Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras“ Kennziffer: 223/2018/4549190 (Elvis-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück –Abnahme voraussichtlich 2019/2020) Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik benötigt für die Messung und Visualisierung von turbulenten Grenzschichtströmungen und für Nachlaufmessungen in verschiedenen aerodynamischen Untersuchungen 2 Hochgeschwindigkeitskameras. Vorrangiger Einsatzzweck ist es, die zeitaufgelösten 2D- und 3D- Shake-The-Box Me-thoden anzuwenden, um Lagrangian Particle Tracking (LPT) mit typ. 10 kHz bis zu 50 kHz Bildaufnahmerate in Niedergeschwindigkeitsströmungen zu realisieren. Mindestens zwei Kameras sind erforderlich um eine 3D Messung der Partikeltrajektorien (alle 3-Komponenten des Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvektors) zu ermöglichen. Näheres ist dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen!
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-10-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) – Göttingen
Postanschrift: Bunsenstr. 10
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Uwe Heise
Telefon: +49 5517092247📞
E-Mail: uwe.heise@dlr.de📧
Fax: +49 5517092372 📠
Region: Göttingen🏙️
URL: www.dlr.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E93648489🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Groß-Forschungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: CMOS-Hochgeschwindigkeitskameras
Produkte/Dienstleistungen: Digitalkameras📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras“ Kennziffer: 223/2018/4549190 (Elvis-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück –Abnahme...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras“ Kennziffer: 223/2018/4549190 (Elvis-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück –Abnahme voraussichtlich 2019/2020) Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik benötigt für die Messung und Visualisierung von turbulenten Grenzschichtströmungen und für Nachlaufmessungen in verschiedenen aerodynamischen Untersuchungen 2 Hochgeschwindigkeitskameras. Vorrangiger Einsatzzweck ist es, die zeitaufgelösten 2D- und 3D- Shake-The-Box Me-thoden anzuwenden, um Lagrangian Particle Tracking (LPT) mit typ. 10 kHz bis zu 50 kHz Bildaufnahmerate in Niedergeschwindigkeitsströmungen zu realisieren. Mindestens zwei Kameras sind erforderlich um eine 3D Messung der Partikeltrajektorien (alle 3-Komponenten des Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvektors) zu ermöglichen. Näheres ist dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen!
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Ort der Leistung: Braunschweig🏙️
Ort der Leistung: Göttingen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras für STB“ Kennziffer: 223/2018/4549190 (Elvis-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras für STB“ Kennziffer: 223/2018/4549190 (Elvis-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück –Abnahme voraussichtlich 2019/2020). Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik benötigt für die Messung und Visualisierung von turbulenten Grenzschichtströmungen und für Nachlaufmessungen in verschiedenen aerodynamischen Untersuchungen 2 Hochgeschwindigkeitskameras. Vorrangiger Einsatzzweck ist es, die zeitaufgelösten 2D- und 3D- Shake-The-Box Me-thoden anzuwenden, um Lagrangian Particle Tracking (LPT) mit typ. 10 kHz bis zu 50 kHz Bildaufnahmerate in Niedergeschwindigkeitsströmungen zu realisieren. Mindestens 2 Kameras sind erforderlich um eine 3D Messung der Partikeltrajektorien (alle 3-Komponenten des Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvektors) zu ermöglichen. Näheres siehe Leistungsbeschreibung im Anhang.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 240 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 15
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die 2 optionalen Kameras werden erst im nächsten Jahr 2019 abgenommen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-14
12:15 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 200-453937 (2018-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) - Göttingen
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras“ Kennziffer: 223/2018/4549190 (ELVIS-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück – Abnahme...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras“ Kennziffer: 223/2018/4549190 (ELVIS-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück – Abnahme voraussichtlich 2019/2020) Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik benötigt für die Messung und Visualisierung von turbulenten Grenzschichtströmungen und für Nachlaufmessungen in verschiedenen aerodynamischen Untersuchungen 2 Hochgeschwindigkeitskameras. Vorrangiger Einsatzzweck ist es, die zeitaufgelösten 2D- und 3D- Shake-The-Box Methoden anzuwenden, um Lagrangian Particle Tracking (LPT) mit typ. 10 kHz bis zu 50 kHz Bildaufnahmerate in Niedergeschwindigkeitsströmungen zu realisieren. Mindestens 2 Kameras sind erforderlich um eine 3D Messung der Partikeltrajektorien (alle 3-Komponenten des Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvektors) zu ermöglichen. Näheres ist dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen!
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Göttingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras für STB“ Kennziffer: 223 / 2018 / 4549190 (ELVIS-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück –...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausschreibungstitel: „Hochgeschwindigkeitskameras für STB“ Kennziffer: 223 / 2018 / 4549190 (ELVIS-ID E93648489) Anzahl: 2 Stück (optional 2 weitere Stück – Abnahme voraussichtlich 2019/2020) Das Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik benötigt für die Messung und Visualisierung von turbulenten Grenzschichtströmungen und für Nachlaufmessungen in verschiedenen aerodynamischen Untersuchungen 2 Hochgeschwindigkeitskameras. Vorrangiger Einsatzzweck ist es, die zeitaufgelösten 2D- und 3D- Shake-The-Box Methoden anzuwenden, um Lagrangian Particle Tracking (LPT) mit typ. 10 kHz bis zu 50 kHz Bildaufnahmerate in Niedergeschwindigkeitsströmungen zu realisieren. Mindestens 2 Kameras sind erforderlich um eine 3D Messung der Partikeltrajektorien (alle 3-Komponenten des Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvektors) zu ermöglichen. Näheres siehe Leistungsbeschreibung im Anhang.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 200-453937
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: I/224/67265988
Titel: Hochgeschwindikeitskamera Phantom v2640 mit Zubehör
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hochgeschwindikeitskamera Phantom v2640 mit Zubehör
Postanschrift: Anna-Vandenhoeck-Ring 19
Postort: Göttingen
Postleitzahl: 37081
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Göttingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2018/S 242-552657 (2018-12-13)