Beschreibung der Beschaffung
— Baustelleneinrichtung:
—— Personal und Materiallagercontainer zur Aufstellung vor Ort,
—— Baustrom- und Beleuchtungsversorgung für Eigenbedarf vor Ort,
—— Neubau einer Starkstromanlage für 2 Gebäude mit Versorgung eines weiteren Gebäudes,
—— Hausanschluss, NSHV, HV, SV, so wie 9 AV Verteilern als Standschrank und 3 als Wandschrank,
—— Einbindung eines BHKW in die Einspeisung der Anlage,
—— Hausanschluss 400 A, 2 Einspeisekabel NAYY 4 x 240 mm.
— Netzform: TN-Netz
— NSHV bestehend aus:
—— 1 Zähler- /Wandlerschrank für die Einspeisemessung BHKW (EVU),
—— 1 Zählerschrank für Hausmessung (EVU),
—— 1 Wandlerschrank auf 630 A Basis, 400 mm Tief,
—— 1 Hauptabgangsschrank für Anschlüsse der Häuser A,B,C mit Energiemonitoring,
—— 1 Abgangsschrank für Haupt- und Verteilerabänge, 400 mm Tief.
— HV bestehend aus:
—— 1 Abgangsschrank für Haupt- und Verteilerabgänge, 400 mm Tief,
—— Unterverteilungen Standschränken 275 mm.
— Hinweisschilder:
—— Liefern und montieren diverser Hinweisschilder nach ASR
— Kabel, Leitungen und Verlegung:
—— 1 450 m Zuleitungskabel Hauptverteilung zu Unterverteilungen oder Versorgungssystemen,
—— 35 000 m Leitungen versch. Querschnitte in Trassen, Kanälen, Zwischendecke und Hohlboden,
—— 2 500 m Leitungen versch. Querschnitte in Trassen, oder Schutzrohre im Boden,
—— 500 m Trassen- und Leitungsführungssysteme für Keller und Steiger.
4 Steigtrassen
— ca. 200 m Trassen oder C-Schieneninstallation bis 600 mm Breite an Decke oder Wand
— Batterieanlage:
—— 1 DALI / DALI 2 fähige Batterieanlage für die Versorgung der Not- und Sicherheitsbeleuchtung als Zentralbatterieanlage,
—— 1 SV Hauptverteilung und 1 SV Unterverteilung, so wie Anschlussmöglichkeit für eine weitere SV Unterverteilung,
—— 15 000 m Leitungen versch. Querschnitte in Trassen, Kanälen, Zwischendecke und Hohlboden,
—— Verlegung und Leitung mit Funktionserhalt,
—— 380 m Trassen- und Leitungsführungssysteme für Keller und Steiger,
—— 125 Zentralversorgte Not- und Sicherheitsleuchten, DALI/DALI 2 fähig,
—— 2 Steigtrassen mit Funktionserhalt.
— Kernbohrungen und Durchbrüche:
—— 220 Kernbohrungen 50-200 mm in Wände 250 – 2 250 mm
— Brüstungskanal und Bodentanks:
—— 8 Leertanks und 8 Versorgungstanks für Estrichbündigen Bodeneinbau,
—— 30 m Brüstungskanal.
— Brandschutz:
—— Liefern und Montieren von 450 Brandschotten, 750 Einzelkabeldruchführung und 6 Bandschutzboxen,
—— Rohbaubegleitende Montage von ca. 100 Brandschutzboxen für späteren Trassenausbau,
—— Brandschotten bis etwa 1 m x 0,3 m.
— Beleuchtung:
—— 780 Leuchten verschiedener Typen und Formen,
—— 200 Sensoren für Deckenan /-einbau oder Leuchteneinbau.
— Lichtsteuerung:
—— Lichtsteuerung der Anlage mittels DALI / DALI 2 inkl. Visualisierung,
—— Einbinden von anlagenfremden Teilen wie EMA, Energiemonitoring und
—— Jalousiesteuerung in die Anlage und die Visualisierung.
Zusätzlich eine KNX Strecke für das EG Haus B.
Einbaugeräte
Gem. RAL AG in Brüstungskabal, Bodentanks, auf Putz, unter Putz und in Vorwand 30 Anschlusssäulen für Einbau von Anschlussdosen
1 500 Einbaugeräte wie Taster, Steckdosen, inkl. Rahmen, Dosen, Wippen
8 x Notrufanlage für Behinderten WC mit Empfangsstation
Jalousiesteuerung mittels DALI und SMI Anschlüssen
— Blitzschutz und Überspannungsschutz:
—— Allgemeine und spezifischer innerer Blitz und Überspannungsschutz,
—— ca. 100 4, 3, 2 und einpolige Ableiter für Starkstrom, PC Anschlüsse und Steuerelemente,
—— Äußerer Blitzschutz für den Neubau, Dachfläche ca. 1 300 m Flachdach inkl. Ableiter.