeigen Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 220-504602
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Busverkehrsleistungen im Linienverkehr
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Wollschläger & Partner GmbH firmierend als VLG Verkehrsgemeinschaft Gotha GbR
Postanschrift: Schlegelstraße 9-11
Postort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Region: Deutschland🏙️
Name: Lorenz und Sohn GmbH firmierend als VLG Verkehrsgemeinschaft Gotha GbR
Name: Buchner Omnibus GmbH firmierend als VLG Verkehrsgemeinschaft Gotha GbR
Name:
“Omnibus und Güterverkehr Klaus Gessert e.K firmierend als VLG Verkehrsgemeinschaft Gotha GbR”
“Die Änderung des Vertrages trägt ausschließlich der nicht vorhersehbaren und kalkulierbaren Entwicklung der Mehrkosten des Auftragnehmers bei der...”
Die Änderung des Vertrages trägt ausschließlich der nicht vorhersehbaren und kalkulierbaren Entwicklung der Mehrkosten des Auftragnehmers bei der Beschaffung von Dieselkraftstoff Rechnung. Es sind Regelungen enthalten, die eine Überkompensation zu Gunsten des Auftragnehmers verhindern und eine Rückzahlung an den Auftraggeber vorsehen, wenn die Mehrkostenbelastung entfällt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaates Thüringen
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Telefon: +49 0361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 0361573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Auftrages kann nur festgestellt werden, wenn die Unwirksamkeit im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Auftrages kann nur festgestellt werden, wenn die Unwirksamkeit im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe - wie vorliegend - im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe VI.4.1
Quelle: OJS 2022/S 252-733272 (2022-12-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Landratsamt Gotha, Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha - "Nordwest"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 4
Busverkehrsleistungen im Linienverkehr Gebiet Nordwest
“De Änderung des Vertrages trägt ausschließlich der nicht vorhersehbaren und kalkulierbaren Entwicklung der Mehrkosten des Auftragnehmers bei der Beschaffung...”
De Änderung des Vertrages trägt ausschließlich der nicht vorhersehbaren und kalkulierbaren Entwicklung der Mehrkosten des Auftragnehmers bei der Beschaffung von Dieselkraftstoff Rechnung. Es sind Regelungen enthalten, die eine Überkompensation zu Gunsten des Auftragnehmers verhindern und eine Rückzahlung an den Auftraggeber vorsehen, wenn die Mehrkostenbelastung entfällt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 252-733448 (2022-12-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha - "Südwest"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungsgegenständliche Leistungen waren insbesondere:
- Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungsgegenständliche Leistungen waren insbesondere:
- Erbringung der direkten Busverkehrsleistungen (Einsatz der notwendigen Busse inklusive Fahrer),
- Ausfertigung und Entwicklung des Fahrplans. Fahrpläne und deren Änderungen sind vor Einholung der Zustimmung der Genehmigungsbehörde nach
§ 40 Abs. 2 PBefG mit der NVG einvernehmlich festzulegen,
- Bewirtschaftung der Haltestellen (Fahrplanaushänge, Reinigung und Winterdienst an den Haltestellen etc.),
- Durchführung des Beschwerdemanagements
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Busverkehrsleistungen im Linienverkehr Gebiet Südwest
Quelle: OJS 2022/S 252-734269 (2022-12-27)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2022-12-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Busverkehrsleistungen im Landkreis Gotha - "Ost"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Auftragsvergabe
Los-Identifikationsnummer: 3
Busverkehrsleistungen im Linienverkehr Gebiet Ost
“Die Änderung des Vertrages trägt ausschließlich der nicht vorhersehbaren und kalkulierbaren Entwicklung der Mehrkosten des Auftragnehmers bei der...”
Die Änderung des Vertrages trägt ausschließlich der nicht vorhersehbaren und kalkulierbaren Entwicklung der Mehrkosten des Auftragnehmers bei der Beschaffung von Dieselkraftstoff Rechnung. Es sind Regelungen enthalten, die eine Überkompensation zu Gunsten des Auftragnehmers verhindern und eine Rückzahlung an den Auftraggeber vorsehen, wenn die Mehrkostenbelastung entfällt
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 252-735053 (2022-12-27)