1️⃣
Ort der Leistung: Gera, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“528 m Baustraße, Kies/Schotter, Unterbau; 867 m Aushub und Entsorgung Außenanlagen; 1 096 m Boden Baugrube lösen fördern lagern; 17 t Bauschutt mineralisch...”
Beschreibung der Beschaffung
528 m Baustraße, Kies/Schotter, Unterbau; 867 m Aushub und Entsorgung Außenanlagen; 1 096 m Boden Baugrube lösen fördern lagern; 17 t Bauschutt mineralisch unsortiert nicht schadstoffbelastet EWC170107; 736 m Belasteten Boden verwerten; 1 484 m Filter-/Trennschicht Geotextil; 954 m Bettungsschicht einbauen verdichten; 360 m Boden auf Baustelle gelagert einbauen verdichten; 1 072 m Bauwerk hinterfüllen überschütten verdichten; 1 484 m Kapillar brechende Schicht Kies, Trennlage PE-Folie, Ortbeton Sauberkeitsschicht unbewehrt; 1 439 m Ortbeton Fundamentpl. Stahlbeton; 382 m Ortbeton Außenwand Stahlbeton; 1 911 m Fertigteil-Hohlwandelement, Außenwand, Stahlbeton; 1 493 m Fertigteil-Hohlwandelement, Innenwand, Stahlbeton; 153 m Ortbeton Stütze Stahlbeton; 687 m Ortbeton Unterzüge C 25/30, Stahlbeton; 1 077 m Ortbeton Deckenpl. C25/30 Stahlbeton; 68 m Ortbeton Treppen C 35/45, Stahlbeton; 42 m Ortbeton Podest auskragend; 51 m Ortbeton Wand C 35/45, Stahlbeton; 231 t Betonstabstahl BSt 500S (B); 5 St. Treppenlauf Fertigteil; 882 m Außenflächen reinigen, Abdichtung; 106 m Hohlkehle Wand-Fundament MGIII zementgeb.Voranstrich; 882 m Voranstrich, Bitumenlösung, vertikal; 1 343 m Abdichtung, drückendes Wasser, unter Fundamentplatte, R 500 N; 882 Abdichtung, Außenwand, drückendes Wasser; 2 225 m Perimeterdämmung CG 0,040W/mK; 55 St. Mediendurchführung, Fest-Losflansch; 380 m Erdung Fundamenterder Stahl; 410 m Erdung Ringerder Stahl; je 1 psch Dokumentation der Erderanlage, Erstellung von Bestands- und Revisionsunterlagen BS, Messen und Prüfen; 30 St. Ringraumdichtungen; 128 m Kabuflex R plus Typ 750, 1 St. Topfschacht mit Muffen 100/100 cm i.L., begehbar und weiters 37 m Betongehwegplatten aufnehmen, laden und abfahren u. Zulage; 36 m Mauer aus Waschbeton; 20 m Treppenstufen zum reußischen Regierungsgebäude (RRG) abbrechen; 10 m Treppenfundament abbrechen; 2 St. Treppengeländer inkl. Fundament abbrechen und entsorgen; 12 t Tragschichten der abgebrochenen Beläge laden abfahren; 614 m Rasen und Rasennarbe, i.M. 5 cm abräumen; 138 m Pflanzliche Bodendecke, i.M. 15 cm abräumen; 139 m Mehrstämmige Gehölze, Stammbüsche und Sträucher roden; 13 St. Baum fällen, Stammumfang 50-250 cm, Baumhöhe 10-25 m; 750 m Oberboden abtragen laden fördern lagern; 30 t Abfall nicht gefährlich AVV170504 nicht schadstoffbelastet Z0 LKW AN; 50 t Abfall gem. AVV170504 schadstoffbelastet Z2 LKW AN transp. entsorgen; 350 m Filter-/Trennschicht Geogitter; 194 m Frostschutzschicht Füllstoff einbauen verdichten; 320 m Planum Abweichung +/-2 cm Verdichtungsnachweis in Einzelflächen; 85 m Ortbeton Fundament Stützwand Stahlbeton C25/30; 865 m Schalung Stützwand; 108 m Ortbeton Stützwand Stahlbeton C25/30; 11 m Wie Vorpos., jedoch für Köcherfundament Typ 1; 24 285 kg Bewehrung liefern und einbauen,
,
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-24 📅
Datum des Endes: 2019-07-15 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zu den Eignungsanforderungen nach § 122 GWB, die nach Formblatt 124 erbracht werden können; Link zum Formblatt 124:...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zu den Eignungsanforderungen nach § 122 GWB, die nach Formblatt 124 erbracht werden können; Link zum Formblatt 124: https://www.gera.de/fm/193/Formblatt%20124.186322.pdf
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gemäß Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung)nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Ausländische Unternehmen haben gleichwertige Nachweise zu erbringen und die Gleichwertigkeit zu belegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe III.1.1)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 092-207896
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-07-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-07-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadtverwaltung Gera
Zentr. Vergabe- und Submissionsstelle
Raum 003
Kornmarkt 12
07545 Gera”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Angebotsöffnung (Öffnungsverfahren) nicht zugelassen.
“Das Vergabeverfahren wird elektronisch über das Vergabeportal www.vergabe.rib.de durchgeführt. Die Vergabeunterlagen stehen zum uneingeschränkten...”
Das Vergabeverfahren wird elektronisch über das Vergabeportal www.vergabe.rib.de durchgeführt. Die Vergabeunterlagen stehen zum uneingeschränkten barrierefreien Download als PDF-Datei auf der Vergabeplattform www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen unter der Nummer 18 VOB 078 zur Verfügung. Es erfolgt kein Versand der Vergabeunterlagen per Post oder E-Mail.
Wir empfehlen Ihnen, sich freiwillig auf der RIB-Vergabeplattform zu registrieren, damit wir Sie über Veränderungen und Ergänzungen im laufenden Vergabeverfahren informieren können. Zur Registrierung gelangen Sie über den Button „Bewerben“. Das kostenlose Startpaket ist ausreichend, um die Vergabeunterlagen als Paket zum Download zu erhalten. Fragen beteiligter Bieter zum Vergabeverfahren sowie die Antworten der Vergabestelle erhalten Sie als registrierter Bieter dann automatisch.
Ohne diese Registrierung hat die ausschreibende Stelle keine Möglichkeit, Sie über etwaige spätere Änderungen an den Vergabeunterlagen zu informieren.
Nichtregistrierte Firmen/Bieter müssen deshalb selbstständig auf der RIB-Plattform www.vergabe.rib.de/veroeffentlichungen an der Stelle der Bekanntmachung 18 VOB 078 kontrollieren, ob etwaige Fragen und Antworten eingestellt sind (Holpflicht des Bieters; Kontrolle bis einen Tag vor Angebotsabgabe notwendig).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt - Vergabekammer
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36137737254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 36137739354 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).
Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs. 1 GWB).
Gemäß § 160 Abs.3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Informations- und Wartepflicht (§ 134 GWB):
Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung einer Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter kommt es nicht an. (§ 134 Abs. 2 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Gera
Postanschrift: Kornmarkt 12
Postort: Gera
Postleitzahl: 07545
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3658381621📞
E-Mail: ausschreibung.submission@gera.de📧
Fax: +49 3658381625 📠
URL: www.gera.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 127-288702 (2018-07-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6899534.30 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“528 m Baustraße, Kies/Schotter, Unterbau; 867 m Aushub und Entsorgung Außenanlagen; 1 096 m Boden Baugrube lösen fördern lagern; 17 t Bauschutt mineralisch...”
Beschreibung der Beschaffung
528 m Baustraße, Kies/Schotter, Unterbau; 867 m Aushub und Entsorgung Außenanlagen; 1 096 m Boden Baugrube lösen fördern lagern; 17 t Bauschutt mineralisch unsortiert nicht schadstoffbelastet EWC170107; 736 m Belasteten Boden verwerten; 1 484 m Filter-/Trennschicht Geotextil; 954 m Bettungsschicht einbauen verdichten; 360 m Boden auf Baustelle gelagert einbauen verdichten; 1 072 m Bauwerk hinterfüllen überschütten verdichten; 1 484 m Kapillar brechende Schicht Kies, Trennlage PE-Folie, Ortbeton Sauberkeitsschicht unbewehrt; 1 439 m Ortbeton Fundamentpl. Stahlbeton; 382 m Ortbeton Außenwand Stahlbeton; 1 911 m Fertigteil-Hohlwandelement, Außenwand, Stahlbeton;1 493 m Fertigteil-Hohlwandelement, Innenwand, Stahlbeton; 153 m Ortbeton Stütze Stahlbeton; 687 m Ortbeton Unterzüge C 25/30, Stahlbeton; 1 077 m Ortbeton Deckenpl. C25/30 Stahlbeton; 68 m Ortbeton Treppen C 35/45, Stahlbeton; 42 m Ortbeton Podest auskragend; 51 m Ortbeton Wand C35/45, Stahlbeton; 231 t Betonstabstahl BSt 500 S (B); 5 St. Treppenlauf Fertigteil; 882 m Außenflächenreinigen, Abdichtung; 106 m Hohlkehle Wand-Fundament MGIII zementgeb.Voranstrich; 882 m Voranstrich,Bitumenlösung, vertikal; 1 343 m Abdichtung, drückendes Wasser, unter Fundamentplatte, R 500 N; 882 Abdichtung, Außenwand, drückendes Wasser; 2 225 m Perimeterdämmung CG 0,040 W/mK; 55 St.Mediendurchführung, Fest-Losflansch; 380 m Erdung Fundamenterder Stahl; 410 m Erdung RingerderStahl; je 1 psch Dokumentation der Erderanlage, Erstellung von Bestands- und Revisionsunterlagen BS,Messen und Prüfen; 30 St. Ringraumdichtungen; 128 m Kabuflex R plus Typ 750, 1 St. Topfschacht mitMuffen 100/100 cm i.L., begehbar und weiters 37 m Betongehwegplatten aufnehmen, laden und abfahrenu. Zulage; 36 m Mauer aus Waschbeton; 20 m Treppenstufen zum reußischen Regierungsgebäude (RRG)abbrechen; 10 m Treppenfundament abbrechen; 2 St. Treppengeländer inkl. Fundament abbrechen undentsorgen; 12 t Tragschichten der abgebrochenen Beläge laden abfahren; 614 m Rasen und Rasennarbe, i.M. 5 cm abräumen; 138 m Pflanzliche Bodendecke, i.M. 15 cm abräumen; 139 m Mehrstämmige Gehölze,Stammbüsche und Sträucher roden; 13 St. Baum fällen, Stammumfang 50-250 cm, Baumhöhe 10-25 m; 750 m Oberboden abtragen laden fördern lagern; 30 t Abfall nicht gefährlich AVV170504 nicht schadstoffbelastet Z0 LKW AN; 50 t Abfall gem. AVV170504 schadstoffbelastet Z2 LKW AN transp. entsorgen; 350 m Filter-/Trennschicht Geogitter; 194 m Frostschutzschicht Füllstoff einbauen verdichten; 320 m Planum Abweichung +/-2 cm Verdichtungsnachweis in Einzelflächen; 85 m Ortbeton Fundament Stützwand Stahlbeton C25/30; 865 m Schalung Stützwand; 108 m Ortbeton Stützwand Stahlbeton C25/30; 11 m Wie Vorpos., jedoch fürKöcherfundament Typ 1; 24 285 kg Bewehrung liefern und einbauen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 127-288702
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 8.000013.4
Titel: Campus Rutheneum Gera – Neubau Schulgebäude, Los 3 Rohbau 18 VOB 078
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ZIBA-Bau GmbH
Postanschrift: An der Goldenen Aue 7
Postort: Greiz
Postleitzahl: 07973
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@ziba-bau.de📧
Region: Greiz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1852025.56 💰