Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: CBH Los 345 Tischler 3 – Ausstattung Konferenzsaal
CBH-345-9901299
Produkte/Dienstleistungen: Gipskartonarbeiten📦
Kurze Beschreibung: CBH Los 345 Tischler 3 – Ausstattung Konferenzsaal
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Zimmer- und Tischlerarbeiten📦
Ort der Leistung: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst folgende Trockenbau-/ Tischlerarbeiten.
Montieren/ Ausführen von
— hochwertigen Wandverkleidungen mit Gipskartonplatten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst folgende Trockenbau-/ Tischlerarbeiten.
Montieren/ Ausführen von
— hochwertigen Wandverkleidungen mit Gipskartonplatten und Holzbauplatten, Teilweise akustisch absorbierend, Konstruktionstiefen von 10 bis 30 cm Inklusive Aussparungen für Elemente der Veranstaltungs- und Lichttechnik 295 qm Wandfläche,
— einer stabilen Unterkonstruktion aus Stahlprofilen, an Rohbau rückverankert für Einbauschrankwand mit Nischenausbildungen inklusive Aussparungen für Elemente der Veranstaltungs- und Lichttechnik 116 qm,
— Wandverkleidungen mit Holzbauplatten, z. T. vertikal lamelliert, teilweise akustisch absorbierend Konstruktionstiefe von ca. 25 cm Inklusive Aussparungen für Elemente der Veranstaltungs- und Lichttechnik 85 qm Wandfläche,
— an Holzverkleidungen angepasste Holztüren, z. T. in umlaufenden schallgedämmten Trockenbauportalkonstruktionen 7 stück.
Möbeltischlerarbeiten:
Garderobenbereich/-tresen
Empfangstresen inklusive elektronischer Schließfachanlage für ca. 35 qm Grundfläche
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-18 📅
Datum des Endes: 2019-07-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Die Nachweise müssen Angaben zu Leistungen enthalten, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistungmit dem Angebot:
— entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise,
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen (Unteraufträge, Eignungsleihe) sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die anderen Unternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ bzw. in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ liegt den Vergabeunterlagen bei und ist zusätzlich verfügbar unter http://vergabe.sachsen.de/F124_VHB_2016.pdf.
Das Standardformular für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) liegt den Vergabeunterlagen ebenfalls bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Punkt III.1.1).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Punkt III.1.1).
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-29
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden
Baukoordinierung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Bieterteilnahme.
“Bieterfragen sind bis spätestens 15.11.2018 einzureichen per E-Mail an vergabe@hwk-dresden.de oder per Fax unter +49 351 4640 34438.
Die Abgabe der Angebote...”
Bieterfragen sind bis spätestens 15.11.2018 einzureichen per E-Mail an vergabe@hwk-dresden.de oder per Fax unter +49 351 4640 34438.
Die Abgabe der Angebote hat elektronisch zu erfolgen (in Textform, mit fortgeschrittener Signatur, mit qualifizierter Signatur). Die Abgabe in Schriftform, per E-Mail oder Fax ist nicht zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes (Bundeskartellamt)
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2)...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
§ 160 Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Handwerkskammer Dresden
Postanschrift: Am Lagerplatz 8
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01099
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 351-4640438📞
E-Mail: vergabe@hwk-dresden.de📧
Fax: +49 351-464034438 📠
URL: www.hwk-dresden.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 207-471613 (2018-10-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Handwerkskammer Dresden
Nationale Registrierungsnummer: De
Kontaktperson: Handwerkskammer Dresden, Baukoordinierung
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 315993.20 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebene Leistung umfasst folgende Trockenbau-/ Tischlerarbeiten.
Montieren/ Ausführen von
— hochwertigen Wandverkleidungen mit Gipskartonplatten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebene Leistung umfasst folgende Trockenbau-/ Tischlerarbeiten.
Montieren/ Ausführen von
— hochwertigen Wandverkleidungen mit Gipskartonplatten und Holzbauplatten, Teilweise akustisch absorbierend, Konstruktionstiefen von 10 bis 30 cm Inklusive Aussparungen für Elemente der Veranstaltungs- und Lichttechnik 295 qm Wandfläche,
— einer stabilen Unterkonstruktion aus Stahlprofilen, an Rohbau rückverankert für Einbauschrankwand mit Nischenausbildungen inklusive Aussparungen für Elemente der Veranstaltungs- und Lichttechnik 116 qm,
— Wandverkleidungen mit Holzbauplatten, z. T. vertikal lamelliert, teilweise akustisch absorbierend Konstruktionstiefe von ca. 25 cm Inklusive Aussparungen für Elemente der Veranstaltungs- und Lichttechnik 85qm Wandfläche,
— an Holzverkleidungen angepasste Holztüren, z. T. in umlaufenden schallgedämmten Trockenbauportalkonstruktionen 7 Stück.
Möbeltischlerarbeiten:
Garderobenbereich/-tresen
Empfangstresen inklusive elektronischer Schließfachanlage für ca. 35 qm Grundfläche
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 207-471613
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: CBH Los 345 Tischler 3 – Ausstattung Konferenzsaal
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Jaeger Tischlerei GmbH & Co. KG
Postanschrift: Potthoffstraße 3
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01159
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3518031151📞
E-Mail: tischlerei-dresden@jaeger-ausbau.de📧
Fax: +49 3518039083 📠
Region: Dresden, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: https://www.jaeger-ausbau.de/jaeger-tischlerei-gmbh-co-kg-dresden/standort-a-623.html🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315993.20 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: xxx
Postort: xxx
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.vergabe.sachsen.de/181.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 4640438📞
Fax: +49 464034438 📠
Quelle: OJS 2019/S 015-030294 (2019-01-18)