Beschreibung der Beschaffung
Energiezentrale:
2 Stück Erdgas-Brennwertkessel 400 kW und 600 kW
1 Stück Blockheizkraftwerk 80 kW mit Regelung, Druckhaltung, Abgasanlagen, Pufferspeicher, Gasanschluss
170 m Rohrleitungen aus Stahl DN 15 bis DN 125 mit Schweißverbindung
Heizungsverteiler mit 8 Stutzen, Pumpen und Armaturen
Demontage der Bestandsanlage
Danakilhaus:
1080 m Rohrleitungen aus Stahl DN 15 bis DN 100 mit Schweißverbindung
590 m Rohrleitungen aus Edelstahl DN 15 bis DN 50 mit Pressverbindung
Heizungsverteiler mit 14 Stutzen, Pumpen und Armaturen
1 Stück Warmwasserbereitung als Speicher-Lade-System 500 l, mit Regelung
19 Stück Ventil-Flachheizkörper und 55 Stück Konvektoren
9 Stück Unterflur-Bodenkanalheizungen bis 2,00 m
940 m Fußbodenheizungssystem mit Dämmung
3 Stück Türluftschleieranlagen
4 Stück Wärmetauscher für Beckenwassererwärmung
6 Stück Anschlüsse an RLT-Anlagen
Überwinterungsgewächshaus:
600 m Rohrleitungen aus Stahl DN 15 bis DN 80 mit Schweißverbindung
Heizungsverteiler mit 8 Stutzen, Pumpen und Armaturen
6 Stück Umluft-Heizgeräte 17 kW
Leistungen:
— Demontage der vorhandenen Wärmeerzeugungsanlage in der Energiezentrale,
— Aufbau einer neuen Wärmeerzeugungsanlage in der Energiezentrale,
— Anbindung von Bestandsgebäuden (Dekorationshaus, Werkstätten, Floristenwerkstatt).
In der Energiezentrale – Aufbau der Wärmeverteilungsanlagen im Danakilhaus und im Überwinterungsgewächshaus
— Wärmeübergabe mittels statischer Heizflächen, Fußbodenheizung, Umluft- Heizgeräte.
Fußbodenheizung – Winterbauheizung 2019/2020
— Anschlüsse an bauseitige Geräte,
— komplette interne Verkabelung von Heizungsaggregaten und systemgebundenen Komponenten,
— Erstellung von M+ W – Plänen,
— Erstellung der technischen Dokumentation,
— Wartungsvertrag für die Anlagen.