Beschreibung der Beschaffung
Die Baumaßnahme ist ein als Holzkonstruktion ausgeführter Dohlenturm auf einer Grünfläche. Dieser besteht aus 10 ca. 9 m hohen Stützen mit einem Durchmesser 28 cm sowie fünf 20 Meter langen horizontalen Balken mit einem Durchmesser von 25 cm, an denen 55 Nistkästen montiert sind.
Die horizontalen Rundhölzer sind an 10 Stützen aus Rundholz befestigt. Die horizontalen Rundhölzer bilden im Grundriss ein reguläres Sternpolygon mit fünf Spitzen.
An die horizontalen Hölzer werden jeweils 11 Dohlennistkästen montiert. Die Holzelemente sind aus witterungsbeständiger Douglasie oder Lärche; andere Holzarten mit gleicher Festigkeit, Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit sind zulässig.
Die 10 Holzstützen werden mit einer Stützenfuß auf Betonfundamente aus Stahlbeton befestigt. Für die Herstellung der Fundamente werden Baugruben mit einer Tiefe bis 1,10 m hergestellt.
Der Anschluss zwischen den horizontalen Rundhölzern und den Stützen erfolgt durch Distanzdübel. Die Dohlennistkästen mit Abmessungen L x B x H = 32 x 35 x 50 cm sind aus Douglasienholz. Die Kästen werden mit Stahlverbindungselementen seitlich an den horizontalen Hölzern oder oben auf den Hölzern befestigt. Alle Holzaußenflächen sind durch eine Dispersionslasur zu beschichten.
Die ausgeschriebene Leistung umfasst folgende Leistungen:
— Erdarbeiten: Freilegung für Punktfundamente, Verfüllen von Baugruben,
— Betonarbeiten: Herstellung und Montage von Stahlbetonfundamenten,
— Holzarbeiten: Herstellung und Montage von 10 Holzstützen (Höhe 9 m, dm 0,28 m) und 5 Querbalken (Länge 20 m, dm 0,25 m), Befesitung mit Stützenfus auf Betonfundametnen, Herstellung und Montage 55 Vogeläuser an Querbalken.