Beschreibung der Beschaffung
Leistungsbeschreibung
Beschreibung der technischen (Mindest-)Anforderung von Mikroskopen, Makrokamera und Bildanalysensoftware/–datenbank
Aufrechtes Metallmikroskop
— LED Beleuchtungseinrichtung,
— ergonomischer, bin-/trinokularer Tubus mit Neigungsfunktion,
— c-mount Kameraanschluss für zum Bildfeld passende Chipgröße, Adaption über linsenlosem Adapter,
— Kamera >=8, <= 10 Megapixel, 1" Chip, USB 3 oder schneller, inklusive Kabel und Interface,
— 1 Weitfeldokular, Sehfeldzahl >= 22,
— 1 Weitfeldokular, Sehfeldzahl >= 22, fokussierbar,
— kodierter 7-fach Objektivrevolver, zur automatischen Kalibrierung der Bildergebnisse.
Die folgenden Objektive sollen für die polarisierte Darstellung, nicht quantitativ, geeignet sein.
Es kann eine Probe, innerhalb der Angebotsfrist, zur Evaluation der Polarisationsfähigkeit angefordert werden.
Parfokalität soll für alle Objektive justierbar sein
— 1,25x, plankorrigiert, Apochromat, nummerische Apertur >= 0,04, Sehfeld > 26,
— 2x, plankorrigiert, Apochromat, nummerische Apertur >= 0,08, Sehfeld > 26,
— 5x, plankorrigiert, Semi Apochromat, nummerische Apertur >= 0,15, Sehfeld > 26,
— 10x, plankorrigiert, Semi Apochromat, nummerische Apertur >= 0,3, Sehfeld > 26,
— 20x, plankorrigiert, Semi Apochromat, nummerische Apertur >= 0,45, Sehfeld > 26,
— 50x, plankorrigiert, Semi Apochromat, nummerische Apertur >= 0,8, Sehfeld > 26,
— 100x, plankorrigiert, Apochromat, nummerische Apertur >= 0,95, Sehfeld > 26.
Polarisation und DIC (Differentieller Interferenz Kontrast)
— Analysator, drehbar,
— Polarisator, DIC,
— Polarisator, mit drehbarem DIC/Polfilter,
— Nomarski Kontrastfähigkeit (Kombination von DIC & Pol).
X-, Y-, Z- Tisch/Mikroskop
— motorisch verstellbar in X, Y, Z, per Hand und Software,
— externe ergonomische Steuerung,
— Koordinaten werden Bildergebnissen für korrelative Mikroskopie zugeordnet und in der Datenbank gespeichert,
— Verfahrbereich >= 120 x 80 mm,
— Auflösung <=0,01 μm,
— Traglast >= 1500 g,
— Tischeinsatz für einen Objektträger 3" x 1".
Inverses Metallmikroskop
— LED Beleuchtungseinrichtung,
— ergonomischer, bin-/trinokularer Tubus mit Neigungsfunktion,
— c-mount Kameraanschluss für zum Bildfeld passende Chipgröße, Adaption über linsenlosem Adapter,
— Kamera >=8, <= 10 Megapixel, 1" Chip, USB 3 oder schneller, inklusive Kabel und Interface,
— 1 Weitfeldokular, Sehfeldzahl >= 22,
— 1 Weitfeldokular, Sehfeldzahl >= 22, fokussierbar,
— kodierter 7-fach Objektivrevolver, zur automatischen Kalibrierung der Bildergebnisse.
Die folgenden Objektive sollen für die polarisierte Darstellung, nicht quantitativ, geeignet sein. Parfokalität soll für alle Objektive justierbar sein
— 1,25x, plankorrigiert, Apochromat, nummerische Apertur >= 0,04, Sehfeld > 26,
— 2x, plankorrigiert, Apochromat, nummerische Apertur >= 0,08, Sehfeld > 26,
— 5x, plankorrigiert, Semi Apochromat, nummerische Apertur >= 0,15, Sehfeld > 26,
— 10x, plankorrigiert, Semi Apochromat, nummerische Apertur >= 0,3, Sehfeld > 26,
— 20x, plankorrigiert, Semi Apochromat, nummerische Apertur >= 0,45, Sehfeld > 26,
— 50x, plankorrigiert, Semi Apochromat, nummerische Apertur >= 0,8, Sehfeld > 26,
— 100x, plankorrigiert, Apochromat, nummerische Apertur >= 0,95, Sehfeld > 26.
Polarisation und DIC (Differentieller Interferenz Kontrast)
— Analysator, drehbar,
— Polarisator, drehbar,
— Polarisator, DIC,
— Polarisator, mit drehbarem DIC/Polfilter,
— Nomarski Kontrastfähigkeit.
X-, Y-, Z- Tisch
— motorisch verstellbar in X, Y, Z, per Hand und Software,
— externe ergonomische Steuerung,
— Koordinaten werden Bildergebnissen für korrelative Mikroskopie zugeordnet und in der Datenbank gespeichert,
— Verfahrbereich >= 110 x 70 mm,
— Auflösung <=0,05 μm,
— Traglast >= 1500 g,
— Tischeinsatz für Objekte mit Durchmessern zwischen <= 20 und >= 70 mm
3D Zoom Makroskop (aufrechtes Digitalmikroskop)
— 15-fach Zoom & >20-fach digital Zoom,
—17 MPix CCD Kamera, Dynamikbereich >= 14bit,
— Zoom und Beleuchtung softwaregesteuert.
Weitere Angaben entnehmen Sie Bitte der Leistungsbeschreibung.