Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im Offenen Verfahren gemäß § 15 I 1 VgV einen Dienstleistungsauftrag zur Päckchen- und Paketpostbeförderung für die Justizbehörden des Freistaats Thüringen zu vergeben. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Leistung ist dem Vertrag (Anlage R_1) zu entnehmen. Es existieren vier Teillose entprechend der Landgerichtsbezirke des Freistaats Thüringen mit den nachfolgenden Leistungspositionen (Paketarten): 0,2 – 1 kg, 1 – 3,0 kg, 3 – 31,5 kg sowie im Falle des Teilloses 2 über 31,5 kg mit bundesweiter sowie in Ausnahmefällen Auslandszustellungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-14.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Dienstleistungsauftrag zur Päckchen- und Paketpostbeförderung für die Justizbehörden des Freistaats Thüringen
5400 E Verg - 12/18”
Produkte/Dienstleistungen: Paketpostdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im Offenen Verfahren gemäß § 15 I 1 VgV einen Dienstleistungsauftrag zur Päckchen-...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im Offenen Verfahren gemäß § 15 I 1 VgV einen Dienstleistungsauftrag zur Päckchen- und Paketpostbeförderung für die Justizbehörden des Freistaats Thüringen zu vergeben. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Leistung ist dem Vertrag (Anlage R_1) zu entnehmen. Es existieren vier Teillose entprechend der Landgerichtsbezirke des Freistaats Thüringen mit den nachfolgenden Leistungspositionen (Paketarten): 0,2 – 1 kg, 1 – 3,0 kg, 3 – 31,5 kg sowie im Falle des Teilloses 2 über 31,5 kg mit bundesweiter sowie in Ausnahmefällen Auslandszustellungen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 596 500 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirk Erfurt
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Paketpostdienste📦
Ort der Leistung: Thüringen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragnehmerin hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Tägliche Abholung und Lieferung der Päckchen- und Paketpost zu jeweils zwei unterschiedlich mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftragnehmerin hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Tägliche Abholung und Lieferung der Päckchen- und Paketpost zu jeweils zwei unterschiedlich mit den einzelnen Dienststellen (vgl. nachstehende Tabelle) zu vereinbarenden Zeiten. Diese Abstimmungen haben im Rahmen von Vor-Ort-Terminen in den einzelnen Dienststellen zu erfolgen, wobei ein persönlicher Ansprechpartner für den Kontakt zur Auftragsnehmerin zu benennen ist. Die Aktualität des vermittelten Kontaktes ist während der Auftragsausführung zu gewährleisten.
— Bundesweite an alle Adressaten mit kostenlosem Nachweis über die Ablieferung der Postsendung. Dieser Empfangsnachweis ist durch die Auftragnehmerin für sämtliche Leistungspositionen in elektronischer Form zu ermöglichen. Die Leistungspositionen sowie Preise ergeben sich aus dem Dokument R_2_Vordruck_Angebot.pdf.
— Zustellungen an Adressaten innerhalb der EU und der Schweiz können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die Konditionen hierfür bestimmen sich nach den allgemeinen Preis- und Leistungsverzeichnissen der Auftragnehmerin (Sendungsaufkommen im Jahr 2017 ─ Teillos 2 Landgerichtsbezirk Gera: 18, Teillos 3 Landgerichtsbezirk Meiningen: 8).
— Zustellungen an Adressaten außerhalb der EU können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die Konditionen hierfür bestimmen sich nach den allgemeinen Preis- und Leistungsverzeichnissen der Auftragnehmerin (Sendungsaufkommen im Jahr 2017 = null).
— Zustellung an den Adressaten innerhalb einer Regellaufzeit von 24 Stunden innerhalb Deutschlands.
— Ausstattung der Dienststellen mit allen notwendigen Versandetiketten. Die Art und Weise, wie die Pakete versandfertig vorzubereiten sind, ist detailliert zu beschreiben.
— Ausstattung der Dienststellen mit allen sonstigen für den Versand notwendigen Utensilien, bspw. Software zum Erstellen der Versandetiketten.
— Versicherungsschutz des Versandgutes. Die Versicherungshöhe ist im Vordruck Angebot (Anlage_R2) anzugeben.
II) Nebenleistungspflichten
1) Qualitätssicherungsmaßnahmen
Die Ausführung der Leistung erfolgt mit zuverlässigem und qualifiziertem Personal. Die Auftragnehmerin ergreift Maßnahmen zum Qualitätsmanagement. Sie dokumentiert Mängel in der Auftragsdurchführung, soweit es sich nicht um Alltagsversehen handelt; auf Anforderung erhält der Auftraggeber einen Abdruck dieser Dokumentation. Die Leistungserbringung muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und im Einklang mit den Festlegungen der Berufsgenossenschaften und des Datenschutzes stehen.
2) Leistungserbringung
Die Leistung und Auslieferung ist unter Verwendung von eigenen Maschinen, Geräten und Fahrzeugen der Auftragnehmerin unter Wahrung der ordnungsgemäßen Sorgfalt auszuführen. Die Maschinen, Geräte und Fahrzeuge müssen alle erforderlichen Prüfungen hinsichtlich Betriebssicherheit erfüllen und den geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Umweltstandards entsprechen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Logistik – und Qualitätsmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Umwelt, Aus- und Fortbildung sowie Soziales
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 60
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 165 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirk Gera inklusive Justizzentrum Jena
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Logistik - und Qualitätsmanagement
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 237 000 💰
Dauer
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirk Meiningen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragnehmerin hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Tägliche Abholung und Lieferung der Päckchen- und Paketpost zu jeweils 2 unterschiedlich mit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftragnehmerin hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Tägliche Abholung und Lieferung der Päckchen- und Paketpost zu jeweils 2 unterschiedlich mit den einzelnen Dienststellen (vgl. nachstehende Tabelle) zu vereinbarenden Zeiten. Diese Abstimmungen haben im Rahmen von Vor-Ort-Terminen in den einzelnen Dienststellen zu erfolgen, wobei ein persönlicher Ansprechpartner für den Kontakt zur Auftragsnehmerin zu benennen ist. Die Aktualität des vermittelten Kontaktes ist während der Auftragsausführung zu gewährleisten.
— Bundesweite an alle Adressaten mit kostenlosem Nachweis über die Ablieferung der Postsendung. Dieser Empfangsnachweis ist durch die Auftragnehmerin für sämtliche Leistungspositionen in elektronischer Form zu ermöglichen. Die Leistungspositionen sowie Preise ergeben sich aus dem Dokument R_2_Vordruck_Angebot.pdf.
— Zustellungen an Adressaten innerhalb der EU und der Schweiz können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die Konditionen hierfür bestimmen sich nach den allgemeinen Preis- und Leistungsverzeichnissen der Auftragnehmerin (Sendungsaufkommen im Jahr 2017 ─ Teillos 2 Landgerichtsbezirk Gera: 18, Teillos 3 Landgerichtsbezirk Meiningen: 8).
— Zustellungen an Adressaten außerhalb der EU können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die Konditionen hierfür bestimmen sich nach den allgemeinen Preis- und Leistungsverzeichnissen der Auftragnehmerin (Sendungsaufkommen im Jahr 2017 = null).
— Zustellung an den Adressaten innerhalb einer Regellaufzeit von 24 Stunden innerhalb Deutschlands.
— Ausstattung der Dienststellen mit allen notwendigen Versandetiketten. Die Art und Weise, wie die Pakete versandfertig vorzubereiten sind, ist detailliert zu beschreiben.
— Ausstattung der Dienststellen mit allen sonstigen für den Versand notwendigen Utensilien, bspw. Software zum Erstellen der Versandetiketten.
— Versicherungsschutz des Versandgutes. Die Versicherungshöhe ist im Vordruck Angebot (Anlage_R2) anzugeben.
II) Nebenleistungspflichten
1) Qualitätssicherungsmaßnahmen
Die Ausführung der Leistung erfolgt mit zuverlässigem und qualifiziertem Personal. Die Auftragnehmerin ergreift Maßnahmen zum Qualitätsmanagement. Sie dokumentiert Mängel in der Auftragsdurchführung, soweit es sich nicht um Alltagsversehen handelt; auf Anforderung erhält der Auftraggeber einen Abdruck dieser Dokumentation. Die Leistungserbringung muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und im Einklang mit den Festlegungen der Berufsgenossenschaften und des Datenschutzes stehen.
2) Leistungserbringung
Die Leistung und Auslieferung ist unter Verwendung von eigenen Maschinen, Geräten und Fahrzeugen der Auftragnehmerin unter Wahrung der ordnungsgemäßen Sorgfalt auszuführen. Die Maschinen, Geräte und Fahrzeuge müssen alle erforderlichen Prüfungen hinsichtlich Betriebssicherheit erfüllen und den geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Umweltstandards entsprechen.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 61 500 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Landgerichtsbezirk Mühlhausen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Thüringen🏙️ Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 133 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— als Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §§ 122 II Nr. 1 GWB, 44 VgV:
1) Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— als Nachweis zur Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung gem. §§ 122 II Nr. 1 GWB, 44 VgV:
1) Erklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister sowie Mitteilung der Handelsregisternummer nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des entsprechenden Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens;
2) Erklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft;
3) Erklärung zur Gewerbeanmeldung, -erlaubnis;
4) soweit vorhanden Erklärung über die Eintragung in das Vereinsregister;
5) soweit vorhanden Erklärung über die Eintragung in das Partnerschaftsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gem. §§ 122 II Nr. 2 GWB, 45 VgV:
1) Erklärung über das Vorliegen einer gültigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— als Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit gem. §§ 122 II Nr. 2 GWB, 45 VgV:
1) Erklärung über das Vorliegen einer gültigen Betriebshaftpflichtversicherung mit Angabe des Versicherungsgebers, der Versicherungsnummer, der versicherten Risiken, der Versicherungssumme und des versicherten Zeitraums,
2) Erklärung, dass sich das Unternehmen oder Teile von diesem nicht in Insolvenz oder Liquidation befindet oder kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist sowie für die letzten drei Jahre für das Unternehmen oder Teile von diesem ein Liquidationsverfahren nicht beantragt oder eröffnet wurde,
3) Erklärung über die Unbedenklichkeit des Finanzamtes, über die Zahlung von Steuern und Abgaben,
4) Erklärung über die Zahlung von Beiträgen an die gesetzliche Krankenkassen, bei der die meisten Beschäftigen versichert sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— als Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. §§ 122 II Nr. 3 GWB, 46 VgV:
1) Erklärung, aus der hervorgeht, über welche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— als Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit gem. §§ 122 II Nr. 3 GWB, 46 VgV:
1) Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung, welche Größe und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt;
2) Angaben zu Referenzaufträgen der letzten 3 Kalenderjahre unter Nennung des Auftraggebers und dessen Ansprechpartners, der Höhe des Auftragsvolumens sowie zur Auftragsart, des Leistungsumfangs und der Anzahl an Reklamationen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-15
12:01 📅
“Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Insofern von der elektronischen Form gemäß § 126a BGB abgewichen wird, wird...”
Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Insofern von der elektronischen Form gemäß § 126a BGB abgewichen wird, wird in den Vergabebestimmungen gesondert darauf hingewiesen.
Soweit durch die Vergabestelle nichts anderes vorgegeben ist, bedürfen den Vertrag betreffende Erklärungen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform im Sinne des § 126 BGB oder der Textform im Sinne des § 126 b BGB.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 179-405949 (2018-09-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im Offenen Verfahren gemäß § 15 I 1 VgV einen Dienstleistungsauftrag zur Päckchen-...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber beabsichtigt im Wege einer europaweiten Ausschreibung im Offenen Verfahren gemäß § 15 I 1 VgV einen Dienstleistungsauftrag zur Päckchen- und Paketpostbeförderung für die Justizbehörden des Freistaats Thüringen zu vergeben. Eine detaillierte Aufschlüsselung der Leistung ist dem Vertrag (Anlage R_1) zu entnehmen. Es existieren 4 Teillose entprechend der Landgerichtsbezirke des Freistaats Thüringen mit den nachfolgenden Leistungspositionen (Paketarten): 0,2 – 1,0 kg, 1,0 – 3,0 kg, 3,0 – 31,5 kg sowie im Falle des Teilloses 2 über 31,5 kg mit bundesweiter sowie in Ausnahmefällen Auslandszustellungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragnehmerin hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Tägliche Abholung und Lieferung der Päckchen- und Paketpost zu jeweils 2 unterschiedlich mit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftragnehmerin hat folgende Leistungen zu erbringen:
— Tägliche Abholung und Lieferung der Päckchen- und Paketpost zu jeweils 2 unterschiedlich mit den einzelnen Dienststellen (vgl. nachstehende Tabelle) zu vereinbarenden Zeiten. Diese Abstimmungen haben im Rahmen von Vor-Ort-Terminen in den einzelnen Dienststellen zu erfolgen, wobei ein persönlicher Ansprechpartner für den Kontakt zur Auftragsnehmerin zu benennen ist. Die Aktualität des vermittelten Kontaktes ist während der Auftragsausführung zu gewährleisten,
— Bundesweite an alle Adressaten mit kostenlosem Nachweis über die Ablieferung der Postsendung. Dieser Empfangsnachweis ist durch die Auftragnehmerin für sämtliche Leistungspositionen in elektronischer Form zu ermöglichen. Die Leistungspositionen sowie Preise ergeben sich aus dem Dokument R_2_Vordruck_Angebot.pdf,
— Zustellungen an Adressaten innerhalb der EU und der Schweiz können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die Konditionen hierfür bestimmen sich nach den allgemeinen Preis- und Leistungsverzeichnissen der Auftragnehmerin (Sendungsaufkommen im Jahr 2017 ─ Teillos 2 Landgerichtsbezirk Gera: 18, Teillos 3 Landgerichtsbezirk Meiningen: 8),
— Zustellungen an Adressaten außerhalb der EU können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die Konditionen hierfür bestimmen sich nach den allgemeinen Preis- und Leistungsverzeichnissen der Auftragnehmerin (Sendungsaufkommen im Jahr 2017 = null),
— Zustellung an den Adressaten innerhalb einer Regellaufzeit von 24 Stunden innerhalb Deutschlands,
— Ausstattung der Dienststellen mit allen notwendigen Versandetiketten. Die Art und Weise, wie die Pakete versandfertig vorzubereiten sind, ist detailliert zu beschreiben,
— Ausstattung der Dienststellen mit allen sonstigen für den Versand notwendigen Utensilien, bspw. Software zum Erstellen der Versandetiketten,
— Versicherungsschutz des Versandgutes. Die Versicherungshöhe ist im Vordruck Angebot (Anlage_R2) anzugeben.
II) Nebenleistungspflichten
1) Qualitätssicherungsmaßnahmen
Die Ausführung der Leistung erfolgt mit zuverlässigem und qualifiziertem Personal. Die Auftragnehmerin ergreift Maßnahmen zum Qualitätsmanagement. Sie dokumentiert Mängel in der Auftragsdurchführung, soweit es sich nicht um Alltagsversehen handelt; auf Anforderung erhält der Auftraggeber einen Abdruck dieser Dokumentation. Die Leistungserbringung muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und im Einklang mit den Festlegungen der Berufsgenossenschaften und des Datenschutzes stehen.
2) Leistungserbringung
Die Leistung und Auslieferung ist unter Verwendung von eigenen Maschinen, Geräten und Fahrzeugen der Auftragnehmerin unter Wahrung der ordnungsgemäßen Sorgfalt auszuführen. Die Maschinen, Geräte und Fahrzeuge müssen alle erforderlichen Prüfungen hinsichtlich Betriebssicherheit erfüllen und den geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Umweltstandards entsprechen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Auftragnehmerin hat folgende Leistungen zu erbringen:
—Tägliche Abholung und Lieferung der Päckchen- und Paketpost zu jeweils 2 unterschiedlich mit den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Auftragnehmerin hat folgende Leistungen zu erbringen:
—Tägliche Abholung und Lieferung der Päckchen- und Paketpost zu jeweils 2 unterschiedlich mit den einzelnen Dienststellen (vgl. nachstehende Tabelle) zu vereinbarenden Zeiten. Diese Abstimmungen haben im Rahmen von Vor-Ort-Terminen in den einzelnen Dienststellen zu erfolgen, wobei ein persönlicher Ansprechpartner für den Kontakt zur Auftragsnehmerin zu benennen ist. Die Aktualität des vermittelten Kontaktes ist während der Auftragsausführung zu gewährleisten.
— Bundesweite an alle Adressaten mit kostenlosem Nachweis über die Ablieferung der Postsendung. Dieser Empfangsnachweis ist durch die Auftragnehmerin für sämtliche Leistungspositionen in elektronischer Form zu ermöglichen. Die Leistungspositionen sowie Preise ergeben sich aus dem Dokument R_2_Vordruck_Angebot.pdf.
—Zustellungen an Adressaten innerhalb der EU und der Schweiz können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die Konditionen hierfür bestimmen sich nach den allgemeinen Preis- und Leistungsverzeichnissen der Auftragnehmerin (Sendungsaufkommen im Jahr 2017 ─ Teillos 2 Landgerichtsbezirk Gera: 18, Teillos 3 Landgerichtsbezirk Meiningen: 8).
— Zustellungen an Adressaten außerhalb der EU können nicht gänzlich ausgeschlossen werden, die Konditionen hierfür bestimmen sich nach den allgemeinen Preis- und Leistungsverzeichnissen der Auftragnehmerin (Sendungsaufkommen im Jahr 2017 = null).
— Zustellung an den Adressaten innerhalb einer Regellaufzeit von 24 Stunden innerhalb Deutschlands.
— Ausstattung der Dienststellen mit allen notwendigen Versandetiketten. Die Art und Weise, wie die Pakete versandfertig vorzubereiten sind, ist detailliert zu beschreiben.
— Ausstattung der Dienststellen mit allen sonstigen für den Versand notwendigen Utensilien, bspw. Software zum Erstellen der Versandetiketten.
— Versicherungsschutz des Versandgutes. Die Versicherungshöhe ist im Vordruck Angebot (Anlage_R2) anzugeben.
II) Nebenleistungspflichten
1) Qualitätssicherungsmaßnahmen
Die Ausführung der Leistung erfolgt mit zuverlässigem und qualifiziertem Personal. Die Auftragnehmerin ergreift Maßnahmen zum Qualitätsmanagement. Sie dokumentiert Mängel in der Auftragsdurchführung, soweit es sich nicht um Alltagsversehen handelt; auf Anforderung erhält der Auftraggeber einen Abdruck dieser Dokumentation. Die Leistungserbringung muss den anerkannten Regeln der Technik entsprechen und im Einklang mit den Festlegungen der Berufsgenossenschaften und des Datenschutzes stehen.
2) Leistungserbringung
Die Leistung und Auslieferung ist unter Verwendung von eigenen Maschinen, Geräten und Fahrzeugen der Auftragnehmerin unter Wahrung der ordnungsgemäßen Sorgfalt auszuführen. Die Maschinen, Geräte und Fahrzeuge müssen alle erforderlichen Prüfungen hinsichtlich Betriebssicherheit erfüllen und den geltenden Unfallverhütungsvorschriften und Umweltstandards entsprechen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 179-405949
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 5400 E Verg - 12/18
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Landgerichtsbezirk Erfurt
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Landgerichtsbezirk Gera inklusive Justizzentrum Jena
“Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Insofern von der elektronischen Form gemäß § 126a BGB abgewichen wird, wird...”
Grundsätzlich ist sämtliche Korrespondenz über www.evergabe-online.de zu führen. Insofern von der elektronischen Form gemäß § 126a BGB abgewichen wird, wird in den Vergabebestimmungen gesondert darauf hingewiesen.
Soweit durch die Vergabestelle nichts anderes vorgegeben ist, bedürfen den Vertrag betreffende Erklärungen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform im Sinne des § 126 BGB oder der Textform im Sinne des § 126b BGB.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 245-561406 (2018-12-17)