Dienstleistungsvertrag zur Aktivierung des HAMBURG WASSER Beitrags am IRONMAN World Triathlon 2019 mit optionaler Verlängerung um 12 Monate (Triathlon 2020) (Eventplanung und Umsetzung)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-01-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-12-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Dienstleistungsvertrag zur Aktivierung des Triathlons 2019
B 44-210-2018-0003
Produkte/Dienstleistungen: Event-Organisation📦
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungsvertrag zur Aktivierung des HAMBURG WASSER Beitrags am IRONMAN World Triathlon 2019 mit optionaler Verlängerung um 12 Monate (Triathlon 2020)...”
Kurze Beschreibung
Dienstleistungsvertrag zur Aktivierung des HAMBURG WASSER Beitrags am IRONMAN World Triathlon 2019 mit optionaler Verlängerung um 12 Monate (Triathlon 2020) (Eventplanung und Umsetzung)
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburger Stadtentwässerung AöR
Billhorner Deich 2
20539 Hamburg
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Stadtentwässerung AöR und der Hamburger Wasserwerke GmbH schreiben unter der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft HAMBURG WASSER, bestehend aus der Hamburger Stadtentwässerung AöR und der Hamburger Wasserwerke GmbH schreiben unter der Federführung der Hamburger Stadtentwässerung AöR die vorgenannte Leistung aus. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate. Optionale Verlängerung um weitere 12 Monate möglich. Über die Nutzung der Option entscheidet der Auftraggeber nach Abschluss des ersten Events.
Arbeitsauftrag:
HAMBURG WASSER ist Titelsponsor des ITU Hamburg Wasser World Triathlon Hamburg. Der Triathlon wird seit mehreren Jahren in der Hamburger Innenstadt ausgetragen, gehört zur ITU World Triathlon Series und gilt aufgrund der Teilnehmer- und Zuschauerzahlen als „Der größte Tri der Welt“. Der Triathlon ist ein etabliertes Event in Hamburg, dass in weiten Teilen der Politik und Bevölkerung akzeptiert und unterstützt wird. Dies gilt auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von HAMBURG WASSER, von denen rund 15-20 Prozent entweder als Sportler oder Helfer am Eventwochenende teilnehmen. Unter Athleten wird der Triathlon regelmäßig als eines der beliebtesten Triathlon-Events ausgezeichnet. Lokale Medien berichten umfangreich, zudem übertragen ARD und ZDF die Einzel-Wettbewerbe der Weltspitze (Samstag) sowie die Weltmeisterschaft im Mixed Sprint am Sonntag.
HAMBURG WASSER sucht zur Unterstützung bei der Event-Organisation und Aktivierung unseres Sponsorings eine Event-Agentur. Im Vordergrund steht dabei der Eventkern rund um den Jungfernstieg, die Binnenalster und den Rathausmarkt, wo sich die große Mehrheit der ca. 300 000 Zuschauer aufhält, und wo HAMBURG WASSER seinen Pavillon während des Events haben wird (auf der Reesendammbrücke). Unser Ziel ist es, über unser Sponsoring diese Zuschauer effizient zu erreichen und positiv über das Unternehmen HAMBURG WASSER und seine Bedeutung für Hamburg zu informieren. Als Titelsponsor hat HAMBURG WASSER neben der werblichen Präsenz rund um die Strecke (Banner, Schilder, etc.), zudem stehen die eigenen Online-Kanäle zur Verfügung sowie ggfs. Ergänzend die offiziellen Kommunikationskanäle des Veranstalters Ironman, insbesondere dessen Webseite und Facebook.
Ziele der Maßnahmen:
— Information über die Kernaufgaben von HAMBURG WASSER anhand einer inhaltlichen Klammer/Idee, die für das Publikum verständlich und unterhaltsam ist,
— Emotionalisierung der Marke: HW als bürgernahen, zupackenden, modernen Teamplayer und Partner zeigen, der sich gerne um die Wasserver- und Abwasserentsorgung Hamburgs kümmert (moderner Dienstleister für Hamburg),
— Anknüpfungspunkt für Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen durch aktive oder emotionale Beteiligung am Event,
— Schärfen des Profils von HAMBURG WASSER als moderner Arbeitgeber.
Zielgruppen:
— Breitenwirksame Kommunikation adressiert an die Öffentlichkeit der Hansestadt Hamburg und der umliegenden Gemeinden, in denen HAMBURG WASSER die Wasserver- oder Abwasserentsorgung leistet – rund 2 Millionen Menschen in der Metropolregion,
— Die Mitarbeiter von HAMBURG WASSER und der Tochterunternehmen, von denen jedes Jahr knapp 15-20 Prozent als Teilnehmer oder Helfer am Triathlon beteiligt sind.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kreativleistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 66,00
Preis (Gewichtung): 34,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2020-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Optionale Verlängerung um weitere 12 Monate möglich. Über die Nutzung der Option entscheidet der Auftraggeber nach Abschluss des ersten Events.” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Kriterien aus Fragebogen zum Teilnahmewettbewerb.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Eigenerklärung über die Einstufung seines Unternehmens als Kleinstunternehmen bzw. als ein kleines oder mittleres...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist einzureichen:
— Eigenerklärung über die Einstufung seines Unternehmens als Kleinstunternehmen bzw. als ein kleines oder mittleres Unternehmen ABI. der EU L 124/36 vom 20.5.2003.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweise über die Anwendung und/oder Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems nach den Normen der Reihe DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig,
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweise über die Anwendung und/oder Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems nach den Normen der Reihe DIN EN ISO 9001 oder gleichwertig,
— Nachweise über die Anwendung und/oder Zertifizierung eines Qualitätssicherungssystems nach den Normen der DIN EN ISO 14001 für die ausgeschriebenen Leistungen oder gleichwertig.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Festes Team/Teamverfügbarkeit: Keine wechselnden Ansprechpartner.
In der zweitern Stufe des Verfahrens ist ein Pitch erforderlich. Im Pitch präsentiert sich...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Festes Team/Teamverfügbarkeit: Keine wechselnden Ansprechpartner.
In der zweitern Stufe des Verfahrens ist ein Pitch erforderlich. Im Pitch präsentiert sich das Projektteam, welches im Auftragsfall zur Verfügung steht.
Mindestqualifikation des Teams, das für HW arbeitet: Keine Praktikanten, Springer oder Aushilfen. Azubi´s grundsätzlich akzeptiert, an erster Front für HW aber ausgelernte/studierte Angestellte. Bitte die Konstellation des HW-Kernteams bereits in der Bewerbung anführen.
Des weiteren wird ein professionelles Projektmanagement in Form von Projektlisten, Timings, transparente Kostenvorschläge und Abrechnungen, erwartet.
Übertragung der während der Laufzeit des Vertrages entstehenden urheberrechtlichen und sonstigen Nutzungs-und Verwertungsrechte an sämtlichen von der Agentur für HW erstellten Leistungsergebnisse (z. B. Konzepte, Strategien, Produktion von Kampagnen) näheres wird in den Ausschreibungsunterlagen geregelt.
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-10
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@fb.hamburg.de📧
Fax: +49 40428232020 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Submissionsstelle der Hamburger Stadtentwässerung AöR
Postanschrift: Billhorner Deich 2
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20539
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: ausschreibungen@hamburgwasser.de📧
Fax: +49 407888184994 📠
URL: www.hamburgwasser.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 240-548416 (2018-12-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Dienstleistungsvertrag zur Aktivierung des Hamburg Wasser Beitrags am Ironman World Triathlon 2019 mit optionaler Verlängerung um 12 Monate (Triathlon 2020)...”
Kurze Beschreibung
Dienstleistungsvertrag zur Aktivierung des Hamburg Wasser Beitrags am Ironman World Triathlon 2019 mit optionaler Verlängerung um 12 Monate (Triathlon 2020) (Eventplanung und Umsetzung).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gem. Ausschreibungsunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Einkaufsgemeinschaft Hamburg Wasser, bestehend aus der Hamburger Stadtentwässerung AöR und der Hamburger Wasserwerke GmbH schreiben unter der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Einkaufsgemeinschaft Hamburg Wasser, bestehend aus der Hamburger Stadtentwässerung AöR und der Hamburger Wasserwerke GmbH schreiben unter der Federführung der HamburgerStadtentwässerung AöR die vorgenannte Leistung aus. Die Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate. Optionale Verlängerung um weitere 12 Monate möglich. Über die Nutzung der Option entscheidet der Auftraggeber nach Abschluss des ersten Events. Arbeitsauftrag: HAMBURG WASSER ist Titelsponsor des ITU Hamburg Wasser World Triathlon Hamburg. Der Triathlon wird seit mehreren Jahren in der Hamburger Innenstadt ausgetragen, gehört zur ITU World Triathlon Series und gilt aufgrund der Teilnehmer- und Zuschauerzahlen als „Der größte Tri der Welt“. Der Triathlon ist ein etabliertes Event in Hamburg, dass in weiten Teilen der Politik und Bevölkerung akzeptiert und unterstützt wird. Dies gilt auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hamburg Wasser, von denen rund 15-20 Prozent entweder als Sportler oder Helfer am Eventwochenende teilnehmen. Unter Athleten wird der Triathlon regelmäßig als eines der beliebtesten Triathlon-Events ausgezeichnet. Lokale Medien berichten umfangreich, zudem übertragen ARD und ZDF die Einzel-Wettbewerbe der Weltspitze (Samstag) sowie die Weltmeisterschaft im Mixed Sprint am Sonntag. Hamburg Wasser sucht zur Unterstützung bei der Event-Organisation und Aktivierung unseres Sponsorings eine Event-Agentur. Im Vordergrund steht dabei der Eventkern rund um den Jungfernstieg, die Binnenalster und den Rathausmarkt, wo sich die große Mehrheit der ca. 300 000 Zuschauer aufhält, und wo Hamburg Wasser seinen Pavillon während des Events haben wird (auf der Reesendammbrücke). Unser Ziel ist es, über unser Sponsoring diese Zuschauer effizient zu erreichen und positiv über das Unternehmen Hamburg Wasser und seine Bedeutung für Hamburg zu informieren. Als Titelsponsor hat Hamburg Wasser neben der werblichen Präsenz rund um die Strecke (Banner, Schilder, etc.), zudem stehen die eigenen Online-Kanäle zur Verfügung sowie ggfs. Ergänzend die offiziellen Kommunikationskanäle des Veranstalters Ironman, insbesondere dessen Webseite und Facebook. Ziele der Maßnahmen:
— Information über die Kernaufgaben von Hamburg Wasser anhand einer inhaltlichen Klammer / Idee, die für das Publikum verständlich und unterhaltsam ist.
— Emotionalisierung der Marke: HW als bürgernahen, zupackenden, modernen Teamplayer und Partner zeigen, der sich gerne um die Wasserver- und Abwasserentsorgung Hamburgs kümmert (moderner Dienstleister für Hamburg).
— Anknüpfungspunkt für Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen durch aktive oder emotionale Beteiligung am Event.
— Schärfen des Profils von Hamburg Wasser als moderner Arbeitgeber Zielgruppen:
— Breitenwirksame Kommunikation adressiert an die Öffentlichkeit der Hansestadt Hamburg und der umliegenden Gemeinden, in denen Hamburg Wasser die Wasserver- oder Abwasserentsorgung leistet – rund 2 Millionen Menschen in der Metropolregion.
— Die Mitarbeiter von Hamburg Wasser und der Tochterunternehmen, von denen jedes Jahr knapp 15-20 Prozent als Teilnehmer oder Helfer am Triathlon beteiligt sind.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 240-548416
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Dienstleistungsvertrag zur Aktivierung des Triathlons 2019
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CE+Co GmbH Corporate Experiences+Content
Postanschrift: Mühlenkamp, 31
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22303
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40226223600📞
E-Mail: office@ceundco.com📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 052-120304 (2019-03-12)