Auftragsbekanntmachung (2018-12-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Klinikum Bad Bramstedt GmbH
Postanschrift: Oskar-Alexander-Str. 26
Postort: Bad Bramstedt
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Geschäftsführung
Telefon: +49 4192902011📞
E-Mail: gf@klinikumbb.de📧
Fax: +49 4192902373 📠
Region: Segeberg🏙️
URL: www.klinikumbadbramstedt.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://abruf.bi-medien.de/D434081341🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Klinikum Bad Bramstedt
Postanschrift: Oskar-Alexander-Str. 26
Postort: Bad Bramstedt
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Geschäftsführung _Sekretariat
Telefon: +49 4192902011📞
E-Mail: gf@klinikumbb.de📧
Fax: +49 4192902373 📠
Region: Segeberg🏙️
URL: www.klinikumbadbramstedt.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: http://www.bi-medien.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Klinikum, privatrechtliche GmbH
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungsauftrag Funktion und Steuerung des Qualitätsmanagements
QM 2018
Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Qualitätskontrolle📦
Produkte/Dienstleistungen: DA40
📦
Kurze Beschreibung:
“Planung, Durchführung, Kontrolle und Verbesserung des Qualitätsmanagements im Konzern.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 270 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Segeberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24576 Bad Bramstedt
Oskar-Alexander-Str. 26
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung, Durchführung, Kontrolle und Verbesserung des Qualitätsmanagements im Konzern.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): QM-Kompetenz der Berater
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): QM-Erfahrung im Krankenhaus
Kostenkriterium (Name): Jahrespreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Abhängigkeit mit dem Erfolgsprozess und der eingetretenden Qualitätsverbesserung.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angaben zur Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens,
— Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen Differenzierung der Beraterleistung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Angaben zu Leistungen, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben zu den für die Ausführung der Leistungen zur Verfügung stehenden Arbeitskräften,
— Angaben zu Leistungen, die mit der vergebenden Leistung vergleichbar sind
Studienabschluss, Zweijährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen, davon mindestens ein Jahr als Berater, Hohe Kompetenz bei der Weiterentwicklung eines QM-Systems, nachgewiesen durch Referenzen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe Vergabeunterlagen zuzüglich QM-Qualifikation
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Ort: Klinikum Bad Bramstedt GmbH – Abt. Direktion
Oskar-Alexander-Str. 26
24576 Bad Bramstedt”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D434081341 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Angebote –.
Aufklärungsfragen: Rechtzeitig eingegangene Aufklärungsfragen werden über die elektronische Kommunikation bis zum 8.1.2018 beantwortet.
Begründung Ausschluss Bieter /Arbeitsgemeinschaft:
Es wird eine homogene Dienstleistungsqualität mit einheitlichen Methoden und Techniken erwartet. Die Vergabestelle erwartet lediglich eine Schnittstelle in der Kunden- und Lieferantenbeziehung.
Bitte beachten Sie, dass in der Zeit vom 22.12.2018-1.1.2019 keine Fragen zum Verfahren beantwortet werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Themen/V/vergabekammer.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in §160 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in §160 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Klinikum Bad Bramstedt GmbH
Postanschrift: Oskar-Alexander-Str. 26
Postort: Bad Bramstedt
Postleitzahl: 24576
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4192902011📞
E-Mail: gf@klinikumbb.de📧
Fax: +49 4192902373 📠
URL: https://www.klinikumbadbramstedt.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 242-552867 (2018-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 270 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 242-552867
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Funktion und Steuerung des Qualitätsmanagements
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Green & Ibex
Postanschrift: Rahlstedter Bahnhofstr. 11
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4066977573📞
E-Mail: info@green-ibex.de📧
Fax: +49 4066996779 📠
Region: Hamburg🏙️
URL: www.green-ibex.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 270 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in §160 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in §160 GWB:
Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB),
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB),
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB),
4) mehr als 15 Kalendertage nach Absendung der vorläufigen Absagen in Briefform, beziehungsweise mehr als 10 Kalendertage bei Absendung per Fax oder E-Mail vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB),
5) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 043-098693 (2019-02-26)