Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“CSMA – Abbruch Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn – LV 212.01 – Abbruch- & Verbauarbeiten”
Produkte/Dienstleistungen: Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Abbrucharbeiten
Verbauarbeiten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verbauarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushubarbeiten📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn,
Georginenstraße 2
85521 Riemerling
Beschreibung der Beschaffung:
“Räumung, Entrümpelung und Gesamtabbruch der bestehenden Carl Steinmeier Mittelschule, UG, EG, OG, ca. 29 650 m, samt Schadstoffsanierung, Verwertung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Räumung, Entrümpelung und Gesamtabbruch der bestehenden Carl Steinmeier Mittelschule, UG, EG, OG, ca. 29 650 m, samt Schadstoffsanierung, Verwertung und Entsorgung.
— ca. 650 m Trägerbohlwände, 3-seitig Berliner Verbau, Trägertiefe bis 16 m, Verbauhöhe bis 8,60 m, in Teilen mit Rückverankerung Ausführung vor Abbruch UG. Vorhaltung Verbau auch für Rohbau des Neubaus Schwimmbad mit Turnhalle bis vor. 03/2020
— ca. 17 100 m Erdaushub,
— ca. 3 000 m Auffülllungen Arbeitsräume im Verbaubereich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-18 📅
Datum des Endes: 2020-04-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit dem Angebot ist für die Beurteilung der Eignung vorzulegen: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit nach § 6a EU VOB/A.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheitsleistungen gem. § 9c EU VOB/A, § 17 VOB/B
Zahlungen gem. § 16 VOB/B
Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheitsleistungen gem. § 9c EU VOB/A, § 17 VOB/B
Zahlungen gem. § 16 VOB/B
Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen Bietergemeinschaftsmitgliedes für die Gesamtbaumaßnahme werden zugelassen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-21
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus Hohenbrunn
Pfarrer-Wenk-Platz 1
85662 Hohenbrunn
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter unverzüglich nach der erfolgten Submission über die Ergebnisse informiert (Fax/E-Mail).
“Die Vergabeunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig bei dem Bayerischen Staatsanzeiger Online System in digitaler Form zur Verfügung...”
Die Vergabeunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig bei dem Bayerischen Staatsanzeiger Online System in digitaler Form zur Verfügung und sind unter folgendem Link zu beziehen: http://www.staatsanzeiger-eservices.de/eu.html
Die Vergabeunterlagen können ebenfalls schriftlich bei der Projektsteuerung Hitzler Ingenieure (vergabestelle@hitzler-ingenieure.de) angefordert werden. Die Vergabeunterlagen werden nach Eingang des Unkostenbeitrages postalisch an das interessierte Unternehmen versandt.
Die Versendung der Verdingungsunterlagen in digitaler Form (CD) erfolgt nur bei vorheriger Überweisung des Unkostenbeitrages unter Angabe der Baumaßnahme und der Vergabe Nr. auf folgendes Konto:
Empfänger: Schulverband Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn
Kontonummer: 22588768
BLZ: 702 501 50
IBAN: DE41 7025 0150 0022 5887 68
BIC (Swift): BYLADEM1KMS
Verwendungszweck: „Ihr Firmenname “,CSM, „LV-Nummer und Gewerk (siehe b)“
Höhe des Entgeltes: 15,00 EUR
Der Unkostenbeitrag wird nicht zurückerstattet. Nach Überweisung des Unkostenbeitrages ist eine Überweisungsbestätigung mit Firmenstempel an die Faxnummer 089-255595-33 oder per E-Mail an vergabestelle@hitzler-ingenieure.de zu senden.
Grundlage des Verfahrens: Vergabehandbuch Bayern April 2016
Die eingereichten Unterlagen werden nicht zurückgegeben.
Bieteranfragen werden bis spätestens fünf Kalendertage vor Angebotseröffnung (Submission) von der Kontaktstelle (Hitzler-Ingenieure) beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 240-547400 (2018-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Pfarrer-Wenk-Platz 1
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: – Abbrucharbeiten,
– Verbauarbeiten.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1647873.72 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Carl-Steinmeier-Mittelschule Hohenbrunn
Georginenstraße 2
85521 Riemerling
Beschreibung der Beschaffung:
“Räumung, Entrümpelung und Gesamtabbruch der bestehenden Carl Steinmeier Mittelschule, UG, EG, OG, ca. 29 650 m, samt Schadstoffsanierung, Verwertung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Räumung, Entrümpelung und Gesamtabbruch der bestehenden Carl Steinmeier Mittelschule, UG, EG, OG, ca. 29 650 m, samt Schadstoffsanierung, Verwertung und Entsorgung.
— ca. 650 m Trägerbohlwände, 3-seitig Berliner Verbau, Trägertiefe bis 16 m, Verbauhöhe bis 8,60 m, in Teilen mit Rückverankerung Ausführung vor Abbruch UG. Vorhaltung Verbau auch für Rohbau des Neubaus Schwimmbad mit Turnhalle bis vor. 03/2020,
— ca. 17 100 m Erdaushub,
— ca. 3 000 m Auffülllungen Arbeitsräume im Verbaubereich.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 240-547400
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: LV 212.01
Titel: Abbruch- & Verbauarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bock & Söhne GmbH
Postort: Babenhausen
Postleitzahl: 87727
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Unterallgäu🏙️
URL: http://www.bockundsoehne.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1647873.72 💰
Ergänzende Informationen Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird auf die Rügeobliegenheit des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft bzw. des Bieters/der Bietergemeinschaft gem. § 107 des Gesetzes gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird auf die Rügeobliegenheit des Bewerbers/der Bewerbergemeinschaft bzw. des Bieters/der Bietergemeinschaft gem. § 107 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) hingewiesen. Der Bewerber/Bieter ist verpflichtet, eventuelle Mängel im Vergabeverfahren oder an den Vergabeunterlagen etc.
unverzüglich, jedoch spätestens 5 Kalendertage nach Erhalt der Bewerbungsunterlagen, zu rügen.
Die Einlegung eines Nachprüfungsantrages ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (vgl. §107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Schulverband Carl-Steinmeier-Mittelschule
Postanschrift: Pfarrer-Wenk-Platz 1
Postort: Hohenbrunn
Postleitzahl: 85662
Quelle: OJS 2019/S 057-130779 (2019-03-19)