Beschreibung der Beschaffung
Die Baumaßnahme betrifft die Liegenschaft Berliner Allee 14 /Marienstraße in 40212 Düsseldorf und umfasst folgende Leistungen:
Die Nutzung des Bereiches besteht zur Zeit aus einem Kunden-/Geschäftsbereich und der Geldbearbeitung mit Tresor und stammt bis auf einige Umbauten aus der Neubauphase in den Jahren 1989. Die funktionale Aufteilung ist für die geplante Nutzung nicht geeignet. Die Haustechnischen Anlagen sind größtenteils veraltet und die Funktions- und Betriebssicherheit ist für eine geänderte Nutzung nicht mehr gewährleistet.
Durch eine grundlegende Umstrukturierung der betroffenen Bereiche, überwiegend im Erdgeschoss, soll eine neue Nutzung mit Einzelbüros, Besprechungsbereichen sowie hochgesicherten Lagerflächen incl. der erforderlichen Nebenräume und WC-Anlagen hergestellt werden. Die vorhandene Bausubstanz muss hierfür grundlegend geändert werden.
Die ca. 30 Jahre alte „Technische Gebäudeausrüstung“ im Bestand ist zum überwiegenden Teil für die geplante neue Nutzung nicht geeignet, sodass die Lüftungsanlagen, Sanitäranlagen und die Elektroinstallation im Rahmen der Umstrukturierung ebenfalls ausgetauscht werden müssen.
Das Brandschutzkonzept für das Gesamtgebäude ist an die neue Nutzung anzupassen. Die Obergeschosse des Gebäudeteils sowie die angrenzenden Gebäudeteile sollen im Grundriss unverändert bleiben und werden nicht verändert.
Folgende Erneuerungen/Ertüchtigungen sollen ausgeführt werden:
— Umfangreiche Rückbauarbeiten der vorh. Bausubstanz,
— Umplanung des Kunden-/Geschäftsbereiches in Einzelbüros und Besprechungsbereiche,
— Umplanung der Geldbearbeitung in Einzelbüros und einen hochgesicherten Lagerbereich,
— Anpassung der Lüftungsanlage an die neue Nutzung,
— Anpassung der Heizungsanlage,
— Klimatisierung für die Besprechungsbereiche,
— Anpassung des Brandschutzes,
— Gebäudeautomation,
— Elektroverteilung und Installationen,
— Beleuchtung aller betroffenen Bereiche.
Zur Umsetzung der geplanten Maßnahme ist eine Räumung und Stilllegung der Bereiche für 1 Jahr vorgesehen.
Die geschätzten anrechenbaren Kosten betragen ca. 2,38 Mio. EUR für den Hochbau und ca. 2,15 Mio. EUR für die Haustechnik. Die haustechnischen Maßnahmen werden als separate Ingenieurleistung im Rahmen eines Wettbewerbes von der Bank vergeben.
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt die Vergabe der Leistungsphasen 2-8 HOAI. Hierbei behält sie sich die stufenweise Vergabe vor, abhängig von der weiteren Genehmigung der Realisierung des Projekts. Mit Vertragsabschluss ist die Vergabe der Leistungsstufe zwei vorgesehen. Ein Rechtsanspruch auf Weiterbeauftragung besteht nicht.