Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für die Objektplanung nach HOAI 2013 für Hochbauten von Schöpfwerken und Hochwasserschutzanlagen. Die zu vergebenden Planungsleistungen sind Teil der Planung zum Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für die Objektplanung nach HOAI 2013 für Hochbauten von Schöpfwerken und Hochwasserschutzanlagen. Die zu...”
Kurze Beschreibung
Auftragsgegenstand sind Planungsleistungen für die Objektplanung nach HOAI 2013 für Hochbauten von Schöpfwerken und Hochwasserschutzanlagen. Die zu vergebenden Planungsleistungen sind Teil der Planung zum Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 043-094240
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-03-29 📅
Zeit: 14:00
Neuer Wert
Datum: 2018-04-04 📅
Zeit: 14:00
Quelle: OJS 2018/S 046-101601 (2018-03-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-08-22)
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 130 401 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Deutschland, Bayern, Oberbayern, München (DE212) sowie Niederbayern, Landkreis Straubing-Bogen (DE22B), Landkreis Deggendorf (DE224)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages ist die Objektplanung nach §33 ff HOAI 2013 für 3 Schöpfwerksgebäude, ein Betriebsgebäude und ein Aufenthalts- und Lagergebäude mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages ist die Objektplanung nach §33 ff HOAI 2013 für 3 Schöpfwerksgebäude, ein Betriebsgebäude und ein Aufenthalts- und Lagergebäude mit Ausstellungspavillon.
Die Planungen sind Bestandteil der Planungen zum Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen, Teilabschnitt 1 Straubing – Deggendorf.
Zu bearbeiten sind folgende Bauwerke:
— Schöpfwerk Alte Kinsach,
— Schöpfwerk Natternberg 2,
— Betriebsgebäude am Ein- und Auslaufbauwerk Polder Steinkirchen,
— Aufenthalts- und Lagergebäude mit Ausstellungspavillon am Ein- und Auslaufbauwerk Polder Steinkirchen,
— Schöpfwerk Sulzbach 2.
Die Leistung umfasst die Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 6, 8 nach Anlage 10 zu §34 HOAI sowie besondere Leistungen der Objektplanung für o.g. Bauwerke.
Aufgrund der geringen zur Verfügung stehenden Bearbeitungszeit sind zeitliche Überschneidungen und eine parallele Abwicklung erforderlich.
Für die Bauwerke sind folgende Baubeginne geplant:
— Schöpfwerk Alte Kinsach: 08/2020,
— Schöpfwerk Natternberg 2: 02/2020,
— Betriebsgebäude am Ein- und Auslaufbauwerk Polder Steinkirchen und Aufenthalts- und Lagergebäude mit Ausstellungspavillon am Ein- und Auslaufbauwerk Polder Steinkirchen: 02/2020,
— Schöpfwerk Sulzbach 2: 08/2021.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ausführungsfristen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 30
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich vor den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 043-094240
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Harald Neu Architekt BDA
Postanschrift: Liebigstraße 4
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64293
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 272121.36 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 12 200 💰
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Bauphysik
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: RMD Wasserstraßen GmbH
Postanschrift: Blutenburgstraße 20
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-99222281📞
E-Mail: evergabe@rmd-wasserstrassen.de📧
Fax: +49 89-99222299 📠
URL: https://www.rmd-wasserstrassen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 162-370793 (2018-08-22)