Auf der durch die Dienststellen des Polizeipräsidenten in Berlin genutzten Liegenschaft Cecilienstraße 92 in Berlin, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, OT Biesdorf ist durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH die Errichtung einer Halle zur Sicherstellung von PKW und Motorrädern einschließlich der erforderlichen Verwaltungs- Lager- und Untersuchungsbereiche und Einstellplätzen im Freien geplant.
Die mit dieser Leistungsbeschreibung ausgeschriebene Leistungen beinhalten die Vorgezogene Maßnahmen für den Medienanschluss, Abbrucharbeiten, sowie den groben Erdaushub für die Baugrube der 2 Gebäude.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Cecilienstraße 92 – Rammarbeiten, Gründung, Bohrleistungen
P16004-3019300-001-323-01”
Produkte/Dienstleistungen: Herstellung von Pfählen📦
Kurze Beschreibung:
“Auf der durch die Dienststellen des Polizeipräsidenten in Berlin genutzten Liegenschaft Cecilienstraße 92 in Berlin, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, OT Biesdorf...”
Kurze Beschreibung
Auf der durch die Dienststellen des Polizeipräsidenten in Berlin genutzten Liegenschaft Cecilienstraße 92 in Berlin, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, OT Biesdorf ist durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH die Errichtung einer Halle zur Sicherstellung von PKW und Motorrädern einschließlich der erforderlichen Verwaltungs- Lager- und Untersuchungsbereiche und Einstellplätzen im Freien geplant.
Die mit dieser Leistungsbeschreibung ausgeschriebene Leistungen beinhalten die Vorgezogene Maßnahmen für den Medienanschluss, Abbrucharbeiten, sowie den groben Erdaushub für die Baugrube der 2 Gebäude.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fundamentierungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cecilienstr. 92
12683 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1,00 St. Universalbohrgeräteinheit an- abtransportieren und bis 150 m umsetzen,
— 169,00 St. Kampfmitteluntersuchung – Tiefsondierung,
— 1,00 psch...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1,00 St. Universalbohrgeräteinheit an- abtransportieren und bis 150 m umsetzen,
— 169,00 St. Kampfmitteluntersuchung – Tiefsondierung,
— 1,00 psch Erstellen statischer Berechnung und Unterlagen für Bohrpfahlgründung,
— 1.742,00 m Bohrung Bohrpfahl Durchm. 380 mm T 8-10 m Boden HB 1, HB 2, HB3, HB4,
— 200,00 m Ortbeton Bohrpfahl Stahlbeton C25/30 Durchm. 380 mm T 8-10 m L 8-10 m,
— 47,00 t Bewehrungskorb Bohrpfahlpfahl B500,
— 169,00 St Höhenabgleich Betonsäulen,
— 3 300,00 m Überholung Planum Grobschlag nach Großgeräteeinsatz Bohrtechnik,
— 25,00 t Abfall nicht gefährlich AVV170101 schadstoffbelastet transp. entsorgen,
— 355,00 t Boden nicht gefährlich AVV170504 nicht schadstoffbelastet transp. entsorgen.
Mit der Angebotsabgabe hat der Bieter folgende Unterlagen vorzulegen:
—— Sachkunde nach TRGS 519 (festgebunden);
—— Zulassung Fachunternehmen nach §7 und §20 Sprengstoffgesetz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-22 📅
Datum des Endes: 2019-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Hinweis:
Der AN verpflichtet sich, spätestens innerhalb einer Woche nach Auftragserteilung, sämtliche für das Bauvorhaben vorgesehene Mitarbeiter und...”
Zusätzliche Informationen
Hinweis:
Der AN verpflichtet sich, spätestens innerhalb einer Woche nach Auftragserteilung, sämtliche für das Bauvorhaben vorgesehene Mitarbeiter und sonstige
Personen, die in seinem Auftrag die Liegenschaft der Polizei betreten, unentgeltlich einer Zuverlässigkeitsprüfung durch das Landeskriminalamt (LKA) zu unterziehen (Hinweise dazu im LV).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 6b Abs. 1 Nr. 2 EU VOB/A sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit seinem Angebot die Eigenerklärungen gemäß § 6b Abs. 1 Nr. 2 EU VOB/A sowie die Erklärung zur Ausbildungsförderung, die Erklärung über Förderung von Frauen, die Erklärung zur Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen und Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen und Selbstauskunft AN und Bescheinigung des Berliner Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) für Bauaufträge oder Präqualifikationsnachweis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. oder der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)“ oder Eigenerklärung (wenn keine Eintragung im ULV oder in der Liste des Vereins für Präqualifikationen von Bauunternehmen vorliegt) gem. Vergabeunterlagen (s. Anlage „Checkliste“) abzugeben. Der Auftraggeber behält sich vor, Eigenerklärungen durch entsprechende Nachweise Dritter belegen zu lassen. Dies gilt auch für Nachweise gem. Ziffer III.2.2) und III.2.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs-und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung eines...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter werden auf die Pflicht zur Einhaltung von Tarifverträgen gem. § 1 Abs. 2 Berliner Ausschreibungs-und Vergabegesetz bzw. zur Zahlung eines Mindestlohnes von 9,00 EUR gem. § 1 Abs. 4 Berliner Ausschreibungs-und Vergabegesetz sowie auf die Verpflichtung zur Weitergabe dieser Pflicht an Nachunternehmer hingewiesen. Einzelheiten ergeben sich aus dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz. Für die Teilnehmer von Bietergemeinschaften sind dieselben formalen Bedingungen für jeden Teilnehmer zu erfüllen.
Die Vergabeunterlagen können ausschließlich durch eine Online-Bewerbung über die Vergabeplattform des Landes Berlin angefordert werden. Dabei entstehen Ihnen nur die Online-Kosten. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-20
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-20
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BIM GmbH, Alexanderstraße 3
10178 Berlin
4. Etage
Raum 4215
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Es dürfen keine Bieter an der Öffnung teilnehmen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zu Pkt I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen,...”
Zu Pkt I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen wurden und elektronisch signiert vorliegen oder bei elektronischer Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt II.2.5): Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1,7 u 8 BerlAVG entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 8.11.2018 um 12.00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist.
Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin; siehe Punkt VI.4.1
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 202-458065 (2018-10-16)
Ergänzende Angaben (2018-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Auf der durch die Dienststellen des Polizeipräsidenten in Berlin genutzten Liegenschaft Cecilienstraße 92 in Berlin, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, OT Biesdorf...”
Kurze Beschreibung
Auf der durch die Dienststellen des Polizeipräsidenten in Berlin genutzten Liegenschaft Cecilienstraße 92 in Berlin, Bezirk Marzahn-Hellersdorf, OT Biesdorf ist durch die BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH die Errichtung einer Halle zur Sicherstellung von PKW und Motorrädern einschließlich der erforderlichen Verwaltungs- Lager- und Untersuchungsbereiche und Einstellplätzen im Freien geplant.
Die mit dieser Leistungsbeschreibung ausgeschriebene Leistungen beinhalten die Vorgezogene Maßnahmen für den Medienanschluss, Abbrucharbeiten, sowie den groben Erdaushub für die Baugrube der zwei Gebäude.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 202-458065
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Quelle: OJS 2018/S 224-512041 (2018-11-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-03) Objekt Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cecilienstr. 92, 12683 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1,00 St. Universalbohrgeräteinheit an- abtransportieren und bis 150 m umsetzen,
— 169,00 St. Kampfmitteluntersuchung – Tiefsondierung,
— 1,00 psch...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1,00 St. Universalbohrgeräteinheit an- abtransportieren und bis 150 m umsetzen,
— 169,00 St. Kampfmitteluntersuchung – Tiefsondierung,
— 1,00 psch Erstellen statischer Berechnung und Unterlagen für Bohrpfahlgründung,
— 1 742,00 m Bohrung Bohrpfahl Durchm. 380 mm T 8-10m Boden HB 1, HB 2, HB3, HB4,
— 200,00 m3 Ortbeton Bohrpfahl Stahlbeton C25/30 Durchm. 380 mm T 8-10m L 8-10 m,
— 47,00 t Bewehrungskorb Bohrpfahlpfahl B500,
— 169,00 St. Höhenabgleich Betonsäulen,
— 3 300,00 m Überholung Planum Grobschlag nach Großgeräteeinsatz Bohrtechnik,
— 25,00 t Abfall nicht gefährlich AVV170101 schadstoffbelastet transp. entsorgen,
— 355,00 t Boden nicht gefährlich AVV170504 nicht schadstoffbelastet transp. entsorgen
Mit der Angebotsabgabe hat der Bieter folgende Unterlagen vorzulegen:
—— Sachkunde nach TRGS 519 (festgebunden),
—— Zulassung Fachunternehmen nach § 7 und §20 Sprengstoffgesetz.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-458065
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Cecilienstraße 92 - Rammarbeiten, Gründung, Bohrleistungen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Zu Pkt I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen,...”
Zu Pkt I.3): Die Abgabe der Angebote kann ebenfalls ausschließlich nur über die Vergabeplattform erfolgen. Es werden nur Angebote zur Wertung zugelassen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist auf die Vergabeplattform hochgeladen wurden und elektronisch signiert vorliegen oder bei elektronischer Abgabe in Textform die Person des Erklärenden benannt wurde. Angebote, die in Papierform vorliegen, gelten als nicht formgerecht abgegeben und werden ausgeschlossen.
Zu Pkt II.2.5): Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmungen bei den Regelungen des § 1,7 u 8 BerlAVG entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die Unternehmen bevorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstellen, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungsverbünden beteiligen. Als Nachweis wird von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter eine Bescheinigung der für die Berufsausbildung zuständigen Stellen eingeholt. Gemäß Frauenförderverordnung (FFV) müssen die Bieter eine entsprechende Erklärung abgeben, die den Angebotsunterlagen beigefügt ist.
Zu Pkt IV): Fragen zum Verfahren sind spätestens bis zum 08.11.2018 um 12:00 Uhr unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzustellen. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Übersicht zu den Bieterfragen und den entsprechenden Antworten lediglich unter dem gegenständlichen Vergabeverfahren auf der Vergabeplattform des Landes Berlin einzusehen ist.
Die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische Vergabeplattform des Landes Berlin http://www.vergabeplattform.berlin.de erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform bereitgestellt. Eine Bewerbung ist nur noch über die Vergabeplattform des Landes Berlin unter http://www.vergabeplattform.berlin.de möglich. Es werden für diese Vergabe keine Vergabeunterlagen mehr in Papier versendet, sondern ausschließlich in elektronischer Form bereit gestellt. Eine Bewerbung in schriftlicher Form kann nicht mehr angenommen und bearbeitet werden. Um sich bewerben zu können, ist eine einmalige Registrierung auf der Internetseite http://www.vergabeplattform.berlin.de notwendig. Nach der erfolgreichen Registrierung kann die sofortige Bewerbung mit dem selbst vergebenen Benutzer-Login erfolgen.
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o.a. Vergabekammer schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs. 1 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 003-002697 (2019-01-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin)
Postanschrift: Alexanderstraße 3
E-Mail: einkauf@bim-berlin.de📧
URL: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://my.vergabeplattform.berlin.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Berliner Immobilienmanagement GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rammarbeiten, Bauleistungen
P16004-3019300-001-323-03
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 236557.15 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cecilienstraße 92
12683 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1,00 St. Universalbohrgeräteinheit an- abtransportieren und bis 150 m umsetzen,
— 169,00 St. Kampfmitteluntersuchung – Tiefsondierung,
— 1,00 psch....”
Beschreibung der Beschaffung
— 1,00 St. Universalbohrgeräteinheit an- abtransportieren und bis 150 m umsetzen,
— 169,00 St. Kampfmitteluntersuchung – Tiefsondierung,
— 1,00 psch. Erstellen statischer Berechnung und Unterlagen für Bohrpfahlgründung,
— 1 742,00 m Bohrung Bohrpfahl Durchm. 380 mm T 8-10 m Boden HB 1, HB 2, HB3, HB4,
— 200,00 m Ortbeton Bohrpfahl Stahlbeton C25/30 Durchm. 380 mm T 8-10 m L 8-10 m,
— 47,00 t Bewehrungskorb Bohrpfahlpfahl B500,
— 169,00 St. Höhenabgleich Betonsäulen,
— 3 300,00 m Überholung Planum Grobschlag nach Großgeräteeinsatz Bohrtechnik,
— 25,00 t Abfall nicht gefährlich AVV170101 schadstoffbelastet transp. entsorgen,
— 355,00 t Boden nicht gefährlich AVV170504 nicht schadstoffbelastet transp. entsorgen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: P16004-3019300-001-323-03
Titel: Rammarbeiten/Bauleistungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frankie Grundbu GmbH & Co. KG
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 236557.15 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postleitzahl: 10178
Telefon: +49 30901661877📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften in Bezug auf § 134 GWB sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich, jedoch bis spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union anzuzeigen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin)
Postanschrift: Alexanderstraße 3
Postleitzahl: 10178
Telefon: +49 30901661877📞
Fax: +49 30901661668 📠
Quelle: OJS 2019/S 182-442269 (2019-09-18)