Text
Der Bieter hat mit seinem Angebot gemäß Leistungsverzeichnis folgendes vorzulegen:
1. Mindestens 2 Referenzen von Kunstmuseen, Kulturgebäuden oder Veranstaltungszentren sollen mit der hier ausgeschriebenen Leistung sowohl in Art, Komplexität und Größe vergleichbar und in den Jahren 2013-2017 ausgeführt worden sein. Wichtig hierfür ist die Angabe des jährlichen Auftragswertes in Euro, der Leistungszeit, einer Beschreibung der konkret erbrachten Leistungen sowie eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer. Zudem ist jeweils ein Referenzschreiben des Auftraggebers beizufügen. Die Eignung liegt vor, wenn der jährliche Auftragswert je Referenz bei mind. 300 000 EUR brutto pro Jahr liegt und die Referenz-Leistung in ihrer Art vergleichbar ist;
2. Allgemeine Unternehmensvorstellung: Als Eignungskriterium ist eine allgemeine verbale Unternehmensvorstellung in Form eines Konzeptes einzureichen. Das Unternehmen sollte sich in ihrer Struktur, Größe und Art vorstellen, um die Eignung zur Durchführung der ausgeschriebenen Leistungen prüfen zu können. Mindestanforderung drei A4-Seiten;
3. Kopie der Gewerbeanmeldung;
4. Tariftreueerklärung zum aktuellen Tarifvertrag im Wach- und Sicherheitsgewerbe;
5. Eigenerklärung über die Erlaubnis nach § 34a GewO;
6. Bescheinigung der Sozialversicherungsbehörde über Entrichtung der Sozialbeiträge;
7. Bescheinigung Finanzamt über Erfüllung aller steuerlichen Verpflichtungen;
8. Nachweis über Erreichung min. Stufe 2 nach DIN 77200 Anhang A;
9. Nachweis einer Betriebshaftpflicht- und Schlüsselversicherung mit folgenden Mindestversicherungssummen je Versicherungsfall (je Einzelschaden):
a. Personenschäden (für die einzelne Person) 5 000 000 EUR,
b. Sachschäden 5 000 000 EUR,
c. Vermögensschäden sowie Schäden gemäß Bundesdatenschutzgesetz 5 000 000 EUR,
d. Beschädigung und Abhandenkommen (Verlust) bewachter Sachen 5 000 000 EUR,
e. Abhandenkommen (Verlust) von Schlüsseln/Codekarten 250 000 EUR.
Die versicherten Schäden (a bis e) sind einzeln, allein für den Auftraggeber und über die gesamte Vertragslaufzeit zu versichern (keine Poolversicherung). Soweit die Eignungsnachweise durch Präqualifizierung nachgewiesen werden können, ist dies alternativ möglich.