Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die Ausschreibung umfasst die medizinisch notwendigen Dialysekrankenfahrten der Versicherten der Auftraggeberin zwischen Wohnort der Versicherten und dem Behandlungsort (zum Beispiel Dialysezentren) und zurück. Die Fahrten müssen entsprechend der medizinisch notwendigen Transportart erbracht werden. Nähere Hinweise zum geschätzten Auftragsvolumen ergeben sich aus Pkt. II. 2.1) der Veröffentlichung. Die genaue Definition des Beschaffungsgegenstandes ergibt sich aus den Bewerbungsbedingungen. Die vorbeschriebene Leistung wird im Verhandlungsverfahren vergeben. Das Verhandlungsverfahren besteht aus zwei Phasen. In der ersten Phase, sog. Teilnahmewettbewerb, erfolgt die Eignungsprüfung der Bewerber anhand festgelegter Eignungskriterien. In der zweiten Phase, sog. Angebotsphase, werden die Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-03-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AOK – Die Gesundheitskasse in Hessen
Postanschrift: Mühlstraße 2a
Postort: Hanau
Postleitzahl: 63450
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: fahrtenvergabe@he.aok.de📧
Region: Hessen🏙️
URL: www.aok.de/hessen🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes in Hessen
Dialyse 2018”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die Ausschreibung umfasst die medizinisch notwendigen Dialysekrankenfahrten der Versicherten der Auftraggeberin zwischen Wohnort der Versicherten und dem Behandlungsort (zum Beispiel Dialysezentren) und zurück. Die Fahrten müssen entsprechend der medizinisch
Notwendigen Transportart erbracht werden. Nähere Hinweise zum geschätzten Auftragsvolumen ergeben sich aus Pkt. II. 2.1) der Veröffentlichung. Die genaue Definition des Beschaffungsgegenstandes ergibt sich aus den Bewerbungsbedingungen. Die vorbeschriebene Leistung wird im Verhandlungsverfahren vergeben. Das Verhandlungsverfahren besteht aus zwei Phasen. In der ersten Phase, sog. Teilnahmewettbewerb, erfolgt die Eignungsprüfung der Bewerber anhand festgelegter Eignungskriterien. In der zweiten Phase, sog. Angebotsphase, werden die Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 041-089876
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Dies bedeutet, dass die geforderten Mindestumsätze der jeweiligen Lose für die Geschäftsjahre 2014 bis 2016 addiert werden und anschließend die Gesamtsumme...”
Text
Dies bedeutet, dass die geforderten Mindestumsätze der jeweiligen Lose für die Geschäftsjahre 2014 bis 2016 addiert werden und anschließend die Gesamtsumme mit dem durchschnittlichen allgemeinen Umsatz des jeweiligen Bewerbers / Bewerberin der Geschäftsjahre 2014 bis 2016 verglichen wird.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Dies bedeutet, dass die geforderten Mindestumsätze der jeweiligen Lose addiert werden und anschließend die Gesamtsumme mit dem durchschnittlichen...”
Text
Dies bedeutet, dass die geforderten Mindestumsätze der jeweiligen Lose addiert werden und anschließend die Gesamtsumme mit dem durchschnittlichen allgemeinen Umsatz des jeweiligen Bewerbers / Bewerberin der Geschäftsjahre 2014 bis 2016 verglichen wird.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 044-096770 (2018-03-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-03) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gesetzliche Krankenkasse
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die Ausschreibung umfasst die medizinisch notwendigen Dialysekrankenfahrten der Versicherten der Auftraggeberin zwischen Wohnort der Versicherten und dem Behandlungsort (zum Beispiel Dialysezentren) und zurück. Die Fahrten müssen entsprechend der medizinisch notwendigen Transportart erbracht werden. Nähere Hinweise zum geschätzten Auftragsvolumen ergeben sich aus Pkt. II. 2.1) der Veröffentlichung. Die genaue Definition des Beschaffungsgegenstandes ergibt sich aus den Bewerbungsbedingungen. Die vorbeschriebene Leistung wird im Verhandlungsverfahren vergeben. Das Verhandlungsverfahren besteht aus zwei Phasen. In der ersten Phase, sog. Teilnahmewettbewerb, erfolgt die Eignungsprüfung der Bewerber anhand festgelegter Eignungskriterien. In der zweiten Phase, sog. Angebotsphase, werden die Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dialysecentrum Alicepark, Stiftstraße 4, 64287 Darmstadt, ca. 5.722 Gesamtfahrten innerhalb von 12 Monaten im Vertragszeitraum” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung sind Dialysekrankenfahrten im Rahmen des Personenbeförderungsgesetzes gemäß § 133 SGB V in Verbindung mit § 60 SGB V. Die Ausschreibung umfasst die medizinisch notwendigen Dialysekrankenfahrten der Versicherten der Auftraggeberin zwischen Wohnort der Versicherten und dem Behandlungsort (zum Beispiel Dialysezentren) und zurück. Die Fahrten müssen entsprechend der medizinisch notwendigen Transportart erbracht werden. Nähere Hinweise zum geschätzten Auftragsvolumen ergeben sich aus Pkt. II.2.1) der Veröffentlichung. Die genaue Definition des Beschaffungsgegenstandes ergibt sich aus den Bewerbungsbedingungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Die Laufzeit des Vertrages kann durch Erklärung der Auftraggeberin bis zu zweimal um je ein Jahr und einmal um 6 Monate für alle Versorgungsfälle verlängert...”
Beschreibung der Optionen
Die Laufzeit des Vertrages kann durch Erklärung der Auftraggeberin bis zu zweimal um je ein Jahr und einmal um 6 Monate für alle Versorgungsfälle verlängert werden. Diese Option muss spätestens 4 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit ausgeübt werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dialyse-Centrum Dres. Fink Fischer Klingbeil, Kratzengasse 4, 64807 Dieburg, ca. ca. 4.778 Gesamtfahrten innerhalb von 12 Monaten im Vertragszeitraum” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KfH-Gesundheitszentrum, Georg-August-Zinn-Straße 90, 64823 Groß-Umstadt, ca. 3.610 innerhalb von 12 Monaten im Vertragszeitraum” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KfH-Nierenzentrum, Wilhelm-Seipp-Straße 3A, 64521 Groß-Gerau, ca. 7.857 Gesamtfahrten innerhalb von 12 Monaten im Vertragzeitraum” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dialyse Centrum Darmstadt/Dieburg/Langen, Landgraf-Georg-Straße 100, Gebäude E, 64287 Darmstadt, ca. 5 788 Gesamtfahrten innerhalb von 12 Monaten im Vertragszeitraum”
Titel
Dialyse Centrum Darmstadt/Dieburg/Langen, Landgraf-Georg-Straße 100, Gebäude E, 64287 Darmstadt, ca. 5 788 Gesamtfahrten innerhalb von 12 Monaten im Vertragszeitraum
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Laufzeit des Vertrages kann durch Erklärung der Auftraggeberin bis zu zweimal um je ein Jahr und einmal um 6 Monate für alle Versorgungsfälle verlängert...”
Beschreibung der Optionen
Die Laufzeit des Vertrages kann durch Erklärung der Auftraggeberin bis zu zweimal um je ein Jahr und einmal um 6 Monate für alle Versorgungsfälle verlängert werden. Diese Option muss spätestens 4 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit ausgeübt werden
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dialyse-Praxis Frankenberg, Dr. med. Rolf Peter Ehret, Forststraße 10, 35066 Frankenberg, ca. 6.574 Gesamtfahrten innerhalb von 12 Monaten im Vertragszeitraum” Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Nephrologisches Zentrum Nordhessen (BAG) und Dialyse, Dr.med. R.P.Ehret und Dr.med. G.Giebing, Weizackerstraße 20, 34497 Korbach, ca. 4.314 Gesamtfahrten...”
Titel
Nephrologisches Zentrum Nordhessen (BAG) und Dialyse, Dr.med. R.P.Ehret und Dr.med. G.Giebing, Weizackerstraße 20, 34497 Korbach, ca. 4.314 Gesamtfahrten innerhalb von 12 Monaten im Vertragszeitraum
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“KfH-Nierenzentrum im Mathilden-Hospital, Am Schlag 9, 63654 Büdingen, ca. 3.516 innerhalb von 12 Monaten im Vertragszeitraum” Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 041-089876
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ambulance Mobil 24 GmbH & Co. KG
Postanschrift: Storker Hof 10
Postort: Flieden
Postleitzahl: 36103
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hessen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ambulance Mobil 24 GmbH & CoKG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köhler Transfer GmbH & Co.KG
Postanschrift: Flinschstr. 57a
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60388
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köhler Transfer gmbH & Co.KG
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Helfer 24 Krankenfahrdienst
Postanschrift: Gernsheimer Landstr. 34
Postort: Groß – Gerau
Postleitzahl: 64521
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MediTrans GmbH Krankentransporte
Postanschrift: Am Gelicht 3
Postort: Neustadt
Postleitzahl: 35279
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi Schröder
Postanschrift: Gymnasiumstr. 29
Postort: Büdingen
Postleitzahl: 63654
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“1) Bei Punkt II.1.7) und V.2.4) handelt es sich jeweils um Pflichtfelder des Bekanntmachungsformulars. Da dort jeweils eine Angabe erforderlich ist, wurde...”
1) Bei Punkt II.1.7) und V.2.4) handelt es sich jeweils um Pflichtfelder des Bekanntmachungsformulars. Da dort jeweils eine Angabe erforderlich ist, wurde der fiktive Wert in Höhe von 0.01 EUR eingetragen. Die Angabe des Wertes betrifft nicht den tatsächlichen Auftragswert.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRSYZ37
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 134 Informations- und Wartepflicht:
(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 134 Informations- und Wartepflicht:
(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühsten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist;
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 150-345011 (2018-08-03)