Coburg-013-001 Objektüberwachung

Stadt Coburg

Freiberufliche Leistung der Objektüberwachung, Gebäude und TGA
Leistungsphasen: Teile 7, 8 und 9

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-12-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-11-19.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-11-19 Auftragsbekanntmachung
2019-01-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-11-19)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Coburg
Postanschrift: Markt 1
Postort: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Gerald Hellmuth
Telefon: +49 9561-893155 📞
E-Mail: beschaffungsstelle@coburg.de 📧
Fax: +49 9561-8963159 📠
Region: Coburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.coburg.de/Vergabeseite 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-164ff833286-7c4f6cef43f38109 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Stadt Coburg – Personal- und Organisationsamt – Zentrale Beschaffungsstelle
Postanschrift: Steingasse 18
Postort: Coburg
Postleitzahl: 96450
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9561-893155 📞
E-Mail: beschaffungsstelle@coburg.de 📧
Fax: +49 9561-8963159 📠
Region: Coburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.coburg.de/Vergabeseite 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: www.tender24.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Coburg-013-001 Objektüberwachung 1020-0452-2018/001081
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Freiberufliche Leistung der Objektüberwachung, Gebäude und TGA Leistungsphasen: Teile 7, 8 und 9”

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beaufsichtigung der Bauarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Projektaufsicht und Dokumentation 📦
Ort der Leistung: Coburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Coburg Markt 1 96450 Coburg Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Coburg vergibt im Zuge der Errichtung einer dauerhaften Kulturstätte („Globe") die Gesamtobjektüberwachung. Hierzu muss darauf hingewiesen werden,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erkennen der Aufgabenstellung und der Projektanforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation und zeitliche Abfolge der Projektvorbereitung bis einschließlich der Ausführungsvorbereitung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Kosteneinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodik zur Termineinhaltung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachlicher Lebenslauf mit Referenzliste vergleichbarer Dienstleistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 36,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aus dem Bewerbergespräch (Präsentation) gewonnener Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 13,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorarermittlung im Rahmen der HOAI (Leistungsbild Gebäude)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorarermittlung im Rahmen der HOAI (Leistungsbild techn. Gebäudeausrüstung)
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Honorarermittlung für besondere Leistungen außerhalb der HOAI (Leistungsbild Gebäude)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Honorarermittlung für besondere Leistungen außerhalb der HOAI (Leistungsbild techn. Gebäudeausrüstung)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Honorarermittlung für besondere Leistungen außerhalb der HOAI (Leistungsbild TRagwerksplanung)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Preis (Gewichtung): 0,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-25 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Bietergemeinschaften (Arbeitsgemeinschaften) müssen sich bereits als solche bewerben. Die nachträgliche Bildung einer Bietergemeinschaft ist nur mit...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Grundsätzliche Regelungen zur Vorlage der geforderten Nachweise der Eignung siehe III.1.1. Weiterhin werden gefordert: Vorlage einer entsprechenden...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Mindestumsatz (netto) für Gesamtumsatz: 1 600 000,00 EUR Mindestumsatz (netto) für entsprechende Dienstleistungen in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Grundsätzliche Regelungen zur Vorlage des geforderten Nachweises der Eignung siehe III.1.1. Weiterhin werden gefordert: Geeignete Referenzen über frühere,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung an Referenzen: Referenzen Gebäude — 1 Referenz über ein mehrgeschossiges Objekt in Holzbauweise, — 1 Referenz über eine Kulturstätte als...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Alle Mitglieder der Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch für die Erfüllung des Vertrages haften. Die Haftung muss auch über die Auflösung der...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-20 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 53-1277 📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de 📧
Fax: +49 981 / 53-1837 📠
URL: http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt2/abt3Sg2101.htm 🌏
Quelle: OJS 2018/S 225-514891 (2018-11-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-08)
Objekt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Coburg vergibt im Zuge der Errichtung einer dauerhaften Kulturstätte („Globe“) die Gesamtobjektüberwachung. Hierzu muss darauf hingewiesen werden,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 225-514891

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 006-009936 (2019-01-08)