Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung durch Architekten und Schlosserarbeiten zur Aufstellung der Anlage sowie die „schlüsselfertige“ Übergabe des kompletten Untersuchungsraumes inkl. Elektro, Heizung, Raumluft-Lüftung, Sanitär, med. Gase, Beleuchtung, Fußboden, Trockenbau usw.) die Anschaffung eines Volumen CT. Nach Beendigung der Leasingdauer erfolgt die Übernahme der Anlage. bewertet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-27.
Auftragsbekanntmachung (2018-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Krankenhaus Düren gem. GmbH
Postanschrift: Roonstraße 30
Postort: Düren
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: AGKAMED GmbH, Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
Telefon: +49 2011855-0📞
E-Mail: vergabe@agkamed.de📧
Fax: +49 2011855-399 📠
Region: Rhein-Erft-Kreis🏙️
URL: www.agkamed.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXS0YD3YYD8🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: AGKAMED GmbH
Postanschrift: Ruhrallee 175
Postort: Essen
Postleitzahl: 45136
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Projekt- und Ausschreibungsmanagement / Investitionsgüter
Telefon: +49 2011855-0📞
E-Mail: vergabe@agkamed.de📧
Fax: +49 2011855-399 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.agkamed.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXS0YD3YYD8🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: CT – Krankenhaus Düren
INVP-057-2016-01
Produkte/Dienstleistungen: CT-Scanner📦
Kurze Beschreibung:
“Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung durch Architekten und Schlosserarbeiten...”
Kurze Beschreibung
Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung durch Architekten und Schlosserarbeiten zur Aufstellung der Anlage sowie die „schlüsselfertige“ Übergabe des kompletten Untersuchungsraumes inkl. Elektro, Heizung, Raumluft-Lüftung, Sanitär, med. Gase, Beleuchtung, Fußboden, Trockenbau usw.) die Anschaffung eines Volumen CT. Nach Beendigung der Leasingdauer erfolgt die Übernahme der Anlage. bewertet.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Erft-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Krankenhaus Düren gem. GmbH
Roonstraße 30
50351 Düren
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung duch Architekten und Schlosserarbeiten zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung duch Architekten und Schlosserarbeiten zur Aufstellung der Anlage sowie die „schlüsselfertige“ Übergabe des kompletten Untersuchungsraumes inkl. Elektro, Heizung, Raumluft-Lüftung, Sanitär, med. Gase, Beleuchtung, Fußboden, Trockenbau usw.) die Anschaffung eines Volumen CT. Nach Beendigung der Leasingdauer erfolgt die Übernahme der Anlage. Der Vertrag wird inkl. Vollwartungsvertrag über die gesamte Leasingdauer, bei der die hier ausgeschriebene Anlage vom Leasinggeber beschafft und finanziert werden soll. Gefordert wird ein Computer-Tomograph (CT) mit 128 Schichten pro Umlauf. Für sämtliche Anwendungen gilt es, eine möglichst hohe Dosiseinsparung durch Verwendung aller verfügbaren technischen Möglichkeiten, wie z.B. beim Detektormaterial, intelligentes Dosismanagement und der iterativen Rekonstruktion zu erreichen. Unter „allen verfügbaren Möglichkeiten“ ist zu verstehen die Lieferung der aktuell verfügbaren Lösung als Hardware und/oder Software. Bitte beachten Sie, dass ein Angebot über eine nicht maximal verfügbare Lösung zum zwingenden Ausschluss des Angebotes führt! Dabei muss auch bei max. Dosiseinsparung eine hohe Bildrekonstruktionsrate erreicht werden können. Die Geschwindigkeit, Detektortechnik, Strahlerzeugung, Rechnerkonzept sowie Softwaretools sind deshalb gemäß dem höchst verfügbaren Technologie-Standard anzubieten. Die Nachrüstung auf Dualenergie, Multienergie und Spektralenergie sollte möglich sein.
Die Optionalpositionen kommen nur zum Einsatz, wenn es die Wirtschaftlichkeit der Ausschreibungsergebnisse und der Rahmen des Etats dies zulässt.
Neben einem fabrikneuen Gerät kann alternativ ein vollständig neuwertig wiederaufbereitetes Gebrauchtgerät angeboten werden. Voraussetzung dafür ist, dass sämtliche Verschleißteile einschließlich der beweglichen Teile, der Röntgenröhre, des Detektors, der Monitore und der Rechner durch Neuteile ersetzt wurden, die Software sich auf dem aktuellsten Stand befindet und das System nach eingehender technischer Prüfung mit den gleichen Spezifikationen wie ein Neugerät und der gleichen Systemverfügbarkeit angeboten wird. Im Vergleich zu einem Neugerät wird das wiederaufbereitete Gebrauchtgerät (Refurbished-Anlage) im Wertungskriterium „Leasingpreis"" mit einem Punkteabschlag von 10 % bewertet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Nachrüstung Dualenergie/Multienergie/Spektralernergie
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Handelsregisterauszug (soll nicht älter als 6 Monate sein) bzw. entsprechende Bescheinigung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister (soll nicht älter als 6 Monate sein) nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR Abkom-mens, in dem das Unternehmen ansässig ist, für den Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular)
Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre, jeweils getrennt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß AGKAMED-Formular)
Formlose Eigenerklärung über den Umsatz der vergangenen 3 Geschäftsjahre, jeweils getrennt (netto) für die Jahre 2015, 2016 und 2017.
Angabe von mindestens 2 Referenzen mit vergleichbaren Leistungen zur ausgeschriebenen Leistung inkl. Kontaktpersonen und -daten (gemäß Formblatt „Referenzen“)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis der Zertifizierung des Bieters bzw. aller Mitglieder der Bietergemeinschaft nach DIN EN ISO 13485 (oder gleichwertig)” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Nachweis: CE-Zertifikate für die zu liefernden Gegenstände
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Aufgrund der Anschaffungskosten unterfällt die Beschaffung dem Anwendungsbereich der §§ 97 ff. GWB sowie der VgV, welche grundsätzlich eine Ausschreibung im...”
Beschleunigtes Verfahren
Aufgrund der Anschaffungskosten unterfällt die Beschaffung dem Anwendungsbereich der §§ 97 ff. GWB sowie der VgV, welche grundsätzlich eine Ausschreibung im offenen Verfahren vorsehen.
Da die aktuelle Situation – bei fehlender sofortigen Lösung – die zeitweise Schließung des Krankenhauses Düren erfordern würde, können objektiv die Mindestfristen für ein offenes, ein nicht-offenes oder ein Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nicht eingehalten werden.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-08-14
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYD8
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln, Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 145-331206 (2018-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: AGKAMED GmbH, Projekt- und Ausschreibungsmanagement/Investitionsgüter
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung durch Architekten und Schlosserarbeiten...”
Kurze Beschreibung
Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung durch Architekten und Schlosserarbeiten zur Aufstellung der Anlage sowie die „schlüsselfertige“ Übergabe des kompletten Untersuchungsraumes inkl. Elektro, Heizung, Raumluft-Lüftung, Sanitär, med. Gase, Beleuchtung, Fußboden, Trockenbau usw.) die Anschaffung eines Volumen CT. Nach Beendigung der Leasingdauer erfolgt die Übernahme der Anlage bewertet.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Krankenhaus Düren gem. GmbH Roonstraße 30 50351 Düren
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung durch Architekten und Schlosserarbeiten...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Krankenhaus Düren gem. GmbH beabsichtigt im Rahmen eines Nutzungsüberlassungsvertrages (inkl. Entwurfsplanung durch Architekten und Schlosserarbeiten zur Aufstellung der Anlage sowie die „schlüsselfertige“ Übergabe des kompletten Untersuchungsraumes inkl. Elektro, Heizung, Raumluft-Lüftung, Sanitär, med. Gase, Beleuchtung, Fußboden, Trockenbau usw.) die Anschaffung eines Volumen CT. Nach Beendigung der Leasingdauer erfolgt die Übernahme der Anlage. Der Vertrag wird inkl. Vollwartungsvertrag über die gesamte Leasingdauer, bei der die hier ausgeschriebene Anlage vom Leasinggeber beschafft und finanziert werden soll. Gefordert wird ein Computer-Tomograph (CT) mit 128 Schichten pro Umlauf. Für sämtliche Anwendungen gilt es, eine möglichst hohe Dosiseinsparung durch Verwendung aller verfügbaren technischen Möglichkeiten, wie z. B. beim Detektormaterial, intelligentes Dosismanagement und der iterativen Rekonstruktion zu erreichen. Unter „allen verfügbaren Möglichkeiten“ ist zu verstehen die Lieferung der aktuell verfügbaren Lösung als Hardware und/oder Software. Bitte beachten Sie, dass ein Angebot über eine nicht maximal verfügbare Lösung zum zwingenden Ausschluss des Angebotes führt! Dabei muss auch bei max. Dosiseinsparung eine hohe Bildrekonstruktionsrate erreicht werden können. Die Geschwindigkeit, Detektortechnik, Strahlerzeugung, Rechnerkonzept sowie Softwaretools sind deshalb gemäß dem höchst verfügbaren Technologie-Standard anzubieten. Die Nachrüstung auf Dualenergie, Multienergie und Spektralenergie sollte möglich sein.
Die Optionalpositionen kommen nur zum Einsatz, wenn es die Wirtschaftlichkeit der Ausschreibungsergebnisse und der Rahmen des Etats dies zulässt.
Neben einem fabrikneuen Gerät kann alternativ ein vollständig neuwertig wiederaufbereitetes Gebrauchtgerät angeboten werden. Voraussetzung dafür ist, dass sämtliche Verschleißteile einschließlich der beweglichen Teile, der Röntgenröhre, des Detektors, der Monitore und der Rechner durch Neuteile ersetzt wurden, die Software sich auf dem aktuellsten Stand befindet und das System nach eingehender technischer Prüfung mit den gleichen Spezifikationen wie ein Neugerät und der gleichen Systemverfügbarkeit angeboten wird. Im Vergleich zu einem Neugerät wird das wiederaufbereitete Gebrauchtgerät (Refurbished-Anlage) im Wertungskriterium „Leasingpreis“ mit einem Punkteabschlag von 10 % bewertet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 145-331206
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD3YYR7
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 003-002997 (2019-01-02)