Dienstleistertätigkeiten für die Beschaffung und Implementierung eines BI-Systems in Verbindung mit Beratungs- und Wartungsverpflichtungen

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland- Pfalz

Zum Controlling von Verkehrsverträgen des SPNV/ÖPNV soll ein Business Intelligence System (BI-System) eingeführt werden. Der Dienstleister hat das zu erwerbenden BI-System vorzuschlagen und beim Landesbetrieb Daten und Information in Rheinland-Pfalz (LDI) zu implementieren. Mit dem BI-System sind die bestehenden und zukünftigen Programme und Datenquellen der Aufgabenträger über Schnittstellen miteinander zu verknüpfen, um daraus zentrale Auswertungen und Analysen zu erstellen. Zielsetzung ist die Standardisierung von Arbeitsabläufen, der Aufbau eines zentralen Berichtswesens sowie die Sicherstellung eines transparenten und umfassenden Controllings von Verkehrsverträgen im SPNV / ÖPNV.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-07-25 Auftragsbekanntmachung
2019-02-04 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-07-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland- Pfalz”
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postort: Mainz
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Johanna Lorenz
Telefon: +49 6131/16-2184 📞
E-Mail: johanna.lorenz@mwvlw.rlp.de 📧
Region: Rheinland-Pfalz 🏙️
URL: www.der-takt.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord
Postort: Koblenz

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: j.portugall@spnv-nord.de 📧
Region: Koblenz 🏙️
URL: www.spnv-nord.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd
Postort: Kaiserslautern

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: n.fuchs@zspnv-sued.de 📧
Region: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.zspnv-sued.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Zweckverband Personennahverkehr Saarland
Postort: Saarbrücken

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: sandra.unbehaun@zps-online.de 📧
Region: Deutschland 🏙️
URL: www.zps-online.de 🌏

Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Saarland, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr

Öffentlicher Auftraggeber
E-Mail: r.priester@wirtschaft.saarland.de 📧
Region: Saarland 🏙️
URL: https://www.saarland.de/ministerium_wirtschaft_arbeit_energie_verkehr.htm 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E84122125 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Ring 14-20
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: j.portugall@spnv-nord.de 📧
Region: Koblenz 🏙️
URL: www.spnv-nord.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistertätigkeiten für die Beschaffung und Implementierung eines BI-Systems in Verbindung mit Beratungs- und Wartungsverpflichtungen”
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsdienste 📦
Kurze Beschreibung:
“Zum Controlling von Verkehrsverträgen des SPNV/ÖPNV soll ein Business Intelligence System (BI-System) eingeführt werden. Der Dienstleister hat das zu...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Rheinland-Pfalz 🏙️
Ort der Leistung: Saarland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“In Rheinland-Pfalz sind für die Bestellung und Organisation des Zugangebots im Nahverkehr die beiden Zweckverbände ZSPNV Süd und SPNV-Nord zuständig. In...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept-Bewertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angebotspräsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 40
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur objektiven Auswahl der fünf Bieter werten die AG die im Formular TNB 2 vom Bewerber gemachten Angaben zu den Referenzen und zum Personal. Die Angaben...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber fügt seinem Teilnahmeantrag einen Auszug aus dem Handels- oder Berufsregister bei, der nicht älter als 6 Monate ist. Eine Kopie ist...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss im Teilnahmeantrag den Gesamtumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mitteilen, wobei die Auftraggeber das Recht haben,...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bewerber muss mit seinem Teilnahmeantrag die in den Teilnahmebedignungn unter Ziffer 4.2 genannten Angaben zu Referenzen, Projektleiter und Mitarbeiter machen.”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es gilt das aktuelle rheinland-pfälzische Tariftreuegesetz (LTTG). Der Bieter gibt mit Angebotsabgabe eine schriftliche Tariftreueerklärung nach dem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-24 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-29 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1) Das vorliegende europaweite Vergabeverfahren ist ein zweistufiges Verfahren. Die erste Stufe ist der Teilnahmewettbewerb, die zweite Stufe das...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz”
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234 📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de 📧
Fax: +49 6131162113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeber, einer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 143-327395 (2018-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-04)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Zum Controlling von Verkehrsverträgen des SPNV/ÖPNV soll ein Business Intelligence System (BI-System) eingeführt werden. Der Dienstleister hat das zu...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In Rheinland-Pfalz sind für die Bestellung und Organisation des Zugangebots im Nahverkehr die beiden Zweckverbände ZSPNV Süd und SPNV-Nord zuständig. In...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 143-327395

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ks Quadrat GmbH
Postanschrift: Hugo-Eckener-Straße 29
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Bei den unter Ziffer II.1.7 und V.2.4 genannten Werten handelt es sich nicht um den tatsächlichen Auftragswert. Dieser wird nicht offengelegt, weil dies den...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens muss innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeber, einer...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 027-060469 (2019-02-04)